Packen und Spontanität

Heute wurde mir klar, dass wir in 4 Tagen in Richtung Kroatien abfahren. Wir haben uns mit den Kindern gegen die Skiferien und für die Frühlingsferien entschieden. Als die Kinder noch kleiner waren, habe ich mir Wochen vor den Ferien schon Listen geschrieben damit ich bestimmt auch alles dabei habe. Nein, wir sind nie irgendwo ausserhalb der Zivilisation hingefahren. Aber man weiss ja nie und mit Kindern will man ja immer ausgerüstet sein.

Jetzt sieht das schon ganz anders aus. Trotzdem werde ich jetzt langsam nervös. Ich habe ausser den Sonnenbrillen noch nix bereit.

Aber nun zu einer anderen Geschichte.

Mein Mann ist ja so kurz vor seinem 40. und wie das so in diesem Alter kommt, hat er vor einiger Zeit die Idee gehabt, eine 3’600km Wanderung quer durch USA machen zu wollen. Blöderweise ist ihm seine Frau dazwischen gekommen und ist chronisch krank geworden. Nun, nachdem er mir von seiner Idee erzählt hat, war für mich natürlich klar, dass er das schon unter einigen Bedingungen machen sollte. Dabei ist er dann doch etwas unter Druck geraten, weil er mit meinem ok. nicht gerechnet hat. Da es nicht sehr einfach und realistisch ist, einfach so für 6 Monate aus dem Alltag zu verschwinden, plant er jetzt etwas kleineres. Es werden also 10 Tage mit 170km durch Frankreich.

Jetzt ist so, dass er mit einem gemeinsamen Freund, diesen Ausflug machen wird. Die beiden planen seit Wochen ihre Route. Sie vergleichen Listen und wiegen sogar ihre Merinounterhosen ab. Sie wissen ganz genau wie viel ein T-Shirt, der Schlafsack oder die Kochpfanne wiegt. Jedenfalls sitze ich jetzt da und höre den beiden bei der Planung zu und muss mich sehr zusammenreissen, um nicht ständig meinen Senf dazu zu geben oder in schallendes Gelächter auszubrechen.

Aber hej, wie wäre es einfach mit loslaufen auch ohne HighTech Ausrüstung.

Ich bin für mehr Spontanität und beschliesse, erst später das Gepäck zu richten.

Werbung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt damit wir die Kommentare auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite mit Datenschutzbestimmungen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..