Meine Beautylieblinge im Mai

Die vorgestellten Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Für meinen Bericht erfolgt keine Zahlung.

Im Mai durfte ich folgende Produkte testen UND diese kamen mir sehr gelegen.

Körperpflege: Bi-Oil

Ich tendiere zu trockener Haut, vor allem aber an den Beinen. Leider glänzt mein Gesicht umso mehr, schlechte Verteilung oder so…
Bi-Oil ist ein spezielles Pflegeöl und wird bei trockener Haut, Narben, Dehnungsstreifen oder ungleichmässiger Hauttönung angewendet. Es ist nicht so, dass ich keine Bodylotions kaufe, sie sind mir einfach zu aufwändig oder ich vergesse sie meistens und dann bleibt das angefangene Produkt irgendwo in den dunklen Ecken meines Badezimmers liegen bis es ranzig wird. Ja, so eine bin ich. Mit dem Bi-Oil habe ich mittlerweile eine Routine eingebaut. Nach meinem Workout öle ich den ganzen Körper ein und bis ich die Haare getrocknet habe, ist alles soweit eingezogen und ich kann mich direkt wieder einziehen.

Die Zusammensetzung von Bi-Oil ist eine Kombination aus Pflanzenextrakten und Vitaminen, die in einer Ölbasis gelöst sind. Es enthält den speziellen Bestandteil PurCellin Oil™, der die Konsistenz des Produktes dahingehend ändert, dass es leicht und nicht fettig wirkt und sicherstellt, dass die in den Vitaminen und Pflanzenextrakten enthaltenen Wirkstoffe leicht absorbiert werden (Quelle: Bi-Oil). Das ist ein sehr grosser Pluspunkt weil ich einfach keine Geduld oder am frühen Morgen keine Zeit habe, noch so lange zu warten bis ich meine Hosen anziehen kann. Zudem soll das Bi-Oil bei reifer Haut hilfreich sein, yay!

Bi-Oil hat 332 Auszeichnungen im Bereich Hautpflege erhalten und ist seit der weltweiten Einführung im Jahr 2002 in 24 Ländern zum meistverkauften Produkt zur unterstützenden Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen geworden (Quelle Bi-Oil). Ich habe bei beiden Schwangerschaften keine Dehnungsstreifen bekommen, yay! Damals habe ich, wie empfohlen, bereits ab dem 3 (?) Monat jeden Abend meinen Bauch mit einem Schwangerschaftsöl eingeölt. Was ich aber habe, sind Narben. Eine und leider die Grösste ist aber schon über 20 Jahre alt und da wird vermutlich auch kein Öl was verändern. Meine Narben von den Medikamentenspritzen könnten aber vielleicht etwas gemildert werden, mal sehen! Bei Schürfungen habe ich es auch schon bei den Kindern verwendet und da funktioniert es ganz toll.

Die Inhaltsangaben der pflanzlichen Inhaltsstoffe haben mich (ich Verpackungsopfer) sehr angesprochen:

  • Calendula
  • Lavendelöl
  • Rosmarinöl
  • Öl der römischen Kamille

Sonnenschutz: LIERAC Paris Sunissime LSF 50

Ihr geht doch auch nie ohne Sonnencreme aus dem Haus, oder? ODER! Ich jedenfalls nicht. Einerseits, weil meine Haut sehr schnell rot wird und andererseits will ich in ein paar Jahren keine sonnengegerbte Haut haben. Nein, das ist nicht schön und auf keinen Fall gesund!

Das Lierac Paris Sunissime mit LSF50 ist ein vitalisierendes Schutzfluid und globales Anti-Aging. Es soll Falten, Spannkraftverlust und Pigmentflecken vorbeugen, dazu die Bräune verschönern (Quelle: Lierac Paris). Ich habe das Produkt morgens nach meiner Gesichtspflege auch im Gesicht verwendet. Da ich zu fettiger Haut neige, habe ich jeweils mit einem mattierenden Puder alles abgepudert. Es verläuft auch nicht bei Hitze und alles bleibt wo es soll. Der Duft ist sehr lecker und das Fluid lässt sich sehr gut verteilen ohne irgendwelche Rückstände zu hinterlassen. Das wird mein Begleiter für die nächsten Sommertage bleiben!

 

Zahnpasta: Snow white

Weisskraft pur! Ab der ersten Anwendung werden hartnäckige Zahnverfärbungen entfernt und durch optische Aufheller ein sofortiger whitening-Effekt erwirkt (Quelle: swiss smile). Die snow white ist ein Produkt der Schweizer Firma CURADEN AG und ist SLS frei. Die Anwendung ist denkbar einfach und die Optik überzeugt durch das schöne Design und macht sich richtig hübsch im Badezimmer. Was die optischen Aufheller sind, weiss ich auch, nachdem ich wie immer auch gleich meine Zunge geputzt habe. Ja, die Zunge bleibt auch ziemlich lange weiss! Also nur die Zähne damit putzen. Geschmacklich ist die snow white nicht von einer üblichen Zahnpasta zu unterscheiden und ist sehr angenehm. In wie weit der Weisseffekt sichtbar ist, kann ich selber nicht beurteilen. Die Zähne fühlen sich aber schön glatt und gesund an.

Trockenshampoo: Batiste

Das ist das Tollste, was ich an Trockenshampoos ausprobiert habe!

Batiste Trockenshampoos basieren auf einer innovativen, stärkehaltigen Rezeptur, die überschüssigen Talg und Fett direkt am Haaransatz entfernt. Zudem sorgt Batiste Trockenshampoo für mehr Kraft, Fülle sowie Volumen. Einfach aufsprühen, einmassieren und stylen! (Quelle: Batiste.de)

Ich wasche die Haare alle zwei Tage und am Nicht-Haar-Wasch-Tag verwende ich jetzt dieses Trockenshampoo. Es riecht sehr frisch und die Haare fühlen sich richtig gut an. Und, sie lassen sich einfacher stylen. Damit bekomme sogar ich eine Flechtfrisur hin! Keine „bad hair days“ mehr!

Mit diesen Produkten bin ich ziemlich ausgerüstet und komme gut durch den Sommer. Und vergisst nicht viel Wasser zu trinken ihr Süssen!

Ach ja übrigens, ich bin mehr als MS! Und weil ich mich auch mit anderen Themen beschäftige und ich auch mit MS z.B. auf Körperpflegeprodukte nicht verzichte, gibt es diesen Post. 🙂

Geniesst den Tag!

Werbung

Landei feiert im Club oder Party Erkennis: 40 wird toll

(Vorne weg, ich feiere meinen 40 erst in zwei Jahren)

Letztes Wochenende feierte meine Freundin ihren 40 Geburtstag. Sie hat einen Club gemietet und unglaublich viele  einige Freunde und Bekannte eingeladen.

Ein Clubbesuch – auch Ausgang genannt 

Ich war seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr in einem Club. Feiern ist für mich nicht so wichtig, ich geh dann schon lieber Essen oder etwas Trinken. Das ist für mich Genuss und bereitet mir tatsächlich wahre Freude. So, in diesem besagten Club war ich dann tatsächlich irgendwann vor 15 Jahren das letzte Mal. In der Zwischenzeit wurde er vermutlich trölfzigtausend mal umgebaut oder so, aber der Name blieb in den letzten 15 Jahren immer gleich. Was auch geblieben ist, ist die Lautstärke der Musik. Man unterhält sich nicht mehr, sondern schreit sich gegenseitig ins Ohr und je später der Abend und je höher der Alkoholpegel, auch direkt ins Gesicht.

Das richtige Outfit finden

Zuerst habe ich mir natürlich Gedanken über mein Outfit gemacht. Was zieht man den so in einen Club an? Himmel, es ist ja eine grosse Geburtstagsfeier, da sollte es vielleicht doch etwas Bling-Bling sein und das Geburtstagskind ist doch meine beste Freundin. Also habe ich einen Tag vorher mal meine Garderobe angeschaut. Klar, da war nix anzuziehen. Ich konnte dann entscheiden zwischen „wie immer“ „geht ja gar nicht“ „extrem Bling-Bling“. Da ich ja nicht das Geburtstagskind bin, ist es eigentlich völlig egal was ich anziehe. Andererseits ist es ja richtig Party und Ausgang, ich will ja nicht wie ein Landei kommen und so aussehen, als ob ich gerade Einkaufen war. Die kleine Katze war total dabei. Wir sind ja die einzigen weiblichen Wesen in diesem Haushalt und sie verstand mein Problem total!

katze

Nach mehrmaligen Umziehen kam ich dann zum Entschluss, dass ich mich nicht aufzumotzen brauche. So sehe ich eher wie eine verzweifelte „kurz vor 40“-Jährige, die endlich wieder in den Ausgang darf. Will ich das, fühle ich mich wirklich so? Also entschied ich mich für das Outfit, welches einfach ICH ist. Und das war perfekt! Ich weiss gar nicht, warum ich mir überhaupt Gedanken darüber gemacht habe. Es ist doch so, zieh das an, in dem du dich einfach wie DU selbst fühlst. Das ist dann immer perfekt.

Die Erkenntnis – 40 wird toll

An diesem Wochenende hatte ich wiedermal dieses besondere Gefühl – Ankommen bei sich selber! Als am späteren Abend der Club auch für die anderen Clubbesucher offen war, hab ich mich umgeschaut und folgendes festgestellt. Das dazugekommene Publikum war jung, ich schätze so zwischen 18 und 21 Jahre. Die Frauen sahen alle gleich aus jung und schön, aber was mich erstaunte, war der Gesichtsausdruck. Alle sahen irgendwie gleich aus und ihre Gesichter hatten alle den selben gelangweilten, vielleicht traurigen, Ausdruck. Niemand unterhielt sich wirklich und niemand lachte. Sie bewegten sich alle unsicher und obwohl manche sehr aufgemotzt und bauchfrei herum standen, keine der jungen Frauen hatte diese selbstbewusste Ausstrahlung. Ich hatte den Eindruck, sie strahlen alle so viel Unsicherheit aus und sind sich ihrer Schönheit oder ihrer Persönlichkeit nicht bewusst. Über die jungen Männer kann ich noch weniger sagen, weil die sahen tatsächlich so gleich aus, dass ich das Gefühl hatte, es gibt nur 5 verschiedene und die laufen mir ständig über den Weg.

Wenn ich dann die Partygesellschaft meiner Freundin angeschaut habe, sah das Bild ganz anders aus. Es waren fast alle über 35, viele 40 und einige kratzten an der 50. Aber sie strahlten etwas besonderes aus. Vielleicht ist es die Lebenserfahrung, das Selbstbewusstsein und einfach diese Selbstzufriedenheit? Es war alles egal, denn wir waren einfach wir selbst. Niemand musste sich an der Bar irgenwie in einer unnatürlichen Position drapieren, weil es einfach egal war. Wir können laut lachen und es ist egal ob das seltsam aussieht oder man dadurch ein unvorteilhaftes Doppelkinn bekommt. Diese Freiheit einfach sich selbst zu sein und niemanden gefallen zu müssen, ist sehr toll. Ich hoffe, all die jungen Mädchen und Jungs bekommen im Laufe ihres Lebens auch dieses Gefühl.

Selbstbewusstsein und Selbstliebe macht schön

Als ich in diesem Alter um die 18-20 war, habe ich festgestellt, dass man den besten Eindruck macht und gut rüber kommt, wenn man glücklich ist. Ich war nie eine scheue und zurückgezogene Person. Ganz im Gegenteil, ich habe schon immer alle voll gelabert und habe schnell neue Menschen kennen gelernt. Ich war eine sehr soziale und kontaktfreudige Person. Wenn ich also unvoreingenommen mich auf andere eingelassen hab und auch mit denen gesprochen habe, die mich eigentlich nicht interessierten, hatte ich die besten Abende. Ich denke, wenn man weiss wer man ist, strahlt man diese Sicherheit auch aus und mit solchen Menschen möchte man zusammen sein. Und im Gegenteil strahlt man genau so die Unzufriedenheit und die Verbitterung aus und mit denen möchte man nicht unbedingt einen Abend verbringen.

Wie befreiend es ist, einfach sich sein zu können! Sich nicht verstellen müssen um jemanden zu gefallen oder Eindruck zu machen. Dieses Künstliche fällt weg, denn das ist unnötig und unnatürlich. Es ist völlig egal ob man beim Lachen ein Doppelkinn hat, schiefe Zähne präsentiert oder sonst irgendwelche Makel. Wenn es von Herzen kommt, dann ist doch alles andere egal.

Ich denke, diese Erkenntnis kommt oft erst mit der Lebenserfahrung. Wenn es nicht mehr wichtig ist, wie das bauchfreie Top aussieht oder sonst irgendwelche Äusserlichkeiten – das ist so befreiend und schön. Ich wünsche all den jungen Menschen so schnell wie möglich diese Erkenntnis. Wir müssen uns nicht verstellen oder irgendwelche Masken aufsetzen um anderen zu gefallen. Wir sind schön und perfekt genau so wie wir sind. Und wenn wir uns akzeptieren, so wie wir sind, dann strahlen wir diese Selbstsicherheit auch aus und dieser spezielle Glow macht schön!

Ich habe keine Töchter denen ich das auf den Weg geben kann und ihnen den Mut für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein vermitteln kann. Dafür habe ich zwei Söhne und denen versuche ich das genau so zu zeigen. Denn auch Jungs sind geplagt von Unsicherheit, Zweifel und möchten gefallen! Meine Kinder hatten den Dreh schon ziemlich früh raus und bezeichneten von sich aus Menschen als schön. Wenn ich nachgefragt habe, warum sie die Person schön finden, kam meistens: „Mama, ist doch ganz einfach, er/sie hat ein schönes Herz!“

40 wird toll

Wir brauchen keine Angst vor der 40 zu haben! Ganz im Gegenteil, die 40 wird toll! Wir sind befreit von vielen Erwartungen, machen das worauf wir Lust haben, ziehen genau das an was uns gefällt, sind entspannter weil uns nicht mehr so viel und nicht so schnell aus der Bahn wirft.. und sooo viel mehr.

Meiner Meinung nach, gilt das übrigens genau so für Frauen wie auch für Männer!

Freut euch des Lebens, cheers! ❤

PS: Ich bin um 4:30 Uhr ins Bett, meine Linsen hatten sich in meine Augäpfel hinein gebrannt und ich hatte furchtbar rote Augen. Es hat mir auf den Kopf geschneit als wir auf das Taxi warteten und meine Haare klebten platt an meiner Stirn. Am nächsten Tag sah ich dann schon sehr alt aber zufrieden aus. Nach einem üppigen Hangoover-Frühstück kam auch die Farbe wieder langsam ins Gesicht. Die heisere Stimme brauchte schon etwas länger. Das Schlafmanko habe ich noch nicht ausgeglichen…auch das kommt mit dem Alter 🙂

Meine geliebte Augencreme – Empfehlung

(Das ist keine Werbung)

Cremes, Salben und meine Tiegelchen

Oh ja, ich liebe es neue Cremes auszuprobieren. Ich mag es, wenn sie eine feine Konsistenz und einen dezenten Duft haben. Wenn ich dann an irgendwelche Proben und „Müsterli“ komme, dann bin ich immer sehr glücklich. So einfach geht das bei mir, ich bin da ganz einfach gestrickt. Wenn ich in einer Drogerie oder Parfümerie einkaufe und sie mir noch ein Parfümmuster einpacken wollen, dann frage ich immer, meist leicht hysterisch und einen Tick zu laut, ob ich denn nicht lieber ein Muster einer Creme haben könnte. Ich benutze nämlich seit Jahren das gleiche Parfüm und habe da überhaupt kein Bedürfnis irgendwas anderes auszuprobieren. Ich mag es nicht Düfte zu mischen oder ständig zu wechseln, sowas verwirrt mich.

Für die Sommerferien habe ich also mein Necessaire mit meinen Müsterlis gefüllt – spart Platz, ist sehr praktisch und – ich muss nix umfüllen.

Ich hab dann eine Augencreme getestet und nach zwei, drei Tagen war ich total begeistert! Meine Fältchen um die Augen waren nur noch zart und die Haut sah frischer aus! Nun gut, das hätte ja auch an der frischen Meeresluft liegen können….Augenfalten stören mich eigentlich auch überhaupt nicht, ich habe viel eher Augenringe die meine Erschöpfung und Müdigkeit sehr detailliert wiederspiegeln. Da ich im Sommer immer Linsen trage, vertrage ich nicht alle Augencremes auch wenn die für besonders sensible Haut sind. Meistens brennen sie mir in den Augen und das geht so lange bis ich mir die Linsen aus den Augen puhle.

Diese Creme war aber perfekt! Sie duftet zart und die Konsistenz ist so leicht, dass man eigentlich nur einen ganz kleinen Klecks braucht. Nach den Ferien bin ich sofort in den Laden und habe mir Nachschub gekauft. ICH. LIEBE. SIE. und es ist tatsächlich nicht nur der Meeresluft-Effekt!

shiseido-am-morgen

Im Herbst war ich mit meiner Freundin in Innsbruck unterwegs.

innsbruck

Wir haben uns u. a. mit vielen Modezeitschriften eingedeckt und die neusten Tipps, Tricks und Tratsch studiert. Naja, studiert haben wir die nicht, wir haben uns zwischen Aperol und Apfelkuchen die Bildchen gezeigt. Danach war meine Freundin jedenfalls der Meinung, dass es jetzt evtl. doch an der Zeit ist, sich um eine vernünftige Hautpflege zu kümmern.

Irgendwann im November war meine Freundin total im Stress weil sie viele Abschlussarbeiten erledigen musste und kurz vor ihrem letzten Arbeitstag stand. Also habe ich beschlossen, ihr ein kleines Überraschungspaket zu schicken. Ich habe ihr also die gleiche Augencreme von Shiseido***, das schöne Buch von Garance Doré*** und Schokolade geschickt. Zur Unterstützung noch einen Kung Fu Panda…

shiseido

Letzthin hat sie mir erzählt, dass sie die Augencreme auch so toll findet – juhu!

Falls ihr jetzt noch auf der Suche nach einem Produkt für eine Freundin/Ehefrau/Mutter seid, kann ich euch das Benefinace Wrinkle Resist 24 von Shiseido*** sehr empfehlen!

***

Für diese Werbung habe ich KEIN Honorar erhalten und es besteht auch keine Zusammenarbeit betrf. erwähnter Artikel. Alles ist selbst gekauft und wird heiss geliebt.

Strahlend schöne und faltenfreie Grüsse!
Katarina ❤

 

Wochenrückblick 21.08.2016

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Die Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung

Hier meine Woche in Bildern

Letzten Montag ist bei uns die Schule wieder los gegangen. Ich habe die ersten kinderfreien Tage sofort genutzt und nach einer grossen Runde Haushalt, endlich wieder auf dem Crosstrainer meine Runden gedreht.

Sport mit MS

Das grosse Kind wird nächstes Wochenende 10 Jahre alt. Er hat sich bereits vor Monaten in eine Westerngitarre verliebt. Für den runden Geburtstag werden sich am Geschenk auch die Paten-Tanten-Onkel und ein Teil der Grosseltern mit beteiligen. Auf Empfehlung des Gitarrenlehrers von Kind1 habe ich die Webseite von Thomann.de durchstöbert. Auf der Suche nach der geeigneten Gitarre war ich als Laie dann doch ziemlich schnell überfordert. Da konnte ich entscheiden zwischen solch spannenden Angeboten:

  • Hals: Ahorn
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42,7 mm
  • „King“-Einlagen
  • eSonic 2 Preamp- und Tonabnehmersystem
  • vergoldete Hardware
  • Farbe: Vintage Sunburst

und

  • Decke und Boden: Koa
  • Griffbrett: eingefasstes Palisander
  • Tonabnehmer mit CT4B Preamp
  • Mensur: 644 mm
  • Sattelbreite: 42,5 mm
  • Werksbesaitung: Daddario EXP16 .012 – .053

Natürlich war ich völlig überfordert und habe nix verstanden. Hab also den Gitarrenlehrer kontaktiert und ihn gebeten, falls möglich, mir einige Vorschläge zu schicken. Er war dann so nett und freundlich und ich finde das unglaublich super und überhaupt…und und und hat mir einige Links mit guten Empfehlungen weitergeleitet. Kind1 konnte dann zwischen zwei verschiedenen Westerngitarren entscheiden. Das Paket ist geliefert und darf am Samstag 27.08. aufgemacht werden. Ich freue mich und bin dankbar für die netten und hilfsbereiten Menschen in unserem Umfeld!

Thomann Gitarre

Am Mittwoch hatte ich wieder meinen Akupunkturtermin. Offenbar war ich dermassen entspannt, dass ich das obligate Foto mit Nadeln im Bauch vergessen habe. Danach bin ich noch am Wochenmarkt vorbei und habe mich mit grünen Leckereien eingedeckt.

alles grün

Was ich vor einigen Jahren nie bei uns zu Hause erwartet hätte, sind grüne Smoothies! Meistens mache ich 2-3 mal in der Woche einen grünen Smoothie und stelle den Kinder kommentarlos jeweils auch ein kleines Glas hin. Sie trinken oder löffeln diese extrem gerne und verlangen nach Nachschub. Diese Woche habe ich mit der dickeren Zusammensetzung wieder voll ins Grüne getroffen…

Grüner Smoothie
- 4 Hand voll Spinat
- 3 Nektarinen (oder Pfirsiche)
- 1 Limette auspressen
- ca. 2dl sehr kaltes Wasser
- 1 EL Ahornsirup
alles zum Smoothie mixen 
Weil es eine dickere Konsistenz hat, habe ich es als Smoothie-Bowl
serviert. Alles in kleine Frühstückschalen verteilen und je nach 
Geschmack jeweils 5 tiefgefrorene Himbeeren drauf legen.
Dazu raspele ich mit einem Messer jeweils 70% dunkle Schokolade
darüber.

Die Kinder sind total darauf abgefahren und wollten noch viel mehr Nachschlag davon haben. Verrückt, ich weiss.

grüner Smoothie

Ich bin ja keine grosse Kaffeetrinkerin und seit unsere Nespresso Maschine kaputt gegangen ist, kaufen wir auch kein Ersatz. Trotzdem treibt mich meine extreme Müdigkeit, genannt Fatigue, regelmässig in den Wahnsinn. Schon seit Tagen war ich auf der Suche nach einem leckeren Rezept für einen Eis-Kaffee- also einen kalten Kaffee…Auf Instagram bin ich auf die sehr hübsche Seite von freshdelight.de gestossen und ein sehr interessantes Rezept für meinen gewünschten Kaffee gefunden!

Da ich nicht alle Zutaten zur Hand hatte, habe ich das Rezept von freshdelight einfach etwas abgeändert:

Cold Iced Coffee

- 1 Banane
- 120ml Mandelmilch oder Hafermilch
- 20gr. gemahlene Mandeln
- 1 Tasse kalten Kaffee
- je nach Geschmack etwas Ahornsirup
Alles mixen, in ein Glas füllen und mit ordentlich Eiswürfeln 
auffüllen.

Das schmeckt verboten gut, macht richtig satt und ich hatte das Gefühl, einen richtigen Energiekick für den Nachmittag bekommen zu haben!

Ice-Kaffee

Am Freitag war ich zu einer Firmenbesichtigung eingeladen. Die Firma meines Mannes macht an Weihnachten kein obligatorisches Weihnachtsessen, sondern lässt sich unter dem Jahr etwas einfallen. Meistens darf man dann einen Kunden besuchen und wird in die Produktion eingeführt. Dieses Jahr ging es in eine Firma die in der Schweiz Matratzen und Boxspring Betten produziert. Sehr eindrücklich, wie viele Fäden in der Näherei zusammenführen und die Matratzenbezüge in verschiedenen Mustern zusammen nähen. Ich hätte in jedem der Betten einfach liegen bleiben können. Weil ich mich für einen Rock entschieden habe, hätte ich auch perfekt die Prinzessin auf der Erbse abgeben können.

Style

Hier sind wir nach der Produktionsbesichtigung auf dem Weg ins Restaurant. Am Vormittag habe ich mir sehr spontan noch die Haare schneiden lassen und trage wieder Fransen und einen Stufenschnitt obwohl ich Stufen nicht mag (oder bisher nicht mochte)…

Staublos

Am Samstag war bei uns im Quartier dann auch noch das alljährliche Quartierfest. Nach 30 Jahren ist die Organisation der ersten Generation nun abgetreten und hat das Zepter an uns ‚junge‘ weitergegeben. Die Kinder wurden mit einer Hüpfburg und Kinderschminken überrascht. Den ganzen Abend sind sie im höllischen Tempo kreischend und mit allem was irgenwelche Räder hatte, die Strasse runter gesaust. Irgendwann gegen 23Uhr waren unsere Jungs dann doch im Bett. Ausgeschlafen heisst bei uns zu Hause dann 6.30Uhr….

Dementsprechend war unser Sonntag doch ziemlich ruhig. Ich hoffe, ihr habt alle noch einen schönen Rest-Sonntag und kommt gut in die neue Woche!

Liebe Grüsse ❤

Katarina