WMDEDGT 02/17 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Sonntag, 05.02.2017

Es ist soweit, Tagebuchbloggen am 5. des Monats ist angesagt!

Nachdem ich die letzten Nächte in Folge „nächtliches Gedanken wälzen inkl. Pro/Contra abwägen“ sehr schlecht und wenig geschlafen habe, bleibe ich lange im Bett. In der Nacht hat sich meine Periode voll Karacho auch noch dazu gesellt und liess mich nicht wirklich super schlafen. Um 06:10 drückt auch schon die Blase und ich frage mich, wie das dann im höheren Alter sein wird. Oder sind es eher die Männer, die im Alter öfter raus müssen? Egal. Ich treffe K1 im Badezimmer an und erinnere ihn noch daran, dass denn Sonntag ist und wir länger schlafen können. Haaahaaa! Aber, ich will nicht jammern, denn mittlerweile bleiben beide Kinder bis zur vereinbarten Zeit im Zimmer und lesen. Ich schlurfe wieder in mein Bett und döse vor mich hin.

Der Mann steht auf und geht seine Runde laufen. Nachdem er zwei Wochen sowas wie Männergrippe hatte, konnte er nicht joggen, was sich extrem auf seine Stimmung geschlagen hat. Ein zickender Mann mit Erkältungssymptomen, puh!

Da die Kinder mittlerweile ohne Streit und Geschrei im Zimmer von K1 spielen, stehe ich erst um 8:30Uhr auf. Wir machen zusammen Frühstück und fangen auch schon an. Kurz bevor wir fertig sind, kehrt auch der ausgelüftete Mann zurück. Die Kinder spielen mit der alten Eisenbahn vom Mann und ich lese das Internet durch. Der Artikel von Frau Brüllen über die Schule gefällt mir, ich wollte schon letzte Woche was zu unserer Schulerfahrung nach dem Zeugnisgespräch schreiben. Mache ich dann vermutlich noch die nächsten Tage.

Weil ich dieses mal echt mühsame Bauchschmerzen hab, beschliesse ich kein Sport zu machen und nehme stattdessen ein Entspannungsbad. Vor einigen Monaten habe ich mir das Little Black Book von Sofie Valkiers gekauft. Also habe ich es jetzt herausgeholt und in der Badewanne gelesen. Naja, es ist schön und witzig geschrieben, aber sonderlich viel Neues über Mode/Styling/Makeup habe ich nicht gesehen. Es war dann eher so der Effekt: „nett, aber das weiss ich schon lange.“ Trotzdem, es ist etwas wie ein Bilderbuch mit schönen Modefotos für Erwachsene.

Der Mann hat in der Zwischenzeit das Mittagessen gekocht und danach machen alle Mittagsstunde. Ich verziehe mich auf das Sofa und lese weiter. Dort verbringe ich dann eigentlich den restlichen Tag.

gruentee

Am Nachmittag spielen die Kinder weiter mit der Eisenbahn und ich lümmle noch immer auf dem Sofa. Mann hat ein neues Buch angefangen, welches eigentlich ich von Twitterbekannten bekommen hab.

Da das Mittagessen nicht sehr, ähm, nahrhaft war, haben wir alle wieder Hunger und quengeln dem Mann die Ohren voll bis er uns einen Apfelkuchen bäckt.

Die Kinder müssen die Zimmer aufräumen (wird immer sonntags gemacht und mittlerweile wird fast nicht darüber diskutiert) und die Unterlagen für die Schule zusammen suchen. Morgen beginnt das zweite Semester und beide hatten noch Hausaufgaben zu erledigen in den Sportferien.

Ich mache uns ein grosses Blech Granola für die nächsten Tage auf Vorrat und die Kinder wollen dringend auslüften.

granola

Also gehen sie auf den Vorplatz und spielen noch eine Runde Fussball während der Mann und ich die kurze Ruhe im Haus geniessen. Ich muss dazu sagen, auch die kleine Katze hat sich nicht wirklich viel bewegt und scheint etwa gleich faul zu sein wie ich.

Irgendwann versuche ich den Mann zu überreden, auch noch das Abendessen zu kochen und es sieht so aus, als ob er das ganze Wochenende in der Küche verbringen wird-wofür ich auch sehr dankbar bin.

Jetzt heisst es noch die Küche aufräumen und den Frühstückstisch für morgen decken. Ich räume immer die Küche auf, weil ich es wahnsinnig schlimm finde am frühen Morgen in eine unaufgeräumte Küche zu stolpern. Dazu decke ich schon Teller, Gläser, Besteck und Servietten. Je weniger ich am Morgen machen muss, umso besser.

Etwas wehmütig bin ich meistens am letzten Ferientag. Da denke ich immer, hach, es war schön die beiden Kids den ganzen Tag um mich zu haben. Trotzdem bin ich auch froh, wenn die Schule wieder los geht und ich wieder den freien Vormittag habe.

Die Kinder duschen gerade und danach kuscheln wir den Abend auf dem Sofa aus. Um 20:00 werden beide ins Bett gehen und es kehrt wieder Ruhe ein.

So ein gemütlicher Tag ist schon sehr toll, macht mich aber nach einer Weile auch sehr nervös (ADHS und so) und ich mag nicht so das Gefühl, nix gemacht zu haben. Ich weiss, meinem Körper hat das sicherlich gut getan.

Gute Nacht und kommt gut in die neue Woche! ❤

Katarina

Werbung

2 Gedanken zu „WMDEDGT 02/17 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

  1. Hallo Katharina,
    jo Männer und Erkältung = spanische Grippe hab ich hier auch gerade….
    Ach genieß es einfach mal hat Dir sicher gutgetan.
    Ja das Thema Schule/Zeugnisse ist zwar auch noch Thema aber nimmer so aber die Lehrer sind nicht gerade einfühlsam etc…
    Ich dagegen bin seit gestern auf den Knien, am Boden, stehend und sortiere unseren Schriftkram der sich expolsionsartig vermehrt hat (ähm ja ok nicht von 1 Woche aber von ein paar Jahren)
    Wir sortieren – ja Ehegatte hat sich dazugesellt – ok hätte das gerne alleine gemacht aber wenn schon er sich ohne Worte dazugesellt….. und mitmacht….
    So werden es trotz allem 12 Ordner ein bisschen was in das Hängeregisterfach vom Schreibtisch hab aber aufghört, denn ich muss noch neue Ordner kaufen und Register. Aber Ende in Sicht.

    Dann hab ich noch den Kindergeldanrag fertiggestellt mit allen Unterlange unsere werden ja 18 und gehen noch zur Schule da kriegen wir ja noch was.

    SO ich hau mich jetzt auch aufs Sofa.

    Dir auch eine schöne Woche.

    LG
    Ursula

    Gefällt 1 Person

    • Ja, das hat gut getan-einfach mal nix machen! Uiui, dafür hast du ja ordentlich Gas gegeben! 12 Ordner?!? Wahnsinn!
      Hast dir den Feierabend auch verdient! Komm gut in die neue Woche!
      LG, Katarina

      Like

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt damit wir die Kommentare auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite mit Datenschutzbestimmungen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..