WMDEDGT 02/17 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Sonntag, 05.02.2017

Es ist soweit, Tagebuchbloggen am 5. des Monats ist angesagt!

Nachdem ich die letzten Nächte in Folge „nächtliches Gedanken wälzen inkl. Pro/Contra abwägen“ sehr schlecht und wenig geschlafen habe, bleibe ich lange im Bett. In der Nacht hat sich meine Periode voll Karacho auch noch dazu gesellt und liess mich nicht wirklich super schlafen. Um 06:10 drückt auch schon die Blase und ich frage mich, wie das dann im höheren Alter sein wird. Oder sind es eher die Männer, die im Alter öfter raus müssen? Egal. Ich treffe K1 im Badezimmer an und erinnere ihn noch daran, dass denn Sonntag ist und wir länger schlafen können. Haaahaaa! Aber, ich will nicht jammern, denn mittlerweile bleiben beide Kinder bis zur vereinbarten Zeit im Zimmer und lesen. Ich schlurfe wieder in mein Bett und döse vor mich hin.

Der Mann steht auf und geht seine Runde laufen. Nachdem er zwei Wochen sowas wie Männergrippe hatte, konnte er nicht joggen, was sich extrem auf seine Stimmung geschlagen hat. Ein zickender Mann mit Erkältungssymptomen, puh!

Da die Kinder mittlerweile ohne Streit und Geschrei im Zimmer von K1 spielen, stehe ich erst um 8:30Uhr auf. Wir machen zusammen Frühstück und fangen auch schon an. Kurz bevor wir fertig sind, kehrt auch der ausgelüftete Mann zurück. Die Kinder spielen mit der alten Eisenbahn vom Mann und ich lese das Internet durch. Der Artikel von Frau Brüllen über die Schule gefällt mir, ich wollte schon letzte Woche was zu unserer Schulerfahrung nach dem Zeugnisgespräch schreiben. Mache ich dann vermutlich noch die nächsten Tage.

Weil ich dieses mal echt mühsame Bauchschmerzen hab, beschliesse ich kein Sport zu machen und nehme stattdessen ein Entspannungsbad. Vor einigen Monaten habe ich mir das Little Black Book von Sofie Valkiers gekauft. Also habe ich es jetzt herausgeholt und in der Badewanne gelesen. Naja, es ist schön und witzig geschrieben, aber sonderlich viel Neues über Mode/Styling/Makeup habe ich nicht gesehen. Es war dann eher so der Effekt: „nett, aber das weiss ich schon lange.“ Trotzdem, es ist etwas wie ein Bilderbuch mit schönen Modefotos für Erwachsene.

Der Mann hat in der Zwischenzeit das Mittagessen gekocht und danach machen alle Mittagsstunde. Ich verziehe mich auf das Sofa und lese weiter. Dort verbringe ich dann eigentlich den restlichen Tag.

gruentee

Am Nachmittag spielen die Kinder weiter mit der Eisenbahn und ich lümmle noch immer auf dem Sofa. Mann hat ein neues Buch angefangen, welches eigentlich ich von Twitterbekannten bekommen hab.

Da das Mittagessen nicht sehr, ähm, nahrhaft war, haben wir alle wieder Hunger und quengeln dem Mann die Ohren voll bis er uns einen Apfelkuchen bäckt.

Die Kinder müssen die Zimmer aufräumen (wird immer sonntags gemacht und mittlerweile wird fast nicht darüber diskutiert) und die Unterlagen für die Schule zusammen suchen. Morgen beginnt das zweite Semester und beide hatten noch Hausaufgaben zu erledigen in den Sportferien.

Ich mache uns ein grosses Blech Granola für die nächsten Tage auf Vorrat und die Kinder wollen dringend auslüften.

granola

Also gehen sie auf den Vorplatz und spielen noch eine Runde Fussball während der Mann und ich die kurze Ruhe im Haus geniessen. Ich muss dazu sagen, auch die kleine Katze hat sich nicht wirklich viel bewegt und scheint etwa gleich faul zu sein wie ich.

Irgendwann versuche ich den Mann zu überreden, auch noch das Abendessen zu kochen und es sieht so aus, als ob er das ganze Wochenende in der Küche verbringen wird-wofür ich auch sehr dankbar bin.

Jetzt heisst es noch die Küche aufräumen und den Frühstückstisch für morgen decken. Ich räume immer die Küche auf, weil ich es wahnsinnig schlimm finde am frühen Morgen in eine unaufgeräumte Küche zu stolpern. Dazu decke ich schon Teller, Gläser, Besteck und Servietten. Je weniger ich am Morgen machen muss, umso besser.

Etwas wehmütig bin ich meistens am letzten Ferientag. Da denke ich immer, hach, es war schön die beiden Kids den ganzen Tag um mich zu haben. Trotzdem bin ich auch froh, wenn die Schule wieder los geht und ich wieder den freien Vormittag habe.

Die Kinder duschen gerade und danach kuscheln wir den Abend auf dem Sofa aus. Um 20:00 werden beide ins Bett gehen und es kehrt wieder Ruhe ein.

So ein gemütlicher Tag ist schon sehr toll, macht mich aber nach einer Weile auch sehr nervös (ADHS und so) und ich mag nicht so das Gefühl, nix gemacht zu haben. Ich weiss, meinem Körper hat das sicherlich gut getan.

Gute Nacht und kommt gut in die neue Woche! ❤

Katarina

Werbung

WMDEDGT 01/17 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Donnerstag, 05.01.2017

Auch mich hat jetzt diese elende Erkältung erwischt. Bevor ich ins Bett bin, habe ich noch Ibuprofen eingeworfen in der Hoffnung, wieder gesund aufzuwachen.

Die Kinder haben noch Schulferien und ich kann länger im Bett bleiben. Um 8:00Uhr klingelt das Telefon und als ich mich melden möchte, kommt nur so ein krächzender Ton aus meinem Mund. Ich quieke und röchle und schaff es doch einen Satz rauszubringen. Ging um mein Arztzeugnis für die Haushaltshilfe den ich noch raussuchen soll weil die Kopie schon archiviert und blabla.

Danach sag ich den Kindern, dass sie sich anziehen können und wir gleich frühstücken werden. Ich habe Wallungen, Ohrenschmerzen, Husten und mein Zahnfleisch fängt auch schon langsam an zu jucken. Zahnfleischjucken ist bei mir das ultimative Zeichen für eine echt böse Erkältung.

Nach dem Frühstück räumen die Kinder die Küche auf und ich dusche. In der Zwischenzeit hat schon wieder jemand angerufen wegen einem wichtigen Termin. Auf dieses Gespräch folgen noch zwei weitere. Mittlerweile ist meine Stimme zurückgekehrt und man kann mich auch wieder verstehen.

Um 10:00Uhr müssen wir aus dem Haus. Hier hat es ordentlich geschneit und ich buddle zuerst das Auto raus.

schnee

Irgendwann rennt K1 mit der Schneeschaufel an mir vorbei, ich schau hin, K1 bleibt mit der Schneeschaufel an einem Eisstück hängen, die Schneeschaufel rummst ihm ins Gesicht, K1 fällt nach hinten. Zuerst musste ich echt kurz lachen weil es wie im Trickfilm aussah. Dann sah ich, dass K1 weint und blutet. Ja, eine dicke Lippe! Mittlerweile tut ihm die Nase weh und ich bin mit nicht ganz sicher, ob ich das dem Kinderarzt zeigen soll.

Ich lade die Kinder bei meiner Freundin ab und gehe zu meinem Termin. Leider bekomme ich nicht unbedingt diese Nachrichten, die ich hätte hören wollen.

Kurz vor dem Mittag ist mein Termin fertig und ich hol die Kinder ab. Sie wünschen sich Hot-Dog zum Mittagessen und wir fahren schnell zum Laden und besorgen Würstchen und ein Pariserbrot. Nach dem Mittagessen bin ich echt erledigt.

Die Kinder machen Mittagsstunde, ich zieh mir den zweiten Pullover rüber und leg mich mit Decke und einem Hot-Drink aufs Sofa. Nach der Stunde, genau dann, als ich einschlafen könnte, ist die Mittagsstunde rum und die Jungs kommen auch schon juchzend und johlend runter. Mittlerweile bin ich echt fertig, mein Kopf explodiert fast und ich würde mir am liebsten die Zähne ziehen lassen.

Die Jungs ziehen ihre Skianzüge an und gehen im Garten spielen. Seit gestern karren sie den ganzen Schnee auf die Treppe zum Hintereingang. Scheinbar haben sie sich eine Schanze für den Schlitten gemacht und haben ihren Spass. Ich befürchte, das wird die nächsten drei Monate nicht mehr wegschmelzen!

Ich mache Zopfteig für den Drei-Königs-Kuchen. Denn morgen hat K2 Geburtstag und wird 8! Er hat sich zum Frühstück einen selbstgemachten Dreikönigskuchen gewünscht. Und zwar, weil wir dann immer etwas schummeln können. Er schaut heimlich hin wo ich die Nuss verstecke und ich tue so, als ob ich es nicht wüsste…

Irgendwann rufe ich die Schnee-Kinder wieder rein und muss das Abendessen vorbereiten.

Der Dreikönigskuchen ist fertig und als ich den Klopftest machen will, komme ich mit meinem Finger an den geschmolzenen Zucker. Weil ich durch die MS verzögert meine Finger spüre, merke ich viel zu spät, dass ich mir den Finger bereits so stark verbrannt habe, dass es eine Brandblase gibt. Von nun an merke ich den Schmerz aber sehr deutlich…mein Finger tut verdammt weh und ich bin fertig mit dem Tag.

Mein Mann kommt nach Hause und ist schlecht gelaunt. Er und die Kinder liefern sich noch Wettkämpfe mit Rubiks Würfel.

Ich tippe diesen Blogpost auf dem Sofa in mein Smartphone, man verzeihe mir die Schreibfehler…mit Brandblase am Finger tippt es sich nicht so locker…

Jetzt gehe ich in die Badewanne und werde mir die Klatschhefte von meiner Freundin reinziehen. Der Mann wird den Geburtstagstisch für K2 richten und dann geh ich ins Bett.

Gute Nacht! ❤

Katarina

WMDEDGT 12/16 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Montag 05. Dezember 2016 und es ist der Geburtstag von meinem ‚kleinen Bruder‘, er ist zwar 32 geworden, bleibt aber immer mein kleiner Bruder.

06:06 Uhr und das erste Kind tappst ins Badezimmer. Ich bin also wach und warte bis mein Wecker klingelt.

06:35 Uhr mache ich die Kinderzimmerrunde und wecke die sowieso schon wachen Kinder. Ich kann mich echt nicht erinnern, wann ich sie tatsächlich wecken musste. Ich glaube, das ist noch nie vorgekommen.

07:10 Uhr haben wir fertig gefrühstückt und singen dem Onkel noch ein Ständchen per Whatsapp.

07:40 Uhr gehen die Kinder aus dem Haus.
Ich erwarte ein Paket welches per Kurier geliefert werden soll. Sehr mutig steige ich unter die Dusche und hoffe, dass er nicht genau in diesem Moment kommt.

Normalerweise war Montags immer mein Haushaltstag. Weil die bisherige Haushaltshilfe jetzt pensioniert wurde, ändert sich der Plan und der neue Einsatzplan sieht jetzt Dienstag als Hausputz vor. Eigentlich finde ich das total doof. Nach dem Wochenende sammelt sich bei uns immer ein richtiges Chaos an. Keine Ahnung warum, denn ich räume ja auch samstags und sonntags auf. Trotzdem sieht es nach dem Wochenende bei uns immer wie Sau aus!

Ich lasse die Waschmaschine mit der Bettwäsche laufen. Nachdem die Kinder am Samstag ihre Zimmer ausgemistet und umgeräumt haben, räume ich zu Ende auf. Sie haben zum Teil die Sachen total unpraktisch umgestellt und das macht es für mich mühsam beim Abstauben. Normalerweise räumt jedes Kind sein Zimmer auf und ein mal in der Woche gehe ich mit dem Straubwedel durch. Früher habe ich an diesem Tag noch die wahnsinnig hübschen und tollen Zeichnungen und Kunstwerke unbemerkt verschwinden lassen…Ich weiss, ich bin eine dieser sehr lästigen Mütter.

09:30 Uhr bin ich vom ungewohnten Tagesablauf noch immer irritiert und weil das Paket noch immer nicht da ist, fühle ich mich im Haus gefangen. Also telefoniere ich mit meiner Freundin, informiere sie, dass K2 gesagt hat, dass der Schulfotograf am Nachmittag kommt. (Unsere Kinder gehen in die gleiche Klasse und wir updaten uns immer gegenseitig…so vermeiden wir Informationsverlust…hehe)

10:30 Uhr sehe ich, dass wir nach den Wespen jetzt ein Ameisenproblem haben. Im Badezimmer und im Büro laufen ständig Ameisen hin und her. Also hole ich Ameisengift aus der Garage und spraye die Zimmer Ränder ein. Offenbar kommen sie über den Balkon, aber weil die Kinder irgendwann mit der Balkontür gespielt haben, haben sie den Henkelschlüssel verloren und so kann man eine Flügeltüre nicht mehr öffnen. Hrmpf!

ameisengift

Waschmaschinen-Ladung-Wechsel

Mittagessen kochen.

12:00 Uhr sind die Kinder zu Hause und K1 erzählt sofort beim Türeöffnen, dass sie denn heute Schwimmen hatten, ich ihn nicht daran erinnert habe und er sich eine Badehose im Schwimmbad mieten musste. Dazu war es so ein zerknittertes hässliches und unbequemes Teil. Aber zum Glück sei es kein Slip (er meint Speedo) gewesen! Ich gebe ihm dann den Batzen für die Miete zurück weil ich vergessen habe in die Agenda zu schauen…

13:00 Uhr fahre ich K2 zu seiner Klavierstunde. Die Frisur haben wir am Morgen bereits gemacht betoniert und die sitzt noch immer bombenfest.

In der Post habe ich ein Paket von einem guten Freund. Ist die Karte nicht toll?!?

pipilangstrumpf

Und er hat mir ein spannendes Handbuch geschickt.

business-model

Ich schicke Tollabea auf Instagram ein Foto meiner Sommerfüsse für ihre ganz spezielle Adventskalender Sammlung mit dem Thema @sommerfürtollabea

fuesse

13:20 Uhr geht K1 auch in die Schule, ich lass mir einen ‚bitte mach mich wach‘ Kaffee raus und noch immer ist das Paket nicht da.

Also gehe ich die Wäscheladung in der Waschmaschine wechseln. Putze das Katzenklo und da ich noch immer nicht das Haus, auch nicht zum Einkaufen, verlassen darf, geh ich die bereits toten Ameisen begutachten. Ja ich weiss, das ist gemein und böse, aber hej, ich will die nicht im Haus haben!

Bevor die frische Ladung Wäsche fertig ist, gehe ich den ganzen Haufen noch von letzter Woche bügeln, zusammenlegen und weil ich ja plötzlich Unmengen von Zeit habe, versorge ich die ganzen Haufen auch noch. Dabei finde ich den Grund, weshalb K1 seit Tagen keine Schlafshirts mehr findet und die von K2 (dann bauchfrei) anzieht. Er hat sie nämlich alle bei seinen kurzärmeligen Shirts versorgt.

15:35 Uhr kommen beide Kinder aus der Schule und wir essen was zum Zvieri.

Vom Paket ist noch nix in Sicht und ich habe langsam Hassgefühle für den Kurier.

16:30 Uhr werden sie von einem Nachbarn abgeholt und ins Training gefahren. Danach sollte ich eigentlich endlich einkaufen gehen.

18:45 Uhr hole ich alle Kinder vom Training ab. Der Mann kommt später und ich werde mit den Jungs Abendessen falls ich einkaufen gehen konnte. Danach hat K2 noch 30min. Lesen als Hausaufgabe und wird mir etwas vorlesen.

20:00 Uhr gehen die Jungs ins Bett.

ICH HOFFE, DAS PAKET IST IN DER ZWISCHENZEIT DA!

Irgendwann schlafe ich auf dem Sofa ein und werde mich nach dem Aufwachen wie Rumpelstilzchen darüber aufregen!

Ich wünsche allen eine gute Woche! ❤

Katarina

 

WMDEDGT 10/16 Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag – Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Wir haben seit Montag Herbstferien!

Das bedeutet für mich in erster Linie, einfach Ausschlafen, bis mindestens 8.00 Uhr im Bett bleiben. Meine Kinder sind diese langweiligen Frühaufsteher und sind normalerweise ab 6 Uhr wach. Jetzt sind sie nun in dem Alter, in dem wir vereinbaren können, bis wann sie im Zimmer bleiben und lesen oder spielen können. Manchmal halten sie sich tatsächlich daran. Heute war dann so ein Tag! Der Mann ist früh aufgestanden und ist seine Halbmarathon-Trainingsrunde laufen gegangen und ich war bis 8.15 Uhr im Bett.

K1 hat gelesen und K2 hat einen Teil seiner freiwilligen Hausaufgaben gemacht. Ja, K2 nimmt sich für die Ferien freiwillige Hausaufgaben weil die meistens mit Rechnen zu tun haben, denn lesen findet er noch nicht so wahnsinnig spannend wie K1.

Also haben wir lange gemeinsam gefrühstückt. Irgendwann kam der Mann zurück und hat sich Bürofertig gemacht.

Nach dem Frühstück die Küche aufräumen und den Einkaufszettel schreiben. Danach ein paar Mails checken und merken, dass mein Staublos-Mail offensichtlich nicht mehr funktioniert.

Duschen, schminken und die Wäsche in die Waschmaschine stopfen. In der Zwischenzeit haben die Kinder eine Luxuskabine aus der Titanic nach gebaut. Sie haben also im Wohnzimmer alle verfügbaren Kissen und Decken übereinander gestapelt und ziemlich alles umgestellt, was nicht irgendwie festgenagelt ist.

Weil der Kühlschrank schon wieder leer war, fuhren wir in die Stadt in das grosse Einkaufscenter. Kurz noch schnell bei meinen Eltern vorbei und die Hemden meines Mannes vorbei bringen. Meine Mama ist so nett und nimmt mir die Hemdenbüglerei ab. Dafür bin ich echt sehr dankbar. Erstens ist sie viel schneller als ich und zweitens krieg ich die nie so faltenfrei hin wie sie. Meine Mama arbeitet aber neben bei noch 100% und macht das jeweils „schnell“ am Wochenende…ja, das ist echt sehr nett! Das ist ihre Art mir etwas zu helfen und unter die Arme zu greifen…wegen MS und so.

Also sind wir im Einkaufscenter einfach herum getrödelt. Ich habe noch einen Handgepäck-Koffer mit 50% Rabatt gefunden und noch einen Essie Nagellack aus der aktuellen Specialedition musste ich auch unbedingt haben. Plötzlich war es auch schon 12 Uhr und wir entschieden uns, etwas Fertiges für unser Mittagessen zu kaufen. Es gab dann heissen Fleischkäse in der Semmel oder Pouletschenkel was wir dann aber doch erst zu Haussen gegessen haben.

Die Jungs machen nach dem Mittag noch eine Stunde Zimmerstunde und beschäftigen sich. Die Zeit nutze ich immer um etwas Ruhe zu bekommen und mich etwas zu erholen. Denn jeden Nachmittag meldet sich ein Tief und ich bin dann nur noch müde und erschöpft. In dieser Stunde surfe ich noch im Internet und beantworte einen Teil der Emails. Das Wohnzimmer ist aber eine Titanic-Kabine und ich habe fast keinen Platz auf dem Sofa. Danach bespreche ich noch mit dem Gärtner den Einsatz für den Herbst. Wir haben so viele Sträucher im Garten und kommen nicht nach, die alle selber zu schneiden. Auch wenn ich es schaffen würde, alles selber zu schneiden, hätte ich keine Chance das ganze Schnittgut zu entsorgen. Im nächsten Leben werde ich alles betonieren lassen…

Am Nachmittag wird endlich, endlich, endlich (O-Ton Kinder) wieder die Wii U Konsole hervorgeholt. Die Jungs liegen mir schon seit Tagen in den Ohren damit. Heute spielen wir dann doch über eine Stunde zusammen und lachen uns über unsere nicht vorhandene Augen, Hand, Bein-Koordination kaputt. Irgendwie sind wir darin echte Pfeifen. Meine Kinder spielen ja ständig draussen, fahren Fahrrad, klettern und sitzen nie vor dem Fernseher. Aber wenn man sie so sieht, könnte man danken, die hätten sich noch nie im Leben richtig bewegt. Dafür finde ich die Wii Fit echt noch eine super Übung.

Die Sonne kommt immer wieder raus und die Jungs verschwinden in den Garten um sich wieder etwas auszulüften. Ich schreibe noch eine Email fertig, telefoniere mit meiner Mutter und fange an, diesen Post zu schreiben.

Danach werde ich gleich in die Küche gehen und Züri-Gschnätzletes kochen. Der Mann kommt etwas später weil er noch seine Winterreifen montieren geht! Soweit ist es schon, Zeit für Winterreifen…dabei kann ich mir noch gar nicht vorstellen, dass der Winter kommen könnte. Denn wenn es soweit ist, bin ich dann die, die keinen Termin mehr für den Reifenwechsel bekommt. Vielleicht sollte ich das jetzt auch noch in den Herbstferien erledigen.

Viel später, wenn die Kinder im Bett sind, habe ich noch vor nach einem Hotel zu suchen. In einer Woche werde ich mit meiner Freundin übers Wochenende wegfahren und wir haben noch immer nicht gebucht! Ein Weekend nur für uns, kein Shopping, kein Sightseeing! Nur Bücher, gutes Essen, eine Bar und ein schönes Hotel- das ist der Plan!

Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Tag, unser war gemütlich.

Liebe Grüsse ❤
Katarina