Mein Sommer 2017

Mein Sommer 2017 ist so unglaublich schnell vergangen, so schnell, dass ich es kaum glauben kann. Deshalb gönne ich mir jetzt einen kleinen Rückblick…auch um mich daran zu erinnern, dass ich doch Sommerferien hatte, obwohl mir mein Körper zu Zeit etwas ganz anderes weiss machen möchte und eine tiefe Erschöpfung herrscht, pffft.

Mein viel zu kurzer Sommer 2017 in Vrh, Insel Krk, Kroatien

Dieses Jahr sind wir das erste Mal überhaupt mit einer anderen Familie mit Kindern verreist. Wir kennen uns seit über 15 Jahren und SIE ist eine meiner besten Freundinnen überhaupt. Wir waren alle mehrmals schon gemeinsam in den Ferien, aber noch nie mit allen Kindern zusammen. Man weiss ja nie, wie sich dann die gemeinsame Zeit so gestalten wird und ob Konflikte entstehen könnten. Wir haben also ziemlich kurzfristig, ja-ich war dafür verantwortlich, ein Ferienhaus gebucht. Unsere Bedingung war, es muss einen Pool und 4 Schlafzimmer haben. Da ich wie gesagt etwas spät dran war, waren die meisten Häuser mit Meerblick bereits ausgebucht. Unser Haus stand auf einem Hügel in einem klitzekleinen Dorf auf der Insel und hatte einen unglaublich weiten Blick über Felder und Hügel der Insel. Und, es war perfekt!

Unsere Freunde sind zwei Tage vor uns angereist und wir hinterher. Die Anreise verlief gut und dank des Multimediaequipments auf dem Rücksitz, wurde nur etwa 15x gefragt, wann wir denn endlich da sind und sind nach etwa 9 Stunden angekommen.

Sonne, Pool und überglückliche Kinder

Wiedersehensfreude

Wahnsinnig leckere alkoholische Getränke, hier Kruskovac (Birnenlikör) mit Prosecco

Meine Freundin, die perfekte Barista

Das Wetter war in den ersten beiden Tagen perfekt. Die Kinder haben die gemeinsame Zeit genossen und sind praktisch nicht mehr aus dem Pool heraus gekommen. Die Männer gingen jeweils ziemlich früh entweder Halbmarathon laufen oder Rennrad fahren und haben uns frische Brötchen aus der Bäckerei gebracht. Gegen 9:00 Uhr haben die, die schon wach waren, gefrühstückt. Meine Kinder waren total schockiert, dass es tatsächlich Kinder gibt, die sogar bis 9.30 Uhr schlafen würden. Sie hielten das immer für erfundene Märchen/Gerüchte von uns. Nach dem Frühstück wurden die Kids eingecremt und wir Erwachsenen verzogen uns dann auf unsere Chillecke. Herrlich.

Die Tage 3-5 wurden dann etwas frisch, der Wind (Bura) blies uns ziemlich um die Ohren und wir mussten abends tatsächlich was langes anziehen. An diesen Tagen haben wir die kleinen Orte der Insel gemeinsam erkundet, sehr viel Eis gegessen und allgemein drehte sich alles um Essen.

Es gibt auf der Insel einen alten Hotelkomplex aus den 1970-ern seit über 20 Jahren liegt er verlassen und verfällt (Hier: Gallileo YouTube Video Haludovo). Mein Mann hat den Komplex zufällig bei einer seiner Laufrunden gesehen und wir gingen das etwas genauer anschauen. Ein eindrücklicher Bau aus vergangen Luxuszeiten, der einfach so vor sich hin rottet.

Meer, da geht mir immer das Herz auf

Stadt Krk

Möwe, Meer und Leuchtturm

Fische im Hafen

Ich könnte hier weitere 35 Fotos mit Meer am Morgen, Meer am Mittag, Meer am Nachmittag, Meer am Abend usw. einfügen, mach ich jetzt aber nicht. Ich will ja nicht für ganz viel Meer-Sehnsucht verantwortlich sein. Na gut, ich habe gelogen, es wären nicht nur weitere 35 sondern noch viele mehr.

Hot-Dogs am Strand

Es ist ja so, dass ich Sonne überhaupt nicht vertrage. Mein Kreislauf gibt sehr schnell auf und ich fühle mich wie schmelzendes Eis auf der Sonnenliege. Meine MS-Symptome drehen durch und mein Gehirn funkt ständig irgendwelche Muskeln wahllos an. Aber morgens bei ersten wärmenden Sonnenstrahlen an der Sonne zu liegen, das hat schon was.

Was soll ich sagen, diese 15 Tage vergingen wie im Flug. Meistens gingen der Mann und ich mit unseren Kids Vormittags zum Strand und unsere Freunde machten etwas anderes. Ihnen haben die Kies/Stein-Strände nicht so gut gefallen da sie normalerweise Sardinen-Sandstrände gewöhnt sind. Wir blieben meistens bis 13 Uhr am Meer, es gab Eis und wir fuhren wieder zum Haus zurück.

Unsere Jungs tragen seit einiger Zeit Zahnspangen mit einem Gesichtsbügel. Ganz ehrlich, ein Mordsapparat und man fragt sich bei Gewitter, ob sie vielleicht einen Blitzableiter brauchen. Diese müssen sie 14/24h tragen und weil sie meistens in der Nacht nicht mehr auf ihre 12 Stunden gekommen sind, mussten sie tagsüber die Spangen tragen. Das war dann ziemlich doof für sie, weil: Spange drin=keine Sprünge in den Pool. Und ja, Kinder können alle 3 Minuten fragen, ob jetzt die Zeit rum ist und sie die Zahnspange rausnehmen können. Auch wenn sie sie 4 Stunden am Stück tragen sollen um auf diese 14 Stunden zu kommen! Hrmpf!

Ansonsten drehte sich in diesen Tagen alles um Essen.

Was und wo und wann gehen wir essen? An einem Tag haben wir deshalb beinahe den Pool geflutet weil wir sehr hungrig zum Restaurant aufgebrochen sind und vergessen haben, den Wasserschlauch abzustellen.

Agritourismo-Restaurant mit wunderbarer Aussicht. Was ihr aber im Hintergrund nicht sieht, sind die ungefähr 12’000 Wespen, die uns unser Essen vom Teller klauen wollten…Nach diesen 15 Tagen haben meine Kids zugenommen und hatten kleine, pralle Plauzen über den Badehosen. Wenn die ständig so essen würden, wäre das ganz bestimmt nicht gesund.

Alle 4 Kinder waren Abends meistens schon so geschafft vom Tag, dass sie alle sehr freiwillig ins Bett gingen. Nachts am Pool sitzen und endlos lange quatschen.

Letzter gemeinsamer Abend bevor, ach Wunder, es zum Abendessen ging.

Nachdem unsere Freunde abgereist sind, haben wir uns noch für zwei Tage bei meinen Verwandten (Siehe Unterkunftempfehlung vom letzten Jahr HIER)  in Krk einquartiert.

Danach hiess es Abschied nehmen und zurück in die Schweiz fahren. Empfangen wurden wir, wie könnte es anders sein, vom Regen.

Blöderweise habe ich aus unerklärlichen Gründen, für den nächsten Tag einem Meeting zugestimmt. So hiess es für mich gleich am nächsten Nachmittag ins Büro.

FAZIT
Wie es ist, mit einer weiteren Familie in Urlaub zu fahren?

Ferien mit einer weiteren Familie können wunderbar sein. Wir hatten das Glück, dass wir alle ziemlich unkompliziert miteinander harmoniert haben. Die Angst, die ich zu Beginn hatte, es könnte evtl. in einem Desaster enden wenn alle auf engem Platz aufeinander hocken, war völlig unbegründet. Wir haben uns auch nicht auseinandergelebt oder sonst was böses. Ganz im Gegenteil. An zwei Tagen war ich MS-technisch körperlich nicht wirklich fit. Meine „Mitbewohner“ gingen einkaufen, kochten und bespassten alle Kinder. So habe ich mich an einem Tag vom Morgen bis Abends nicht wirklich von meinem Platz wegbewegt UND ich musste mich nicht dafür rechtfertigen oder irgendwas erklären. Die Wäsche haben wir gewaschen, sobald eine Ladung voll war, der Nächste, der an der Waschmaschine vorbei lief, hat die Wäsche raus genommen und aufgehängt. Es wurde zusammen gekocht und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Das war sehr schön.

Der Unterschied für mich war, dass mir die Zeit für mich gefehlt hat. Wenn 8 Personen ständig herumwuseln, ist eigentlich nie Ruhe. Auch die Zeit mit den Kids war ganz anders. Wenn wir alleine unterwegs sind, haben auch sie viel mehr Zeit sich mit uns zu beschäftigen. Sie geniessen dann unsere ungeteilte Aufmerksamkeit und erzählen viel. Wenn noch zwei weitere Kids dabei sind, hat man einfach keine Zeit für die Eltern… 🙂 Einerseits schön, andererseits habe ich das auch etwas vermisst weil es einfach eine gute Möglichkeit ist, Zeit bewusst miteinander zu verbringen.

Da es nach den Ferien im Job sofort weiter ging und ich meine MS-Projekte etwas vernachlässigt habe, habe ich irgendwie nie richtig abgeschalten. Ständig gingen mir irgendwelche ToDo’s durch den Kopf. Das führte dann dazu, dass ich den Blog und einige Projekte etwas habe schleifen lassen.

Die Kinder waren ja nach den Ferien noch fast 3 Wochen zu Hause. Durch die fehlende Kinderbetreuung waren meine Büroeinsätze kurz und hektisch. Etwas zu viel Hetze für meinen Geschmack. Gefühlt habe ich nicht mal die Hälfte davon gemacht, was ich noch mit ihnen machen wollte. Dazu hat mein Bruder geheiratet und es gab auch da noch kleine Dinge zu erledigen.

So sind unsere 5 Wochen Sommerferien wie im Flug vergangen und ich muss ehrlich gestehen, ich trauere ihnen schon etwas nach…und das zeigt mir mein Körper gerade leider sehr deutlich. Ich bin müde, gestresst und ziemlich ausgelaugt…aber hej, es war eine sehr tolle Zeit!

Werbung

Kroatien Sommer 2016 – unsere Familienferien inkl. toller Urlaubsstimmung

Die grossen Ferien – Familienurlaub

 

Die letzten Tage vor den Ferien sind hier meistens verfeinert mit einer Prise Hektik. In der Schule gibt es gefühlt tausend Abschiede und überall wird noch irgend ein Fest gefeiert und so vieles muss noch besorgt und erledigt werden, bis endlich die grossen Türen schliessen. Bei mir dauert es noch einen Moment, bis ich dann tatsächlich in den Ferienmodus falle, aber dieses Jahr wollte ich den Alltag schnellstmöglich hinter mich bringen. Ich war so müde und erschöpft, so dass ich das Gefühl hatte, mein Kopf dröhnt vor lauter Müdigkeit und war extrem ferienreif.

Krk 2016

Dieses Jahr habe ich mir eine neue Pack-Strategie überlegt und habe HIER erzählt, wie ich meine Sommergarderobe organisiere. Ich muss im Nachhinein sagen, dass das eine sehr gute Idee war und ich werde es für die nächsten Ferien sicherlich auch wieder so machen.

Outfit9

Unsere Reise war perfekt mit dieser prickelnden Vorfreude im Nacken. Die Stimmung war ausgelassen und um die Kinder bei guter Laune zu halten, durften sie im Auto ein, zwei Filme schauen. Glücklicherweise haben sie die Kopfhörer eingepackt und so wurden wir nicht ALLE mit Drei ??? beschallt.

sonnenschirm

Beim Reisebüro noch die Schlüssel für unsere Ferienwohnung abgeholt und vom Hauseigentümer abgeholt worden. Auf uns wartete eine sehr tolle, grosse und wunderhübsche Wohnung. Sofort wurde ausgepackt und wir sind dann zackig zum Strand runter spaziert.

Was gibt es schöneres als an einem lauen Abend unter Olivenbäumen zu liegen und den Wellen zu lauschen? Ok. unterbrochen durch verzücktes Kinderlachen…

Sommer16

Die ersten Tage waren sehr windig und tatsächlich kalt. Da musste mir mein Mann kurzfristig mit seinem Hoodie aushelfen….Notiz für nächstes Jahr: etwas wirklich, wirklich warmes einpacken. Die Kinder hat es trotzdem nicht davon abgehalten noch schnell ins Wasser zu springen, denn, wenn man drin ist, dann ist es toll. Nur raus gehen ist dann nicht so lustig.

Kroatien 2016

Aber nach dem Wind kam dann Sonne satt. Sobald wir am Strand waren, haben wir die Kinder nur noch so gesehen.

Kroatien Kinder

Oder so

Schnorcheln Kinder

Die Kinder sind voller Stolz jeden Morgen zum Bäcker getingelt und haben uns was leckeres zum Frühstück gebracht. Das waren dann meistens diese typisch kroatischen Backwaren. Hauptsache gefüllt mit Schokolade oder Marmelade und aus Weissmehl.

frühstück

Bei mir hat sich diese Tiefenentspanntheit ziemlich schnell eingestellt. Ein Grund war sicherlich, unser Appartement war sehr ruhig und ich konnte die ganze Nacht durchschlafen. Es gab keine johlenden und feiernden Nachbarn. Davor hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst. In den letzten Jahren hatten wir immer wieder das Pech mit extrem lauten Touristen. Deshalb hatte ich dieses Jahr keine Erwartungen.Krk Insel

Balkonsicht! Jeden Abend auf der Terrasse sitzen und einfach den Ausblick geniessen!

Sonnenuntergang

Und hier, schmeckt ihr es?

Krk Kroatien

Njivice Krk

Das Meer hat auf mich diese extrem beruhigende Wirkung. Der Duft, das Klima und die Menschen in Kroatien sind für mich mit einem Gefühl des Nach-Hause-Kommens verbunden. Die Leute sind einfach herzlich, lachen, strahlen diese Gelassenheit aus. An der Kasse wird man von der Verkäuferin angesprochen, als ob man sich schon seit Jahren kennen würde. Wenn noch Kleingeld fehlt, wird abgewunken und mit einem herzlichen „ist schon gut Herzchen, lassen wir einfach so“ verabschiedet.  Wenn man es dann schafft, in diesen Modus rein zu rutschen, dann steht einem perfekten Urlaub nicht mehr viel im Weg.

Strand Kroatien

Ich habe versucht, ganz ohne Erwartung in die Ferien zu fahren. Denn, wenn ich keine Erwartung habe, dann kann ich mich auch nicht so oft über irgendwas unnötiges ärgern. Das ist eine Einstellung, die mir nicht so leicht von der Hand fällt. Ich muss bewusst meine Gedanken und Vorstellungen frei behalten. Wie gesagt, wenn ich kein bereits vorgedachtes Bild habe, kann ich mich auf etwas Neues viel besser einlassen. Das ist eine Lektion die ich auch durch die MS lernen muss. Keine Erwartungen…

Seeigel

Diese zwei Getränke sind die Verkörperung des Lebensgefühls aus Kroatien. Jamnica dieses Mineralwasser mit extrem viel Kohlensäure die dir in die Nase steigt und so im Mund prickelt, dass du dich fast daran verschlucken kannst. Vindi-Marelica Aprikosensaft den der Mann und ich schon vor gefühlten 20 Jahren am Strand geschlürft haben und den Sternenhimmel bewundert haben.

jamnica

Insel Krk

beachclub

ich

Wunderschöne Ferien weil wir alle einfach entspannt in den Tag gelebt haben. Weil wir Eltern entspannt waren, hat sich die Stimmung auf die Kinder übertragen und umgekehrt. Natürlich gab es auch Streit zwischen den Jungs und wir konnten auch nicht alles schleifen lassen… Manchmal haben mich die rücksichtslosen Menschen auch geärgert weil manche kein Abstand halten können und sich fast auf mich drauf hockten. Ich hasse solche Leute, eigentlich hasse ich sowieso Menschenansammlungen! Der Weg ins Appartement zurück hatte eine gefühlte 75% Steigung. Trotzdem hat alles gepasst. Die Tage manchmal viel zu heiss für mich waren. Trotzdem vertrage ich die Hitze in Kroatien viel besser als zu Hause, rein theoretisch sollte ich den Sommer mit Multipler Sklerose nur noch in Kroatien verbringen.    Die Kinder waren so glücklich, dass sie am letzten Abend ziemlich traurig waren dass der Urlaub schon rum ist und beim Abschied unserem Vermieter heulend um den Hals gefallen sind.

Ich habe mir bewusst eine längere offline-Zeit gegönnt. In dieser Zeit war ich auch froh, dass ich nicht ständig WLAN hatte, denn die Nachrichten waren ziemlich besorgniserregend in der Zeit.

Mir hat es wieder gezeigt, wir sind als Familie eine Homogene Einheit. Unsere Gefühle und unser Wohlbefinden beeinflussen sich gegenseitig noch immer sehr stark. Die Kinder sind emotional noch sehr mit uns gekoppelt. Wenn es mir schlecht geht und ich mich gehen lasse, dann leiden früher oder später die restlichen Familienmitglieder auch. Bei meinen Kindern zeigt sich das auf verschiedene Arten. Sie werden unruhig, gereizt, streiten öfter…usw. und das beobachte ich nicht nur bei den Kindern sondern auch bei meinem Mann.

Meer, ich liebe das Meer!

Liebste Sommergrüsse und geniesst noch die letzten Sonnenstrahlen bis uns ein hoffentlich wunderschöner Herbst erreicht ❤

Katarina

Ferien in Kroatien: Unterkunft Empfehlung für Insel Krk

Empfehlung Unterkunft: Insel Krk, Kroatien

Dieser Post ist nicht gesponsert und enthält keine Affiliate Links, sondern nur meine persönliche Meinung mit meinen Fotos

Marko Rooms auf der Insel Krk, Kroatien

Meer, Sommer, Sonne, Sonnenschein…Kroatien

Wie einige hier wissen, komme ich ursprünglich aus Kroatien. Das Land mit dem glasklaren Meer, dem leckeren Essen, diesem herrlichen Lebensgefühl (und der Fussballmannschaft die gerade gegen den EM12-Sieger Spanien an der EM16 so wundertoll gewonnen hat.)

Krk Kroatien

Wir fahren also jedes Jahr, mindestens in den Sommerferien, nach Kroatien – und wir lieben es! Ich kann jetzt schon den Geruch vom Meerwasser riechen und das glitzern vom Salz an der Meeresoberfläche sehen.

Sommerferien Krk

Der entschleunigte Lebensstil und die Gastfreundschaft der Kroaten sind immer wieder Highlights. Um mich an den entspannten Lebensstil zu gewöhnen, brauche ich meistens ein, zwei, drei Tage und dann fühl ich denn groove….

Letzten Sommer wollte ich in einem grossen Einkaufszentrum an der Käsetheke den leckeren Dalmatinac-Käse kaufen und da war ein Schild mit Piktogrammen eines Rollstuhls und einer schwangeren Frau – Rollstuhlmenschen und Schwangere werden selbstverständlich vorgelassen und müssen nicht in der Reihe anstehen! Sowas habe ich noch nie gesehen! Das hat mich echt positiv überrascht, aber ich habe vergessen, ein Foto zu machen. Dieses Jahr hole ich das nach.

Die Kinder werden in Kroatien geliebt und sind überall willkommen. Aber darüber muss ich euch vermutlich nichts erzählen…Kinder gehören dort einfach und selbstverständlich dazu.

Sommerferien Krk

Meine Kinder wachsen eigentlich zweisprachig auf. Nur ist es für mich nicht so einfach im Kroatisch zu bleiben, weil mir die Jungs immer auf Deutsch antworten. Wenn ich ihnen sage, dass sie sich in den Ferien nicht verständigen werden können wenn wir nicht kroatisch sprechen, glauben sie mir kein Wort denn, irgendwie können in Kroatien fast alle Deutsch.

Sommerferien Krk Kroatien

Als wir noch kinderlos waren, haben mein Mann und ich ziemlich die ganze Küste durch gereist. Später haben wir uns in die Insel Krk verliebt. Na gut, dort trifft sich auch ein kleiner Teil meiner Familie und so gibt es immer ein Familientreffen am Meer.

Warum ich euch das alles schreibe? Weil ich euch eine Unterkunft empfehlen möchte und zwar die meines Cousins!

Link Booking.com: Marko Rooms / Pension Marko

pansion marko krk

Ein hübsches Haus mit schönen Zimmern, Lavendel und Rosmarin vor der Terrasse:

Haus     Garten

Wir gehen jedes Jahr dorthin und haben praktisch schon in jedem der Zimmer übernachtet. Die Zimmer sind sehr schön, mit neuen Möbeln und immer sauber. Dieses Jahr werden wir nicht dort wohnen. Unsere Kinder trauen sich noch nicht alleine in einem eigenen Studio zu schlafen. (Aber wir werden immer wieder zu Besuch kommen! Vielleicht trifft man sich?)

Jedes Studio bzw. Appartement hat eine andere Farbe und die Badezimmer sind in passenden Farben gehalten und sie haben alle, die für mich lebensnotwendige, Klimaanlage!

soba31soba44

Die Appartements haben eine kleine aber funktionale Küchennische:

Küche

Marko heisst der Gastgeber und ist ein sehr netter, lustiger und hilfsbereiter Mensch! Na gut, er ist mein Cousin – aber er ist der coolste von allen, ganz ehrlich! Auf Wunsch bereitet er leckeres Frühstück und holt jeden Morgen frische Brötchen aus der Bäckerei…sowas finde ich dann immer ziemlich cool.

Ich bin nun nach den ganzen Bildern schon ganz im Ferienmodus und kann es kaum erwarten, endlich dort zu sein! Die Vorfreude steigt!

Wenn ihr also noch auf der Suche nach einer schnuckeligen Unterkunft seid, kann ich euch die wärmstens (hohoho) empfehlen!