Mein Wochenrückblick in Bildern
Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?
Mein Wochenrückblick
Eine anstrengende Woche liegt hinter mir.
Beide Kinder waren im Skilager. Am Montag um 8:00 war es dann soweit. K1 fuhr zum dritten und K2 zum ersten Mal. Am Sonntag waren dann alle schon entsprechend nervös und K2 wollte am liebsten streiken und seine Teilnahme verweigern. Ich habe aber den grössten Teil schon am Freitag/Samstag gepackt und das war auch gut so… Wir haben also am Sonntag K2 gut zugeredet und ermuntert und K1 beruhigt weil er für den Montag doch nervös wurde. Er hat mit einem weiteren Kind die Moderation durch die Abendveranstaltung geführt und wurde dann doch etwas nervös bei dem Gedanken vor fast 50 Kindern sprechen zu müssen.
Dementsprechend waren alle sehr früh wach. Wir hatten genug Zeit die letzten Sachen zu erledigen. K2 sang fröhlich vor sich hin…und auf meine Nachfrage zum Stand der Nervosität, antwortete er, dass er an der Situation sowieso nix ändern kann und ins Skilager mitfahren muss, also akzeptiert er, was er nicht ändern kann und macht das Beste draus. Ich mein, das Kind ist 9 Jahre alt! Wann lerne ich sowas auch?
Dieses Jahr gab es keine bösen Überraschungen 5 min. vor Abfahrt (K1 hat sich letztes Jahr über seine Skijacke und beinahe über seine Reisetasche erbrochen just in dem Moment als wir das Haus verlassen wollten)
Gepäck im Car verstaut, wie gewünscht nur einen kleinen Abschiedskuss und hinter dem Car warten und NICHT winken! Ganz wichtig! Weil das sei echt doof… und weg waren sie. Nach drei Skilagern und mind. 1 Kind verabschieden, habe ich nicht mehr das Bedürfnis, mir einen doppelten Schnaps zu genehmigen.
Im Büro angekommen war ich noch immer sehr, sehr nervös. Gleich nach meiner Ankunft, musste ich zu einer Besprechung. Ich sag mal so, es ist nicht ratsam nach der Kinderverbschiedung direkt in ein Meeting zu gehen. Nervöses Gezappel, unkontrolliertes Reinreden, Gezupfe usw.
Ich freue mich für die Kinder dass sie die Möglichkeit haben ins Skilager zu fahren und eine sehr tolle Zeit zu erleben! Ehrlich! Was mich etwas irre macht, ist dieses künstliche Erziehen der Eltern. Man hört die ganze Woche nix von ihnen, ausser, es passiert was. Gefühlt fahren sie weg und weil man nie weiss ob sie angekommen sind, fühlt es sich so an, als ob sie bis Freitag im Car durchreisen werden…
Meine üblichen Mittagessen im Büro. Zum Glück hatte ich unter der Woche noch ein Mittagessendate mit meiner Lieblingsnachbarin deren Kinder mit meinen zusammen im Skilager waren.
Und ich habe alle Webcams in der Umgebung des Skigebietes gestalkt! Im Spass hatte ich zu K1 gesagt, dass er bei jeder Webcam winken soll weil ich die ganze Zeit nur Webcams schauen werde. Tatsächlich schaute ich irgendwann in eine Webcam, da stand so eine Gruppe Kinder und eins hatte irgendwie fast die gleiche Jacke wie K1 und er hat so herumgehampelt, dann sind sie weitergefahren und dann winkte eins tatsächlich in die Kamera! Ha! Als Beweis habe ich es gleich mit meinem Smartphone aufegommen. Mein Mann hielt mich für total irre und durchgeknallt! Aber, jetzt kann ich es verraten, am Freitag K1 das Video gezeigt und er war es! Hahaha! Pro Tipp: kaufe nächstes Jahr total auffällige Skianzüge damit ich sie auch bei schlechtem Wetter erkennen kann! 🙂
Diese Woche habe ich gemerkt, dass mehr als 8 Stunden Arbeit im Büro eine echt grosse Anstrengung für meinen Körper ist. Gegen Ende der Woche zeigte sich das immer stärker. Auch das Laufen war nicht mehr zu 100% stabil.
Der Mann und ich haben fast jeden Abend etwas zum Abendessen geholt und nicht selber gekocht. Haben dann auf dem Sofa vor dem Fernseher gegessen. Die ersten beiden Tage war das ja noch lustig, danach war der Reiz des Verbotenem aber wieder weg. Wir sind zu alt dafür und das Fernsehprogramm ist so Grotten schlecht, dass es nur aggressiv macht!
An zwei Abenden sind wir dann wegen unserer geplanten Lämschutzwand noch unterwegs gewesen und haben uns wegen der Farbe geeinigt. Neben thailändisch vom Lieblingsthai gab es auch Sushi.
Und plötzlich war Freitag! Die Kinder sollten um 16:00 ankommen. Also machte ich mich um 15:00 Uhr aus dem Büro auf den Weg.
Da rief auch gleich meine Freundin an, die Kinder waren im Fall schon angekommen! Das hat mich dann schon sehr geärgert. Letztes und vorletztes Jahr hat man die Eltern per SMS informiert wenn sie etwas früher kommen. Ich fühlte mich um dieses sehr spezielle Glücksgefühl betrogen. Wenn die Kinder nach einer Woche aus dem Car aussteigen, empfand ich den Moment immer als sehr emotional und unbeschreiblich. Und ich lasse meine Kinder bei sowas nicht gerne warten. Tjanun. Und endlich konnte ich sie gesund (zwar beide erkältet und heiser) und im ganzen Stück in die Arme schliessen. Danach hiess es nach Hause fahren und ganz, ganz viel zuhören! Die Taschen wurden ausgepackt, geduscht, wie versprochen im Mäc Donalds „Essen“ geholt. Dann kam die Erschöpfung und die Reizüberflutung…
Am Samstag war grosser Waschtag, Kids und Mann gingen noch in die Bibliothek und am Nachmittag traf ich mich mit meinen ehemaligen Schulfreundinnen.
Heute die ganze Wäsche gefaltet, zuerst mit einer Freundin, dann mit einem Freund und danach mit meinem Vater telefoniert. Und jetzt hat mein Köper endgültig kapituliert und ich liege erkältet auf dem Sofa. Der Mann kocht wieder etwas leckeres zum Abendessen und die Kinder wuseln vor sich hin.
Hach!
Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche!
Katarina ❤
(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)
Liebe Katarina, man muss Dich einfach dafür lieben, dass Du Deine Kids per Webcam stalkst, einfach unvergleichlich 😍 Herzlich, Sandra
LikeLike
Chrchr…ich kann nix dafür :)))
<333
LikeGefällt 1 Person