Biken – Spenden – Helfen: MS Bike Tour 2017
Mylan startet digitale Spendenaktion für MS-Kranke in Not
- Facebook-Likes, Shares und Radtour-Posts generieren Spenden für „Besi & Friends“
- „Besi & Friends“ unterstützt MS-Patienten in Not
- Startschuss fällt pünktlich zum 9. Welt-MS-Tag am 31.05.2017
Mehr als 2,3 Millionen Menschen weltweit leiden unter der Nervenkrankheit Multiple Sklerose (MS)[1] – allein 200.000 davon in Deutschland[2]. Für das weltweite pharmazeutische Unternehmen Mylan Grund genug pünktlich zum neunten Welt-MS-Tag eine ganz besondere Spendenaktion zu starten: Biken – Spenden – Helfen: Die MS Bike Tour 2017. Ziel dieser ist es, MS-Kranken in Not zu helfen.
Die Idee der Spendenaktion ist dabei neu: Mit einem virtuellen Fahrrad kann jeder Spenden für MS-Kranke in Not sammeln – ein Klick reicht aus. Bewegt wird das Fahrrad über die Facebook-Fanpage „Biken Spenden Helfen“. Für jeden geteilten Inhalt oder Like auf der Seite sowie für jeden Kilometer einer realen Radtour, der mit Fitness-Tracker aufgezeichnet als Screenshot auf die Facebook-Fanpage gepostet wird, fährt das virtuelle Fahrrad einen Kilometer weiter und Mylan spendet weitere fünf Cent an das Projekt „Besi & Friends“. Mit diesem sammelt der Initiator, der bekannte Radsportler und MS-Patient Andreas „Besi“ Beseler, Spenden, um MS-Patienten zu unterstützen.
Alle Einnahmen gibt er dabei direkt an die „Nathalie-Todenhöfer-Stiftung“ weiter. Diese hilft MS-Patienten, die durch ihre Krankheit in eine Notlage geraten sind, etwa mit dem behindertengerechten Umbau von Wohnungen, Hilfe bei der Betreuung von Schwerstkranken, Erholungsurlauben für die Betroffenen oder der Erfüllung kleiner Lebensträume.
Mit der Spendenaktion möchte Mylan das Engagement für den Kampf gegen MS und für das Wohl der Betroffenen weitertragen. Im Rahmen dessen arbeitet Mylan bereits seit geraumer Zeit mit Andreas Beseler zusammen und tourt unter anderem mit einem MS-Bike durch Deutschland, das Gesunden die Symptome von MS-Erkrankten nachempfinden lässt.
Mit der Spendenaktion kann die Idee nun in die digitale Welt verlängert werden, um so noch mehr Aufmerksamkeit für MS-Patienten zu generieren und Betroffene mit Spenden zu unterstützen.
Den Startschuss für die Initiative gibt am 31.05. 2017 „Besi“ in der Bad Homburger Mylan-Niederlassung selbst. Auf seinem Fahrrad legt er symbolisch einige Kilometer zurück, um die ersten Spenden für sein Projekt „Besi & Friends“ selbst zu generieren. Die Spendenaktion soll dabei bis zum DGN-Kongress Ende September fortgeführt werden.
Die Spendenaktion ist dabei Teil des umfassenden Engagements von Mylan für MS-Patienten. Als pharmazeutisches Unternehmen hat es sich Mylan zur Aufgabe gemacht, den Betroffenen aktiv zu helfen und auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam stärker bei MS“ arbeitet Mylan daher eng mit Ärzten, Krankenschwestern, Patienten-Organisationen und Patienten zusammen und steht ihnen mit verschiedenen Initiativen partnerschaftlich zur Seite.
Weitere Informationen:
Facebook: www.facebook.com/BikenSpendenHelfen
Microsite: www.biken-spenden-helfen.de
Besi & Friends: http://www.rad-statt-rollstuhl.de
Nathalie Todenhöfer-Stiftung: https://www.nathalie-todenhoefer-stiftung.de
MS Bike: https://www.youtube.com/watch?v=svvUiHWd0aQ
#BikenSpendenHelfen
[1] Quelle: msif.org
[2] Quelle: Epidemiologie der Multiplen Sklerose in Deutschland, Autoren: Petersen, Wirrmann, Arndt, Göpffarth – Bundesversicherungsamt, Bonn, erschienen im Nervenarzt, Ausgabe 85, Jahr 2014
Ich unterstütze diese Aktion indem ich auf dieses Projekt aufmerksam mache und selber in die Pedalen trete. Die Idee finde ich toll und deshalb würde es mich freuen, wenn dieser Aufruf so viele wie möglich erreicht – bitte teilen! Wir können gemeinsam helfen und diese Aktion ist eine Möglichkeit.
Vielen lieben Dank! ❤
Katarina