Denise von http://fraeulein-ordnung.blogspot.com stellt diese Frage jedes Wochenende:
Was hat dich in dieser Woche glücklich gemacht?
„Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu.
Wer Lust hat, kann gerne beim Wochen(glück)-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntag Abend verlinken (wer mag, kann dafür das erste Bild mitnehmen). So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.
Unsere Frühlingsferien haben wir dieses Jahr in den Bergen verbracht. In einer 400 Jahre alten Alphütte. In der Schweiz nennt man das ein Maiensäss und das alles ohne fliessendes Wasser und ohne Strom.
Bei uns zu Hause war schon richtig Frühling und die Temperaturen sind gestiegen. Wir mussten uns aber wieder in den Schnee begeben, weil es an Ostern nochmals 50cm gab. Darauf hatte ich eigentlich gar keine Lust. Aber wenn man den Mann beauftragt, die Frühlingsferien zu buchen, motzt Frau nicht.
Wir haben Schneeschuhe gemietet und mussten jeweils ca. 20min. vom Auto bis zum Haus laufen. So haben wir die ganzen Sachen in vier Rucksäcken ins Haus geschleppt. Dazu noch Proviant inkl. Nutella. Ich hatte anfänglich Panik vor dem Wasserbrunnen und wollte zuerst das Wasser abkochen. Das führte dann dazu, dass die Jungs mich ausgelacht haben und niemand mein abgekochtes Wasser trinken wollte. Dafür sind wir jetzt vermutlich voll von irgendwelchen Würmern oder so…aber hej, ich hatte Handyempfang.
Die ganzen 8 Tage hatten wir strahlenden Sonnenschein. Ausser an dem Tag, an dem der Mann ins Dorf laufen musste um neues Proviant zu besorgen, also noch mehr Nutella. Der Schnee ums Haus ist mit jedem Tag etwas weniger geworden. Der Mann ist in seiner Versorgerrolle völlig aufgegangen. Feuer machen, kochen, nochmals Feuer machen usw. Er hat sogar leckeren Kuchen gebacken im Holzofen!
Obwohl die Kinder praktisch keine Spielsachen dabei hatten, haben sie sich nie gelangweilt. Der Grosse hat zwei von den Die??? Büchern gelesen. Sie haben mit Holz und Schnee gespielt und manchmal haben sie sich einfach so in die Wiese gelegt und das Dasein genossen. Herrlich!
Wir hatten ja einen Hot Pot, von den Kindern auch liebevoll Hot Dog genannt. Jedenfalls dauert es ganze 5 Stunden, das Wasser auf 37 Grad aufzuheizen. Während ich nur im Liegestuhl sass, und tatsächlich Rückenverspannungen vom Lesen bekam, heizten die Männer fleissig die Brühe, ähm, Hot Pot ein.
Wir haben als Familie 8 wunderschöne gemeinsame Tage verbracht. Den drei Männern hat so ein Leben wahnsinnig gut gefallen. Ich bin eher der Sagrotan und blitze-blank Typ. Wenn es nach mir geht, kann ich mir ein verlängertes Wochenende gut vorstellen. Alles andere wird mit der Zeit ziemlich nervig, vorallem wenn man leicht hysterisch veranlagt ist. Ich mach sowas gerne ohne murren mit, aber irgendwann fehlten mir dann doch anständige sanitäre Anlagen. Dafür habe ich bei der Rückkehr unser Badezimmer und vorallem die Toilette umso mehr geschätzt…
So sah es dann 8 Tage später aus als wir uns wieder voll bepackt auf den Heimweg gemacht haben. Bei den Kindern gab es noch das eine oder andre Abschiedstränchen.
Heute Waren wir noch beim Kinderarzt wegen der Ohrkontrolle-die böse Mittelohrentzündung. Das zweite Antibiotikum und die Bergluft haben geholfen und das Trommelfell ist wieder zugewachsen. Darüber bin ich sehr froh und hoffe, dass wir nie wieder eine solch schlimme Mittelohrentzündung durchmachen müssen.
Und, nach all den Festtagen und Frühlingsferien, beginnt ab Montag der Alltag wieder…
Auf diesem Wege wünsche ich uns allen einen guten Start in die neue Woche ❤
Pingback: Auszeit auf der Alp – Wochenrückblick 14.03.2018 | staublos
Vielen Dank für deinen Wochenrückblick! Das glaub ich dass das den Jungs Spaß gemacht hat:-))
Und das Wetter meinte es ja auch gut mit euch! Schön, dass es der Mittelohrentzündung auch wieder besser geht! Wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche und den Alltag.
Liebe Grüßle Melanie
LikeLike
Liebe Melanie
Vielen lieben Dank, das wünsche ich euch auch! ❤
LikeLike
Das hört sich irgendwie wie Abenteuerurlaub an, hat der Familie offensichtlich Spaß gemacht, aber ich kann verstehen, dass Du da so deine Bedenken hattest.
LG Wilma
LikeLike
Liebe Wilma
In der Tat, es war wirklich ein Abenteuer! Aber es hat uns gut gefallen. Vor allem waren die Kinder sehr glücklich, das trägt viel zur guten Laune bei.
Liebe Grüsse, Katarina
LikeLike