Was erzählt man seinen Kindern über diesen miesen und feigen Terror-Anschlag in Paris? Auf die Redefreiheit der Welt? Wegen Religion!
Ich bin tief erschüttert. Den ganzen Tag musste ich an die getöteten Menschen denken und war dankbar, als am Abend meine Familie in ihren Betten tief und friedlich schlief. Wie ging es in dieser Nacht den Angehörigen der getöteten?
Wie erklärt man Kindern, was ein Terror-Anschlag ist?
Wie erklärt man ihnen, dass zwei Männer in Paris bewaffnet in ein Büro stürmen und 12 Menschen umbringen?
Und das unter dem Deckmantel einer Religion!
Wie erklärt man Kindern was Religion ist?
Meine Kinder wissen, dass es verschiedene Religionen gibt. In ihren Augen ist Gott bei allen der gleiche. Sie denken, dass die einzigen Unterschiede, die verschiedenen Namen von Gott sind und vielleicht ein paar Regeln.
Grundsätzlich gibt es gewisse Regeln, die für alle Menschen gelten. Es ist egal ob sie an Gott glauben oder nicht. Es ist egal welche Hautfarbe sie haben, gross oder klein, arm oder reich. Es ist egal ob sie Fleisch essen, Alkohol trinken oder nicht. Meine Kinder denken, dass für alle Menschen der Welt, die gleichen Regeln gelten: Nett und freundlich sein, hilfsbereit, keinem Lebewesen absichtlich Schmerzen zufügen, benachteiligten helfen, niemanden absichtlich verletzen, RESPEKT…hier könnte man weiter aufzählen.
Meiner Meinung nach, sind das einige Grundsätze für ein gutes Miteinander. Das versuchen wir auch unseren Kindern, bisher mit grossem Erfolg, zu vermitteln.
Wie soll ich ihnen erzählen, dass zwei Männer 12 Menschen töten, weil sie finden, diese hätten sich über ihren Gott lustig gemacht. Meine Kinder wären schockiert. Meine Kinder würden antworten, dass niemand einen Menschen umbringen darf. Meine Kinder würden vermutlich auch antworten, dass es nicht sehr nett ist, wenn sich jemand über einen Gott lustig macht und damit jemanden verletzt. Trotzdem gibt es keinen Grund, jemanden deswegen zu töten! Menschen dürfen eine eigene Meinung haben und diese dürfen sie jederzeit kundtun. Jeder Mensch darf eine Meinung haben!
Ich perönlich finde es feige, dass sich solche Tragödien unter dem Deckmantel „Religion“ ereignen. Mit 10 Jahren musste ich aus dem Ex-Jugoslavien Krieg fliehen. Seit ich denken kann, weiss ich, dass meine Eltern in ihrer Heimat benachteiligt wurden, weil sie ihre Religion nicht aufgeben wollten und so nicht der kommunisitschen Partei beitreten wollten. Deshalb musste ich auch ohne meine Eltern aufwachsen. Im Krieg gab es drei Lager, die sich gegenseitig oder je nach Situation, gemeinsam bekämpften: Kroaten (katholisch), Serben (Orthodox), Bosnier (Muslime). Das war 1991. Meine Familie hat persönlich die Erfahrung gemacht, dass wir von der „feindlichen“ Seite über den Kriegsausbruch in der Nacht, gewarnt wurden. Nur hat mein Vater nicht geglaubt, dass die wirklich auf unser Dorf schiessen. Tja, bis zum nächsten morgen und wir dann nie wieder in dieses Haus zurückgekehrt sind. Es sind nicht alle Menschen gleich. Auch nicht von der selben Religion. Genausowenig, wie Menschen eines Landes, nicht gleich sind. Es sind nicht alles Feinde. Trotzdem gibt es in der Schweiz die typische Beschimpfung für Osteuropäer „Jugo“. Ich selber wurde auch wegen meines -ic Nachnahmens diskriminiert. Sogar mein 8-jähriger Sohn, der 50% Schweizer ist, wurde vor einigen Monaten als „Jugo“ beschimpft, weil er ein Kroatien-Shirt an hatte.
Was ich mit diesem Text sagen will, ist: es darf nicht im Namen einer Religion ein Krieg geführt werden. Es dürfen keine Menschen wegen Religionen sterben. Man darf Menschen, nur weil sie anderer Glaubensrichtung sind, nicht als „alle gleich“ verurteilen. Genau wie mit dem Fremdenhass, der dadurch verstärkt wird. Was haben diese beiden Terroristen mit diesem Anschlag erreicht? Noch mehr Hass und Angst!
Jedenfalls finde ich es zur Zeit schrecklich, wie sich die Welt entwickelt. Wie soll ich meinen Kindern Werte vermitteln, wenn es Menschen gibt, die im Namen einer Religion töten? Menschen wegen ihrer Religion verurteilt werden? Menschen wegen ihrer Religion benachteiligt werden? Meine Kinder würden sowas jedenfalls nicht verstehen und ich bin zur Zeit froh, dass sie keinen Nachrichtenzugang haben, denn ich wüsste wirklich nicht, wie ich ihnen das erklären müsste.
RIP Charlie Hebdo
Peace + Love