Sommer, Sonne, Sonnenschein oder auch, auf in den Süüüüüden, der Sonne hinterher…tralallalaaallaaa…
Ich packe und ich bin schon wieder etwas knapp dran. Der Grund, weshalb ich noch nicht bereit bin, ist folgender: als ich so vor meinem Schrank stand und der aus allen Nähten platzend trotzdem schrie ES GIBT NIX ZUM ANZIEHEN bin ich schon dezent durchgedreht!
Über Jahre sammeln sich immer wieder Kleider an, die man nie wieder anzieht und trotzdem lässt man sie drin (also ich)…aus irgendwelchen Gründen, auch wenn man weiss, dass man sie doch nie wieder anziehen wird. Obwohl ich das Gefühl habe, immer wieder auszumisten, habe auch ich einige dieser Schrankleichen! Und diese schleppe ich regelmässig über 900km in die Sommerferien mit! Doch, das mache ich tatsächlich im Anflug einer Übermüdungswelle oder Sinnesschwäche…oder was auch immer!
Jetzt habe ich mir die SALE Saison zu nutze gemacht und einige neue Basic Klamotten bestellt und werde während des Packens, meine Sommer-Schrankleichen entsorgen. So nimmt man die Klamotten nur ein mal in die Hand und weil man (also ich) unter Pack-Zeitdruck steht, trennt man sich auch schneller davon!
Ich bin ein eher minimalistischer Sommerferien-Kleider-Mensch. Auch aus dem Grund, weil der Platz in unserem Auto begrenzt ist und die Kinder einfach mehr Wechselkleider brauchen als ich. Was mir in den Ferien aber trotzdem bisher immer wieder passiert, war die Tatsache, dass ich die mitgenommenen Kleider falsch gepackt hatte. Ich habe zwar meine gewohnten Kombinationen eingepackt, doch in den Ferien erwiesen sie sich doch als unpraktisch. (Zum Beispiel habe ich mal die Culottes Shorts und ein weisses Shirt eingepackt. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Shirt doch nicht so toll dazu passte und meine Schuhe gingen erst recht nicht in Kombination damit und die Länge der Shorts war doch nicht meins und und und-blöd!)
Outfits anprobieren und fotografieren
Dieses Jahr probiere ich etwas neues aus! Ich werde alle Outfits die ich mitnehmen möchte anprobieren und zwar inklusive Schuhe und dann werde ich die jeweils fotografieren.
Was ich mir davon verspreche?
Weniger von meinen Schrankleichen in die Ferien zu schleppen! Hat etwa den gleichen Effekt wie eine wöchentliche Menüeplanung. Ich muss nicht mehr lange überlegen was ich anziehen möchte. Dabei kann ich auch die vorab gemachten Fotos anschauen, weiss gleich, wie sich das Outfit anfühlt und muss nicht noch entscheiden und rumprobieren. Ha! Wenn jetzt jemand lacht und denkt, hej, das mache ich schon lange so, na dann – herzlichen Glückwunsch! Ich muss hierzu erwähnen, nach einem Strandtag mit MS kann man sich sehr schnell wie eine lahme Fliege fühlen. Manchmal vertrage ich die Hitze gar nicht gut, mein Kreislauf ist im Keller und ich schwitze mich zu Tode. Nachdem alle geduscht und endlich wieder angezogen sind und schon der Hunger sich gemeldet hat, meine Fatigue im Nacken klebt, muss ich mich noch schnell fertig machen können. Meistens endet das dann halt immer beim gleichen Kleid, Hose, Shirt oder halt diesem Teil, welches man auch schon zu Hause ständig anzieht.
Was ich diesen Sommer trage?
In den Strandferien trage überwiegend kurze Hosen. Manchmal frage ich mich zwar schon, ob ich nicht langsam zu alt bin dafür. Aber, solange mir meine Männer nicht sagen, dass das doof aussieht, behalte ich das noch etwas bei und das trotz Cellulitis, ha!
Diese Stoffhose ist etwas länger und reicht mir fast bis zum Knie. Da ich es im Sommer etwas lockerer mag, habe ich diese einfach eine Grösse grösser bestellt. Diese Hose lässt sich gut mit verschiedenen Oberteilen kombinieren und ich würde sie auch zum Abendessen oder bei einem Ausflug in die Stadt anziehen.
Diese Version unten habe ich mir selbstredend für den Strand ausgesucht. (eat. sleep. beach. repeat.)
Die Hose ist sehr kurz und schon etwa 6 Jahre alt! Die habe ich mir auf Sardinien an einem Markt gekauft und finde sie noch immer super! Das Shirt ist sehr lang und hat an der Seite lange Schlitze. Man kann den vorderen Teil dann locker in die Hose stecken. Die Schuhe sind silbrige Birkenstocks mit schwarzem Veloursleder. Mein Mann hat fast geweint, als er die gesehen hat und das nicht aus Freude. Aber hej, wenn die Mode zur Zeit auf gemütlich macht, dann nutze ich das noch so gerne! Es gibt doch nix bequemeres als in flachen Latschen zum Strand zu schlendern!
Hier noch ein sehr bequemes Strandoutfit. Sogar die kleine Katze mag es weil die Hose so luftig locker und weich ist.
Dieses Outfit ist auch sehr luftig. Das Shirt ist aus Leinen, die Hose aus bedrucktem und weichen Jeansmaterial. In den Ferien trage ich immer entweder einen Strohhut oder eine Kappe. Hierzu habe ich eine weisse ‚Dächlikappe‘ bereit gelegt – diese habe ich auch noch in Schwarz. Wenn man schon mal einen Sonnenstich hatte, will man das nie wieder bekommen…und ich mag keine offenen Haare die mir im Nacken kleben.
Ich mag die leichten Leinenshirts. Sie sitzen locker und luftig, man schwitzt nicht so stark und auch verknittert sehen sie noch gut aus. Von solchen Shirts nehme ich dann welche in weiss und schwarz und kann sie zu allen Hosen kombinieren.
Wie ihr seht, ich bin eine Hosenfrau. Aber auch ich habe Kleider (auch solche, die ich noch nie getragen habe, aber unbedingt haben musste weil sie so schön sind, psssst) Ich werde also das Bodenlange, in der Mitte geschlitztes und das sehr leichte blaue Kleid mit nehmen.
So, jetzt habe ich all die Outfits zusammen gestellt, die sicher:
- bequem
- zusammen passen
- gut kombinierbar
- nicht knittern
- locker und luftig sind
…und meine Reisetasche wird nicht aus allen Nähten platzen!
Ich bin jetzt sehr gespannt, ob ich weniger Schrankleichen mitgenommen habe und ob ich tatsächlich auch alles so anziehen werde, wie ich es mir vorgenommen habe. Wenn ihr super praktische Tipps hierzu habt, nur her mit euren Vorschlägen!
Und, was ich auch noch gerne erwähnen wollte: Ja, ich habe Multiple Sklerose und ja, ich nehme starke Medikamente und hej, mir ist mein Styling trotzdem wichtig! Ich fühle mich einfach besser, wenn ich mich schön anziehen kann…05
Ich hoffe, ich konnte die eine oder andere Leserin mit Ideen erfreuen und wünsche euch einen wunderschönen Sommer!
❤ Katarina
Pingback: Meine geliebte Augencreme – Empfehlung | staublos
Liebe Katarina
Ich habe mir für den diesjährigen Urlaub Deine Tipps zu Herzen genommen und ich bin damit happy!
Die zwei Wochen würden eher eine Reise denn ein Entspannungsurlaub werden. Die Fahrt in den Osten nach Polen würde uns bis zur masurischen Seenplatte und der Ostsee führen. Ich musste also in meinem Koffer Sommer- und Herbstkleider mitnehmen. Etwas erschwerend ist auf solchen Reisen mit dem Auto, dass man nie länger als zwei Nächte im gleichen Hotel verbringt und somit den Koffer nie vollständig auspackt – und fast täglich wieder packen muss.
Ich habe mir also die Zeit genommen, meine Outfits (bequem, elegant, sommerlich und etwas wärmeres) geschickt zusammen zu stellen. Zusätzlich habe ich die eine Seite des Koffers in zwei Hälften geteilt: Bequem und elegant.
So konnte ich – je nach gewählter Unterkunft und dem Wetter entsprechend – in die eine oder andere Hälfte greifen. Und natürlich ganz artig wieder in die richtige Ecke zurück legen.
In die andere Seite des Koffers kamen dann „das Badezimmer“, Bücher, Ladekabel und so Kram.
Für die Schmutzwäsche haben wir separate Taschen mitgenommen, die ich dann nicht mehr im Koffer zu versorgen brauchte, sehr praktisch! Und da wir im Auto genug Platz hatten, habe ich auch die Schuhe in eine eigene Tasche gesteckt. Verglichen mit Motorrad-Reisen eine sehr komfortable Situation 🙂
Ich habe mit Deinen Tipps also sehr gute Erfahrungen gemacht und frage mich, warum ich das nicht – wie jede andere gut organisierte Frau 😇 – schon immer so gemacht habe!
Ich danke Dir für den Beitrag, ich lese Dein Blog sehr gerne!
Herzlich, Sandra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra!
Ich freue mich sehr das zu lesen! Bei mir hat es auch sehr gut geklappt! Und ja, auch ich hab so geschaut O.o und mich gefragt, warum ich das nicht schon früher so gemacht habe!? Diese Idee ist tatsächlich sehr spontan entstanden und ich werde es auch weiterhin so machen. Sogar meine Kinder haben dieses Prinzip super gefunden und konnten so viel besser mit der Packerei klar kommen!
Hach, ich danke dir für den tollen Kommenar!
Und ja, ich lese bei dir auch immer so so gerne!
Liebe Grüsse
Katarina
LikeLike
Pingback: Kroatien Sommer 2016 – unsere Familienferien inkl. toller Urlaubsstimmung | staublos
Pingback: Wochenrückblick 06.08.2016 | staublos