#vichyslowage: Produkterfahrung Anti-Age Pflege Slow Age von Vichy

In den letzten 3 Wochen habe ich eine neue Gesichtscreme getestet. In Zusammenarbeit mit #coolbrandz hatte ich die Möglichkeit an der Vichy Slow Âge Kampagne mitzumachen. Es geht um ein neues Produkt der Firma Vichy welches bald auf den Markt kommt.

VICHY Slow Âge

vichy

Anti-Aging mit 3 Zutaten

Diese Pflegecreme soll die Zeichen der Hautalterung verlangsamen und diese schnellstmöglich korrigieren. Vichy Slow Âge beinhaltet drei Wirkstoffe: Baïcalin-Wurzel-Extrakt, hautkräftigender Bifidus (Probiotikum-Derivat) und mineralisierendes Thermalwasser von Vichy. (Youtube: Vichy Slowage)

Die Revolution des Anti Aging von Vichy

Slow Âge ist die erste Tagespflege von Vichy, die gegen die Zeichen der Hautalterung bereits in ihrer Entstehung wirkt. Als die Laboratoires Vichy mit der Entwicklung dieser neuen Tagespflege begannen, wollten sie die Art und Weise ändern, mit der Anzeichen von Hautalterung behandelt werden. Basierend auf 9 Jahren Forschung haben sie – auf der Haut noch nicht sichtbare – Alterungserscheinungen entdeckt, die auf die Umwelt (UV- und Schadstoffbelastung), Emotionen (Stress, Müdigkeit) und den Lifestyle zurückzuführen sind. Das heisst, die Zeichen der Hautalterung entstehen bereits lange bevor sie sichtbar werden. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung von Slow Âge, das bereits gegen Alterungszeichen wirkt, noch bevor diese entstehen. (Quelle: Coolbrandz)

Die Kraft natürlicher therapeutischer Inhaltsstoffe

Slow Âge ist die einzigartige Kombination von antioxidativ wirkendem Baïcalin-Wurzel-Extrakt, hautkräftigendem Bifidus (Probiotikum-Derivat) und mineralisierendem Thermalwasser von Vichy. Unter Tausenden von Pflanzenarten in China haben die Laboratoires Vichy eine ausgesucht. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich um eine ganz normale Pflanze. Aber weder die intensive UV-Belastung noch die extreme Kälte, die typisch für die Provinz Shaanxi ist, kann dieser Blume etwas anhaben. Sie bezieht ihre Widerstandsfähigkeit aus ihren Wurzeln, die von der lokalen Bevölkerung auch “Goldene Wurzeln” genannt werden.

Seit über 2000 Jahren werden sie verwendet und gehören zu den 50 essentiellen Heilkräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin, dem ältesten Arzneibuch der Welt. Die Laboratoires Vichy haben die eindrückliche antioxidative Wirkung der Wurzeln sowie deren Wirkung gegen UVA-Strahlung und Umweltverschmutzung nachgewiesen.

Bifidus wird durch die Fermentation des Bakteriums Bifidobacterium Longum gewonnen. Sobald ihr Wachstum abgeschlossen ist, werden die Bakterien vorsichtig mithilfe von Ultraschall zerlegt. Nach der Zerlegung werden die einzelnen Bestandteile nicht isoliert, wodurch die Präsenz aller Bestandteile in ihrer natürlichen Verteilung im Bifidus sichergestellt wird. Bifidus stärkt den Barriereschutz der Haut und verringert die Hautempfindlichkeit. Slow Âge macht die Haut widerstandsfähiger – dank Bifidus und dem mineralisierenden Thermalwasser von Vichy. (Quelle: Coolbrandz)

Meine Erfahrung

Als ich von meinen Ferien wieder zurück kam, wartete ein Päckchen mit Produktmustern auf mich.

VICHYslowage Produkttest

Für meine Freundin gab es natürlich auch ein paar Muster. Sie soll schliesslich auch in den Genuss kommen!

vichyslowage für Freundin

Mein Fazit

Duft: Ein zarter und blumiger Duft. Sehr angenehm.

Farbe: ein leichtes rosa

Konsistenz: Zuerst war ich wegen Lichtschutzfaktor 25 etwas skeptisch weil ich spontan die Konsistenz einer Sonnencreme erwartet hab. Die Creme liess sich aber sehr gut auftragen und verteilen. Sie zieht auch relativ schnell ein und hinterlässt überhaupt keine Rückstände. Ich benutze kein Make-Up, sondern nur ein leichtes Puder als Finish. Das konnte man über Vichy Slow Âge auch sehr gut auftragen und der leichte Glanz war dann auch verschwunden.

Zu Anfang habe ich versehentlich zu viel der Creme benutzt, was aber an der Handhabung mit den Produktmustern zusammen hängt. Man braucht also wenig für das Gesicht, Hals und Décolletté, demnach ist die Vichy Slow Âge sehr ergiebig.

Pflege: Auf den Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor LSF25 war ich sehr gespannt. Deshalb habe ich keinen weiteren Sonnenschutz aufgetragen. Ich würde sagen, für den Gebrauch im Alltag ist es absolut ausreichend. Am Wochenende habe ich den ganzen Tag mehr oder weniger an der direkten Sonnen verbracht und habe keinen Sonnenbrand bekommen. Trotzdem würde ich für Strand bzw. Pool noch zusätzlich einen höheren Schutzfaktor einer Sonnencreme benutzen weil ich schnell einen Sonnenbrand bekomme.

Man spürt direkt, dass die Creme sehr nährend und pflegend ist. Man hat aber nicht das Gefühl, zu viel Pflege im Gesicht zu haben und die Haut fühlt sich gut an. Vichy Slow Âge ist daher nicht mit einer herkömmlichen Sonnencreme zu vergleichen, das Hautgefühl und das Auftragen fühlt sich viel angenehmer an. Trotzdem würde ich sagen, für die wirklich heissen Ü35-Grad-Tage, nehme ich dann doch eine leichtere Tagespflege weil mein Gesicht sonst anfängt zu glänzen.

Einige Merkmale von Vichy Slow Âge: Entschleunigen, UVA und UVB-Schutz, Stress, Müdigkeit, Anti-Age, Slow-Life, Lifestyle…

Vichy Slow Age ist ein Produkt welches ich guten Gewissens empfehlen kann. Nach der 3-Wöchigen Anwendung bin ich sehr zufrieden und fühle mich wohl in meiner Haut! In dieser Zeit war meine Haut sehr gepflegt, fühlte sich zart und weich an, ich hatte keine Hautunreinheiten, keine Pickelchen und keine trockene Stellen. Ich würde sagen, die kleinen Falten um die Augen wirken nicht mehr so tief weil die Haut schön prall ist.

Selfie

Hier noch ein Danke an #coolbrandz.ch für die Möglichkeit an der Prelaunch Kampagne teilnehmen zu können.

❤ Katarina

Werbung

Gesunde Ernährung mit Magimix Blender – Rezension/Produkttest

Wann hast du das letze mal dieses Gefühl gehabt?

*Du freust dich wie ein kleines Kind und kannst es kaum erwarten, bis du das neue und sehnlichst gewünschte Fahrrad bekommst!*

Hmm…? Also bei mir war das vor einigen Tagen! Es war kein Fahrrad, sondern ein Mixer! Und ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich mich mal über ein Küchengerät so freuen würde. Vermutlich höre ich insgeheim meine Wechseljahre tapsen oder so…

Aber der Reihe nach

So wie das bei vielen passiert, stellt sich mit der Geburt der Kinder die grosse Ernährungsfrage. Stillst du, kochst du den Babybrei selber oder kaufst du Fertiggläschen? Da wird kein Kartoffelstockpulver mehr verwendet und die glücklichen BIO-Kartoffeln werden liebevoll von Hand gestampft. Nicht? Also bei mir war das so.

Ich verwende Fertiggerichte nur selten und koche soweit es geht, alles selber. Der grosse Sohn ist ein sehr pflegeleichter Esser und probiert alles –  der kleine Sohn ist in Sachen Gemüse und Co. eher anspruchsvoll. Er mag gekochtes Gemüse nicht, isst es aber roh als Beilage. Ich möchte wegen der MS seit Monaten meine Ernährung umstellen und habe jetzt endlich einen Plan und den Entschluss gefasst, das auch endlich durch zu ziehen!

Wie bringe ich Gemüse und Kinder zusammen?

Ich schummle was das Zeug hält! Bolognese wird gestreckt mit ganz viel klein geschnittenem Gemüse! Oder ich koche eine Tomatensauce mit Gemüse und püriere alles…das gibt dann einen Pizzabelag und wird dann auch nicht abgekratzt. Was aber immer gut kommt, das sind Smoothies!

Also habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Mixer gemacht und schnell festgestellt, dass die Preise für leistungsfähige Blender extrem hoch sind. Also habe ich angefangen etwas genauer zu recherchieren.

Und dann habe ich ihn bei Globus gesehen-> magimix Le Blender! Hier darf man sich ruhig meine glänzenden Augen mit tanzenden Herzchen vorstellen! Leistungsstarke 1’200 Watt, kratzfester 1,8l Glasbehälter! Und das, für die Schweiz, zu einem unsagbar guten Preis! Ganz ehrlich, ich hätte nie im Leben gedacht, dass ein Mixer Herzklopfen hervorrufen kann und ich mach wirklich keine Witze! Ich habe ihn in die Hand genommen und von allen Seiten bewundert. Der kleine Sohn stand neben mir und fand irgendwann, ich hätte den Mixer lange genug angeschaut und ob wir denn jetzt nicht einfach weiter gehen können!

Ich konnte die nächsten Tage nur an den Magimix denken und so ist es gekommen, dass mir die Firma Globus Schweiz freundlicherweise, mein neues Schätzchen zum Testen zur Verfügung gestellt hat! Könnt ihr euch vorstellen, wie aufgeregt ich war? Sogar meine Kinder haben jeden Mittag sofort nach der Schule gefragt, ob das Paket gekommen ist…bis…hach…hier:

Magimix Le Blender Globus Schweiz

Noch am selben Nachmittag wollten wir es wissen! Der ultimative Test für einen Mixer sind Nüsse! Also haben wir Haselnüsse im Backofen angeröstet und dann mit Ahornsirup, Kakaopulver und etwas Wasser in den Blender getan und unsere Nussnougatcreme/Nussbutter (Nutella) gemacht! Der Blender hat das gut hingekriegt, aber das Geräusch war eher beängstigend. Ich hatte etwas Angst, dass ich ihn schon bei meiner ersten Anwendung kaputt mache. Die Konsistenz war sehr cremig, ohne Klumpen und der Geschmack der Nussbutter war echt genial. Wir haben also schon mal mit Löffeln direkt aus dem Behälter gelöffelt und bestätigend genickt. Ich denke aber, dass für so viele Nüsse, eine Herstellung in einer Küchenmaschine besser wäre. Also für das Gerät. Vergleichen kann ich das aber nicht, denn eine Küchenmaschine habe ich nicht, habe aber diese hier, ebenfalls von magimix gesehen. Betonung auf GESEHEN!

Selbstgemachtes Nutella

selbstgemachte Nutella Nussbutter

Nach der Nussbutter haben wir ein Himbeersorbet gemacht. Was soll ich sagen, es blieb keine Zeit für ein Foto! Mit der Frozen Joghurt Funktion wird der Inhalt zuerst püriert und automatisch gekühlt! Um dieses schnelle Dessert herzustellen dauert es insgesamt etwa 5 Minuten…wieder ein bewunderndes, stilles Kopfnicken.

Dann wollten wir es mit den grünen Smoothies wissen! Tadaaaaaa! Mein erster grüner Smoothie und die Jungs sind begeistert! Der Mann rümpft die Nase und ist noch nicht überzeugt. Meine Kinder fragen jetzt, ob ich ihnen einen grünen Smoothie für die Schulpause machen kann!

Green Smoothie

grüner Smoothie

Für mich sind die Funktionen des Mixers sehr wichtig, weil ich meine Ernährung wegen der Multiplen Sklerose umstellen möchte. Überall liest man Tipps zur Ernährung (Quelle: DMSG). Kein Kristallzucker und keine Weizenprodukte, welche den Ruf haben, entzündungsfördernd zu sein. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Ernährung umzustellen. Für all die tollen Rezepte, braucht es aber eine leistungsfähige Maschine. Da ich jetzt einen Blender habe, werde ich die Herstellung z.B. von Nussbutter mal mit bereits gemahlenen Nüssen versuchen. Das Mandelmuss usw. werde ich auch weiterhin fertig kaufen. Um den Blender zu schonen, braucht es wirklich eine Küchenmaschine.

Die Smoothies gelingen mir mit Magimix Le Blender aber perfekt.

Spinat, Äpfel, Zitrone, Wasser, etwas Ahornsirup

grünes Smoothie Rezept

Die grünen Smoothies enthalten überhaupt keine Faserfäden oder sonstwas ekliges. Sie sind buttrig und in einer sehr feinen Konsistenz. Je nach Geschmack, kann man die Dicke mit mehr oder weniger Flüssigkeit steuern.

Grüner Smoothie mit 75% Schokoladensplitter

Green Smoothie

Ich habe auch schon Smoothiebowls zum Frühstück gemacht…die habe ich mit der Dessertfunktion noch etwas gekühlt und es schmeckt so, als ob man ein Sorbet essen würde.

Smoothiebowl: Tiefkühlhimbeeren, Kokosnussmilch, Kokosnusschips, selbstgemachtes Chrunchy… ich finde das super lecker und es hält problemlos bis zum Mittag satt!

Smoothiebowl

Der Plan ist, langsam die Ernährung umzusetzen. Ich denke, mit dem Magimix von Globus habe ich da ein sehr gutes Gerät zur Verfügung!

Vielen Lieben Dank an Globus Schweiz für die tolle Möglichkeit eines Produkttests! …ich geh jetzt meine Vitaminbombe schlürfen!

Katarina