14. Februar, Valentinstag (hier tanzende Herzchen einfügen)
…war noch nie was für mich. Spontan würde ich mich durchaus, als sehr romantisch bezeichnen! Manchmal lese ich sogar sehr gerne Bücher, die folgendermassen aufgebaut sind: Herzschmerz, aufstehen und Krone richten, grosses Happy End.
Ich und Romantik
Folgende Szene aus unserer Kennenlernzeit, erwähnt mein Mann immer wieder, wenn ich mir etwas mehr Romantik von ihm wünsche. Wir waren frisch verliebt an irgendeinem See in der Innenschweiz spazieren. Der Himmel hat sich in typischen Farben verfärbt und die Sonne war grad im Begriff unter zu gehen. Wir kamen also schlendernd an einer Holzbank vorbei und mein Mann schlug vor, wir könnten uns doch setzten und den Sonnenuntergang beobachten. Ich war in der Situation etwas überrumpelt und fragte, warum wir uns denn hinsetzen sollen, wenn wir doch zum Hotel gehen wollten. Mein Mann fand, wenn der Himmel schon so schön aussieht, dann sollen wir noch den Sonnenuntergang bewundern. Hm, also sassen wir da und nach etwa 15min. ist die Sonne untergegangen. Ich stand von der Bank auf und wollte mich weiter auf den Weg machen. Mein Mann hat in diesem Moment vermutlich die Welt nicht verstanden. Jedenfalls hat er mich so angeschaut. Aber ganz ehrlich, natürlich sind Sonnenuntergänge schön und ich geniesse es durch aus, auf einer Bank zu sitzen und diesem wunderschönen Naturspektakel zu zu schauen. Wenn aber in meinem Kopf bereits ein Plan steht, da bin ich schon eher Zielorientiert. Das heisst nicht, dass ich blind durch die Gegend stampfe und Schönes nicht wahr nehme. Ich sehe den Sonnenuntergang, registriere die schönen Farben, denke mir, wie toll alles ist, aber damit hat sich das auch schon erledigt. Alles Andere ist Ablenkung.
Jaha…in der Zwischenzeit bin ich älter geworden, es ist nur so, dass ich manchmal so auf mein Ziel fokussiert bin und jegliches Abweichen als störend empfinde. Trotzdem bin ich ein sehr visueller Mensch und ich denke in Farbstrukturen oder in Geschmacksrichtungen. Ich sauge Farben aus meiner Umgebung auf und mein Herz erfreut sich sehr daran, aber ich sehe keinen Grund darin zu verweilen.
Über unsere gemeinsamen Musembesuche kann mein Mann sicher auch lustige Geschichten erzählen. Ich finde Kunstaustellungen, ehrlich ganz toll! Aber ich schaue mir ein Bild an, sehe die verschiedenen Strukturen, sehe die Farben, sehe die Maltechnik und das war’s. Ich muss nicht ewig davor stehen, denn ich habe es gesehen, mein Gehirn hat das registriert und bereits abgelegt- weiter geht’s.
Heute dachte ich, ach, sei doch etwas romantischer und mach was zum Valentinstag. Es muss ja nicht was kommerzielles sein, aber verhalte dich doch mal klischeehaft. Also habe ich CupCakes gebacken und ein rosa Topping gemacht. Ich habe sogar solche kitschigen Herzchen und Botschaften ausgedruckt und gebastelt. Da soll keiner mehr sagen, ich sei nicht romantisch!
Vor zwei Wochen waren die Kinder bei meinen Eltern über’s Wochenende. Am Samstagabend war es kalt und nass und ich eigentlich so müde, dass ich überhaupt keine Lust hatte, aus dem Haus zu gehen. Wir entschieden uns trotzdem zum Lieblingsthai zu gehen.
Das ist der Punkt!
Meiner Meinung nach, dürfen wir den Partner nicht aus den Augen verlieren, denn das passiert doch ziemlich schnell. Der Alltag, die Kinder, die vielen Termine, Routine, Bequemlichkeit usw….und schon hat man seit Ewigkeiten nichts mehr zusammen gemacht.
Wann hast du deinen Partner das letzte mal genau angesehen? Diese vertrauten Details im Gesicht, an den Händen…
Als wir da beim Thailänder über unser Essen hergefallen sind, ist mir aufgefallen, dass ich beim Anblick meines Mannes, noch immer Schmetterlinge im Bauch bekomme. Ja, wir sind seit über 15 Jahren zusammen und ich würde sagen, ich finde ihn mit jedem Jahr besser. Für mich zählt sowas noch viel mehr als irgendwelche Romantik auf Knopfdruck. Wenn wir uns vom gemütlichen Sofa aufraffen und uns bewusst für Zweisamkeit entscheiden. Der Alltag ist nämlich ein Miesepeter und unternimmt alles, um Langeweile in eine Partnerschaft zu bringen. Es sind Kleinigkeiten die zählen.
Happy Valentine ❤
Katarina