Wochenrückblick 10.08.-17.08.2014

Denise von http://fraeulein-ordnung.blogspot.com stellt diese Frage jedes Wochenende:

Was hat dich in dieser Woche glücklich gemacht?

„Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu.
Wer Lust hat, kann gerne beim Wochen(glück)-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntag Abend verlinken (wer mag, kann dafür das erste Bild mitnehmen). So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.“

IMG_8096

Am Montag hat bei uns die Schule wieder angefangen. Die Jungs sind gut gestartet und haben sich schnell wieder im Schulalltag eingefunden:

Die Jungs bringen ja immer wieder sehr gerne Geschenke mit. Egal was sie auf dem Weg finden und für schön erklären, wird nach Hause getragen und natürlich dann auch aufgestellt:

Schulwegschatz

Auf Twitter war ich schnell und hab von Béa von der wunderbaren Tollabox http://www.tollabox.de/blog/ diese schöne Karte von http://www.lovelystuff.de Berlin bekommen. Es war ein total verregneter Tag und ich hatte Fieber, deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut:

you look lovely

Seit Tagen wollte ich einen Pie backen. Irgendwann, stand ich ziemlich „Mittagessen planlos“ in der Küche herum und habe dann diesen wunderbaren Lachs-Pie gebacken. Die Kinder und der Mann waren begeistert und deshalb wird es den von nun an, öfter bei uns geben:

Lachs Pie

Rezept:

2 Rollen Blätterteig
ca. 350-400gr. Lachsfilet ohne Haut
200gr Crème Fraiche (Sauerrahm, bei uns Laktosefrei)
3 Lauchstängel (nur weisser Teil)
2 Knoblauchzehen
2 gekochte Eier
1 Eigelb

  • Lauchstängel halbieren und klein schneiden. Knoblauchzehen dazu schneiden. Anbraten und Crème Fraiche dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles kurz einköcheln lassen, in eine Schale füllen und auskühlen lassen.
  • Backofen Umluft 220 Grad vorheizen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Lachsfilets waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In der Lauchpfanne von allen Seiten kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In einer Ofenform den Boden mit Blätterteig auslegen. Den Teig zum Formrand hochziehen.
  • Lauch-Crème Fraiche zum Lachs geben und miteinander verrühren. Die Masse auf den Teig geben.
  • Zwei gekochte Eier in Scheiben schneiden und oben verteilen.
  • Mit der zweiten Rolle Blätterteig zudecken und die Teigenden miteinander verbinden.
  • Mit einer Gabel den Teig einstechen und aus dem evtl. übrigen Teig die Deckeldekoration ausstechen.
  • Mit Eigelb bestreichen.
  • Umluft 220 Grad für ca. 45min. backen. Fertig!
  • En Guete!

Am Samstag war unser Quartierfest. Es hat etwa 4x innerhalb von 2 Stunden angefangen zu regnen. Ich habe mich mit einem Nachbarn, der eine Autowerkstatt hat, unterhalten und ihm erzählt, dass wir einen Parkschaden haben und sobald ich es mit der Versicherung abgeklärt habe, ich ihm das Auto zur Reparatur bringen werde. Er hat mir dann angeboten, die Abklärung selber zu erledigen und das ganze zu reparieren. Das ist für mich natürlich sehr praktisch und ziemlich Luxus! Ach, diese hilfsbereiten Menschen!

Quartierfest

Am Donnerstag hatte eine Schulfreundin von mir Geburtstag. Ich war in der Nähe und meine Nachbarin hat auf die Kinder aufgepasst. So konnte ich bei meiner Freundin vorbei schauen. Sie und ihr Freund waren ein ganzes Jahr auf einer Weltreise und es war toll, sie wieder live zu sehen. Es war ein schöner Abend mit vielen netten Menschen.

Gestern habe ich auf dem Blog eine Nachricht bekommen. Es ist Jemand, der seit kurzem die MS-Diagnose bekommen hat. Sie hat Informationen über das Aubagio (mein momentanes Medikament) gesucht und ist so auf meinen Blog gekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Als ich im April mit dem Aubagio angefangen habe, habe ich versucht Informationen darüber zu bekommen. Leider hatte ich, ausser klinischen Studien, nichts darüber erfahren können. Das war auch ein Grund für mich, mit diesem Blog anzufangen. Jetzt freue ich mich natürlich sehr, dass vielleicht Jemand von meiner Erfahrung profitieren könnte.

Auf diesem Wege, wünsche ich uns allen, einen guten Start in die neue Woche ❤

Werbung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt damit wir die Kommentare auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite mit Datenschutzbestimmungen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..