Wochenrückblick 29.10.2016

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Am Wochenende Sofazeit mit Kind und Katze:

katze

Meine Jungs waren in der Bibliothek und haben mir wieder wunderhübsche Marktblumen mitgebracht. Die Katze konnte nicht aufhören daran zu schnuppern:

katzeundblumen

Letzte Woche habe ich mit diesem Satz meinen Wochenbericht abgeschlossen: Am Montag beginnt hier die Schule. Also kommt wieder etwas mehr Struktur und viel mehr Ruhe in den Alltag. Haaa haaa, wie naiv von mir. Schon am Montag ging es los. Ein Marder hat sich unser Auto als leckeres Dinner ausgesucht und sich im Motorraum ausgetobt! Nix ging mehr. So hiess es, herum telefonieren und organisieren. Mittlerweile ist das Auto wieder geflickt und ich bin sehr dankbar, dass es Versicherungen gibt:

autoschaden

Auf den ganzen Stress ein Entspannungsbad:

entspannungsbad-tetesept

Am Sonntag habe ich mich übrigens noch auf den Crosstrainer geschwungen, obwohl das Sofa sowas von bequem war. Irgendwie doch noch den inneren Schweinehund besiegt:

sport

Für die Kinder leckere Süsskartoffel-Pankackes gekocht. Sie lieben die total und verhandeln danach immer um Süssigkeiten, schliesslich haben sie ja was Gesundes gegessen:

suesskartoffelpankackes

Kind2 hat Fussball gespielt: „Mama, die Wiese war so matschig und hat total lustige Schmatzgeräusche gemacht!“ Ähm ja, so schön mein Kind! Die stehen jetzt vor der Türe und ich bin grosser Hoffnung, dass die Füsse ganz schnell wachsen und ich die nicht mehr putzen muss…

sportschuhe

Das Programm für den Swiss Blog Family Anlass ist gekommen! Ich freue mich sehr!

swissblogfamily

Auf Twitter wurde jemand gesucht, der was kleines auf Kroatisch übersetzen kann. So habe ich für theratangel.blogspot.co.uk einen kleinen Text übersetzt. Es ist ein kleines Bilderbuch über die Schnecke Ulrike in deutsch/englisch/kroatisch und ich finde die Idee so süss!

So, jetzt gehts wieder an den Kürbismarkt im Dorf. Die Klasse von K1 hat fleissig gebastelt, genäht und sie verkaufen ihre Schätze um die Klassenkasse aufzubessern.

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

3 Gedanken zu „Wochenrückblick 29.10.2016

  1. Hallo Katarina!
    Ich habe mich unter Anderem auch auf Deinem Blog informiert, weil ich mich auch für eine Basistherapie entschieden habe. Nach langem Hin und Her (PML war und ist immer noch meine grösste Angst…) hab ich mich doch für Tecfidera entschieden.
    Ein wenig mulmig war es mir schon bei der ersten Einnahme, der Flush kam auch prompt 2h später 😉. Ich habe übrigens das Medikamt langsam über 4 Wochen eingeschlichen (1. Woche: nur Abends 120mg, 2. Woche: 120mg/120mg, 3. Woche: 120mg/240mg, 4. Woche: 240mg/240mg). Ich weiss nicht, ob’s daran lag, aber ich hatte praktisch keine Nebenwirkungen (ausser ab und zu Flushs, leichtes Magengrummeln und bei 480mg 1 Woche flauer Magen/leichte Übelkeit).
    Ich bin eigentlich gegen Medikamente, aber ich bin Mutter von 3 Kindern und spüre einfach eine Verantwortung ihnen gegenüber. Für mich stimmt’s so. Ich hoffe einfach, dass es gut wirkt und mich in Zukunft vor solch heftigen Schüben bewahrt (war diesen Juni taub von den Füssen bis unter die Brust und die Sensibilität ist leider immer noch nicht vollständig da…).
    Mache es wie Du: esse morgens mein Müsli und dazwischen nehme ich die Tablette. Abends auch mit dem Essen. Geht wunderbar.
    Bei uns im Unispital kontrollieren sie auch sehr engmaschig das Blut (alle 3 Mte.) und machen vor der Einnahme noch ein MRI.
    Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Lese hier sehr gerne mit 😉
    Liebe Grüsse
    Tatjana

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Tatjana
      Es freut mich sehr, dass du bei mir liest! Ich hoffe immer, dass meine Sichtweise und mein Umgang mit MS oder den Medikamenten vielleicht auch jemand anderem helfen.
      Das ist sicherlich eine gute Idee, das Tecfidera langsam zu steigern. Ich habe auch mit 120 angefangen aber auch schon Abends. Aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer, möpp…
      Ich habe gerade Gestern einen positiven Bescheid nach MRI bekommen. Ich habe keine neuen Läsionen und bin somit seit einem Jahr schubfrei. Das freut mich natürlich sehr und da können die Flushs auch nix daran ändern. Ich sehe das auch so wie du. Die Verantwortung auch den Kindern gegenüber. Es kann mir zwar niemand garantieren, dass das Medikament wirklich was nützt, aber so habe ich das Gefühl, tatsächlich etwas dagegen zu machen. Was die Nebenwirkungen angeht, würde ich natürlich auch lieber ohne Medikamente leben. Aber das würden wir ja alle wollen. Für mich passt es zur Zeit auch gut so, wie es ist.
      Ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute und eine gute Wirkung des Medikamentes!
      Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
      Katarina

      Like

Schreibe eine Antwort zu Tatjana Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..