Tagebuch im Internet schreiben

Wie man sieht, habe ich mich entschieden, mein Tagebuch im Internet öffentlich zu schreiben. Ich hab weder Erfahrung im „spannende-Texte-Schreiben“ noch habe ich ein Schreibtalent.

Vor einem Jahr, als ich an der Kortisoninfusion hing und mir langweilig war, habe ich darüber getwittert. Ich habe auch getwittert als ich im Kortisonrausch war und wie ein überdrehter Junkie auf dem Sofa liegen musste. Da hat mir einer meiner Follower geschrieben, dass er auf dem Weg in den Notfall wäre weil bei ihm Verdacht auf MS besteht. Hej, dieser unglaubliche Zufall!?

Da ich nach kurzen Besuchen in den MS-Foren beinahe depressiv, wahnsinnig und aggressiv geworden wäre, habe ich gemerkt, dass das nix für mich ist.

Jedenfalls hatte ich jetzt einen MS-Freund. Wir haben uns seit März 2013 beinahe täglich ausgetauscht. Über den Kortisonflash, Medikamente, unsere Neurologen, unsere Krankenakten, unsere Symptome, unsere Nebenwirkungen. Da wir ziemlich die gleiche Einstellung hatten, haben wir sowas wie eine eigene Selbsthilfegruppe gegründet.

Ich hätte nie gedacht, dass ich über das Internet solche Menschen kennen lernen würde. Ich twittere nicht viel, aber ich habe ganz tolle Follower. Es ist schön, wenn man Reaktionen oder Tipps auf einen Gedanken mit 140 Zeichen bekommt.

Jedenfalls hat uns mein MS-Freund im Februar besucht. Es war sowas wie ein Blinddate und ich hatte schon etwas Angst davor. Was hätte ich gemacht, wenn er im wirklichen Leben ein völliger Idiot gewesen wäre? Oder wenn er von mir live einfach genervt gewesen wäre. Zum Glück ist alles glatt gelaufen und er ist mein MS-Selbsthilfefreund geblieben.

Deshalb schreibe ich hier öffentlich Tagebuch weil mir das im Internet besser gefällt als in einer Selbsthilfegruppe.

Werbung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt damit wir die Kommentare auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite mit Datenschutzbestimmungen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..