Empfehlung Unterkunft: Insel Krk, Kroatien
Dieser Post ist nicht gesponsert und enthält keine Affiliate Links, sondern nur meine persönliche Meinung mit meinen Fotos
Marko Rooms auf der Insel Krk, Kroatien
Meer, Sommer, Sonne, Sonnenschein…Kroatien
Wie einige hier wissen, komme ich ursprünglich aus Kroatien. Das Land mit dem glasklaren Meer, dem leckeren Essen, diesem herrlichen Lebensgefühl (und der Fussballmannschaft die gerade gegen den EM12-Sieger Spanien an der EM16 so wundertoll gewonnen hat.)
Wir fahren also jedes Jahr, mindestens in den Sommerferien, nach Kroatien – und wir lieben es! Ich kann jetzt schon den Geruch vom Meerwasser riechen und das glitzern vom Salz an der Meeresoberfläche sehen.
Der entschleunigte Lebensstil und die Gastfreundschaft der Kroaten sind immer wieder Highlights. Um mich an den entspannten Lebensstil zu gewöhnen, brauche ich meistens ein, zwei, drei Tage und dann fühl ich denn groove….
Letzten Sommer wollte ich in einem grossen Einkaufszentrum an der Käsetheke den leckeren Dalmatinac-Käse kaufen und da war ein Schild mit Piktogrammen eines Rollstuhls und einer schwangeren Frau – Rollstuhlmenschen und Schwangere werden selbstverständlich vorgelassen und müssen nicht in der Reihe anstehen! Sowas habe ich noch nie gesehen! Das hat mich echt positiv überrascht, aber ich habe vergessen, ein Foto zu machen. Dieses Jahr hole ich das nach.
Die Kinder werden in Kroatien geliebt und sind überall willkommen. Aber darüber muss ich euch vermutlich nichts erzählen…Kinder gehören dort einfach und selbstverständlich dazu.
Meine Kinder wachsen eigentlich zweisprachig auf. Nur ist es für mich nicht so einfach im Kroatisch zu bleiben, weil mir die Jungs immer auf Deutsch antworten. Wenn ich ihnen sage, dass sie sich in den Ferien nicht verständigen werden können wenn wir nicht kroatisch sprechen, glauben sie mir kein Wort denn, irgendwie können in Kroatien fast alle Deutsch.
Als wir noch kinderlos waren, haben mein Mann und ich ziemlich die ganze Küste durch gereist. Später haben wir uns in die Insel Krk verliebt. Na gut, dort trifft sich auch ein kleiner Teil meiner Familie und so gibt es immer ein Familientreffen am Meer.
Warum ich euch das alles schreibe? Weil ich euch eine Unterkunft empfehlen möchte und zwar die meines Cousins!
Link Booking.com: Marko Rooms / Pension Marko
Ein hübsches Haus mit schönen Zimmern, Lavendel und Rosmarin vor der Terrasse:
Wir gehen jedes Jahr dorthin und haben praktisch schon in jedem der Zimmer übernachtet. Die Zimmer sind sehr schön, mit neuen Möbeln und immer sauber. Dieses Jahr werden wir nicht dort wohnen. Unsere Kinder trauen sich noch nicht alleine in einem eigenen Studio zu schlafen. (Aber wir werden immer wieder zu Besuch kommen! Vielleicht trifft man sich?)
Jedes Studio bzw. Appartement hat eine andere Farbe und die Badezimmer sind in passenden Farben gehalten und sie haben alle, die für mich lebensnotwendige, Klimaanlage!
Die Appartements haben eine kleine aber funktionale Küchennische:
Marko heisst der Gastgeber und ist ein sehr netter, lustiger und hilfsbereiter Mensch! Na gut, er ist mein Cousin – aber er ist der coolste von allen, ganz ehrlich! Auf Wunsch bereitet er leckeres Frühstück und holt jeden Morgen frische Brötchen aus der Bäckerei…sowas finde ich dann immer ziemlich cool.
Ich bin nun nach den ganzen Bildern schon ganz im Ferienmodus und kann es kaum erwarten, endlich dort zu sein! Die Vorfreude steigt!
Wenn ihr also noch auf der Suche nach einer schnuckeligen Unterkunft seid, kann ich euch die wärmstens (hohoho) empfehlen!
Pingback: Mein Sommer 2017 | staublos
Das sieht mal richtig schön aus !!! Gibt es dort ein barrierefreies Zimmer? LG
LikeLike
Im UG hat es Zimmer die dann Ebenerdig zur Terrasse raus gehen. Leider sind sie nicht barrierefrei und haben 3-4 Stufen beim Haupteingang. Auch vom Garten aus kann man blöderweise nicht barrierefrei hoch weil die Terrasse auf beiden Seiten erhöht ist. Man könnte sich aber drauf setzen und so die Beine hoch nehmen…dann müsste man aber wieder vom Boden hoch kommen. Hrmpf! Kann man für sowas eigentlich auch aus Holzplatten eine Rampe hinmachen oder ist das total doof wenn man im Rollstuhl sitzt? Also, ist das ein blödes Gefühl?
LikeGefällt 1 Person
😉 Also ich glaube eine Holzpalette ist definitiv zu wackelig, bzw. instabil…. Tja, ich denke dann ist dieses Schmuckstück eher für Fußgägner geeignet… kein Problem, war ja nur eine Frage 😉 LG und Danke für die Antwort
LikeLike