Fehlalarm

Da läuft man seit einigen Jahren mit der MS durchs Leben, schlägt sich manchmal mehr, manchmal weniger gut. Dabei denkt man den eigenen Körper inn- und auswendig zu kennen. Ich betone gerne (manchmal auch ausführlich) immer wieder mein aussergwöhnlich gutes Körperempfinden und bin überzeugt, jedes neue Symptom sofort erkennen und zuordnen zu können. Tjahaaa….!

Vor zwei Tagen habe ich mich Freundinnen in Zürich getroffen. Von uns bis nach Zürich ist es, je nach Verkehr, eine Stunde Autofahrt. Jedenfalls habe ich mich rausgeputzt, ein **Gesicht aufgemalt und sogar meine ausgeprägten **Bäckchen mit Rouge betont. Da ich zeitlich sensationell dran war, konnte ich sogar die Nägel lackieren. Die Haare noch immer etwas eigenwillig vom Sommer wurden mit ordentlich Haarspray gebändigt und sogar eine andere Handtasche gepackt. So, dann holte mich meine Freundin ab und wir quatschten den Weg durch bis kurz vor Zürich etwas anfing zu stinken. Den ganzen Tag war unsere Gegend verqualmt weil in der Nachbarschaft 5 Lagerhallen abgebrannt sind. Wie kam dieser Geruch aber ins Auto und zwar erst 50km später? Ich habe mich also umgedreht und versucht herauszufinden woher das kam. Schnell habe ich die qualmende Zigarette (die ist durchs Fenster unbemerkt hineingeflogen) auf dem Autositz gefunden, entsorgt und ein paar Schlückchen Wasser auf das Brandloch geleert. So, bei dieser Körperbewegung passierte etwas mit meinem Nacken. Meine *Muskulatur verhärtete sich und mir war auch kurz schwindlig. Nein, ich habe keine akrobatischen Übungen gemacht und auch nicht versucht in Yoga den Meister zu machen. Egal, ich kenne ja das seltsame Spiel meiner *Muskeln.

Im Restaurant angekommen, schnell einen bombastischen Asia Bellini bestellt und auf den Rest der Mädels gewartet. Zack, innerhalb von Minuten kamen hässliche Kopfschmerzen. Als ich die Speisekarte las, hatte ich beim rechten Auge das Gefühl, nicht gut lesen zu können. Irgendwie war von der Seite des Auges ein Schatten und ich musste das rechte Auge fast zu machen um lesen zu können weil das Fokussieren ganz schlecht ging. Langsam meldete sich auch das Alarmglöckchen in meinem Kopf. Bei MS sind Sehprobleme eins der bekanntesten Symptome. Ich versuchte erstmal das hysterische und mittlerweile schon schrill hüpfende Alarmglöckchen abzustellen. Gaaanz ruhig….gaaaaanz ruhig…wenn der Bellini nicht schon seine Wirkung gezeigt hätte, hätte ich vermutlich angefangen bis 10 und zurück zu zählen.

So, jetzt! Einen Tag später, als ich meine Linsen wieder ins Auge friemeln wollte, fiel mir ein Schatten auf der rechten Linse auf. Also rieb ich die Linse zwischen den Fingern mit der Linsenreinigungslösung ordentlich durch und ha! Der Schatten war fast verschwunden.

Mein Alarmglöckchen brach erleichtert und ziemlich erschöpft in den Snooze Modus zurück. Ein Schatten! Ein verdammter Schatten auf der Linse, weil ich mir vielleicht vor lauter Dummheit und zu viel Zeit, das Haarspray ins Auge gesprayt habe?! Egal, herzlich gelacht habe ich trotzdem, nur etwas den Abend verdorben hat es mir doch.

* Manchmal sind meine Muskeln so verspannt, dass ich nicht sitzen kann. Wenn ich mich hinlege oder herumlaufe, dann gehen die Kopfschmerzen und der Schwindel weg. Hat was mit MS und Muskulatur und Nerven und Rücken und überhaupt zu tun und kann sich tatsächlich innerhalb von Sekunden verändern!

** Ich mit aufgemalten Bäckchen
staublos

Werbung

2 Gedanken zu „Fehlalarm

  1. Pingback: Wochenrückblick 09.08.2015 | staublos

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt damit wir die Kommentare auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite mit Datenschutzbestimmungen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..