WMDEDGT 06/19

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Mittwoch, 05. Juni 2019

Heute und morgen werden bei uns zu Hause 5 Dachfenster ausgetauscht und das bedeutet für mich Homeoffice und ich bewege mich nicht von zu Hause weg.

Letzte Nacht sehr schlecht geschlafen. Vermutlich liegt es eben an den Fensterrenovationen und dass mich das dann doch etwas gestresst hat. Ich habe also zwei Kinder seit Tagen angetrieben, ihren ganzen Plunder in den Zimmern auszuräumen bzw. umzuräumen damit die Bauarbeiten vorgenommen werden können. Ein Dachfenster ist im Gang, da stehen jetzt auch irgendwelche Möbel die wir aus den Zimmern geschoben haben. Das Höllenzimmer ist unser Büro und Umkleidezimmer welches einigermassen staubsicher ausgeräumt werden sollte. Und das ist so schlimm! Hier sieht es jedenfalls so aus wie bei Flodders und das stresst.

Also, um 7:30 Uhr standen die Dacharbeiter pünktlich vor der Türe. Das Wetter wird super werden. Dass es tatsächlich den ganzen Tag unglaubliche 29 Grad herunterbrennt, wusste ich da noch nicht. Jedenfalls, Respekt an Menschen die einfach so auf Dächern herumkraxeln können. Ich weiss schon, warum ich einen Bürogummi-Job habe!

Nachdem die Kinder zur Schule und der Mann ins Büro sind, konnte ich mich meinem Homeoffice widmen.

Zuallererst habe ich eine Anfrage beantwortet, die ich normalerweise nicht beachtet hätte. Aber hej, kurze Zusammenfassung: Mach bitte gratis Werbung für unseren kostenlosen Kongress, dann schalte ich dir deine kostenlose Teilnahme frei! Haaaahahaha. Da ich etwas prokrastinieren musste anstatt sofort mit meiner Arbeit anzufangen, habe ich mal zurückgemailt und gefragt, ob sie mich eigentlich veräppeln wollen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Kurz vor der Mittagszeit wollte ich den Fenstermonteuren gekühlte Energiedrinks anbieten. Nun, einer trinkt kein Zuckerzeug. Auch sonst sind sie extrem produktiv, keiner spricht und sie sind zackig obwohl bereits so unglaublich heiss ist und kein Wind geht. Hmm.

Zum Mittagessen gab es Vollkornspaghetti mit Basilikumpesto. Und für mich zusätzlich noch Spargeln dazu.

Nach dem Mittag musste K2 bei einem Freund abgeliefert werden. Er wurde zu LaserTag eingeladen. Was ich davon halte, sei mal dahingestellt. Dann habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht weil ich letzte Woche einen Pneu angeschlitzt habe. Zu Fuss wieder nach Hause.

Den ganzen Nachmittag mit Kind1 Homeoffice gemacht. Ich habe gearbeitet, zwei Texte mit Deadline abgegeben und er hat recherchiert und mich abgelenkt. Dazwischen den Fensterarbeitern ein Eis gebracht. Ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen weil die bei dieser Hitze auf dem Dach standen.

Gegen 17:15 Uhr waren alle 5 Fenster montiert inkl. der Aussenrollläden. Wahnsinn! K1 in die Gitarrenstunde verabschiedet. Auto wieder abgeholt und es zeigte 31.5 Grad an!

Und schon konnte ich alle meine Kleider wieder an die Kleiderstange im Umkleidezimmer hängen. Es sieht so aus, als ob sie nichtmal zerknittert sind. Eigentlich wollte ich die Umkleide neu Streichen aber weil die Fenster schon drin sind und ich damit gerechnet habe, dass sie heute nicht fertig werden, hatte ich eigentlich vor morgen noch die Farbe zu kaufen. Naja, gibt jetzt halt doch keine neu gestrichene Umkleide. Übrigens hängen 90% aller meiner Kleider an dieser Kleiderstange und nur wenige Teile sind im Schrank.

Und wieder zeigt sich, dass ich mir viel zu viele unnötige Gedanken im Voraus gemacht habe. Möpp!

Der Mann wird sich um das Abendessen kümmern und ich mach mir jetzt gemütlich ein Bier auf. Das habe ich mir verdient! Und vielleicht, gehe ich jetzt kurz noch mit dem Dyson hoch und sauge zuerst die Zimmer bevor die Kinder ihren Kram zurückräumen wenn sie nach Hause kommen. Vielleicht räume ich noch weiter…vielleicht schlafe ich auch einfach sofort auf dem Sofa ein.

Werbung

WMDEDGT 01/19

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Samstag 05. Januar 2019

Gestern habe ich das Tagebuchbloggen ausgesetzt wegen hässlichen Kopfschmerzen. Dabei hätte ich so gerne von diesem jungen Verkäufer bei der Skivermietung erzählt. In Kurzfassung: wir wurden von einem etwa 15 Jährigen jungen Mann, noch in Ausbildung, bedient. Und zwar so professionell und souverän, von ihm könnte sich manch ausgebildeter VerkäuferIn eine Scheibe abschneiden. Habe das natürlich bei der Bezahlung auch mitgeteilt. Also, ohne dieses „Scheibe abschneiden“ natürlich. Neben an stand ein anderer Angestellter, ca. 55j. und hat nur beleidigt die Nase gerümpft. Pfffft! Hätte ich das mit Scheibe abschneiden, doch noch sagen sollen!

Nun zu meinem Tag:

Bis ungefähr 8:00 im Bett geblieben. Danach gab es ein gemeinsames Frühstück und einen 4-er Dreikönigskuchen. Kind2 hat am 06.01. Geburtstag und ist sozusagen bereits der König. Was zu Diskussionen mit K1 geführt hat. Natürlich hat K2 den Tag nicht für sich gepachtet, er darf aber trotzdem auswählen ob wir für morgen einen Dreikönigskuchen kaufen oder doch selber backen.

Als K2 noch sehr klein war, haben wir zwei halt ein wenig am Kuchen manipuliert und K2 wurde halt sehr häufig König. Unser Geheimnis haben wir damals natürlich verraten. Ja, selber schuld Muttern.

Wäsche aus dem Trockner geholt und gefaltet.

Geduscht und Gesicht aufgemahlt.

Um 10:00 hatte ich ein Date mit drei ehemaligen Schulfreundinnen. Weil Frau Holle bei uns ihre Kissen gefühlt ALLE aufgerissen hat, musste ich zuerst das Auto ausbuddeln, dann in Schneckentempo „oh mein Gooooottttt – Schneeee!“ hin fahren, also nicht ich, ich habe keine Angst vor Schnee auf der Strasse. Bin trotzdem zu spät gekommen! Weil eine Freundin kein Alkohol trinkt und ich nur einen Asti dabei hatte, habe ich noch an der Tankstelle einen Orangensaft geholt. Als ich dann dort war, ist mir eingefallen, dass sie Fructoseintoleranz hat!

Wir hatten eine wunderbare Zeit. Viel geredet und sich wieder auf den neusten Stand gebracht. Was auffällig war, dass wir alle 4 in ähnlichen „Umbruch“ Situationen stehen. Es stellen sich ähnliche Fragen. Ob das wohl an der 40 liegt, die auf uns zukommt?

In der Zwischenzeit dem Mann geschrieben, dass sie doch bitte nach der Bibliothek noch den Christbaum abschmücken sollen. Hatten sie aber schon erledigt. Dann am Mittag dem Mann wieder geschrieben, dass ich nicht zum Mittagessen komme und noch länger bleibe.

Gegen 14:00 Uhr musste ich das Auto von etwa 6cm Schneeschicht freibuddeln und in noch grösserer Rutschpartie nach Hause schlittern. Lief aber alles wie am Schnürchen.

Die Jungs sind später mit Nachbarskindern zum Schlitteln aufgebrochen. Mann hat erzählt, dass die beiden ständig gestritten haben, bis er sie in die Zimmer geschickt hat. Scheinbar haben sie ihm noch einen Vortrag zu Erziehungsratgebern gehalten. Es sei nämlich wissenschaftlich erwiesen, dass Strafen bei der Kindererziehung keinen sinnvollen Nutzen hätten. Und würde er das lesen, wüsste auch er Bescheid. So am Rande, wir haben keine Erziehungsratgeber.

Für den Geburtstag den Schokoladenkuchen gebacken. Leider ungefähr 5 Minuten zu lange im Ofen gelassen. Er ist jetzt sehr, ähm, dunkel. Aber mit noch mehr Schokolade oben drauf und Maltesers, fällt das so rein äusserlich gesehen, nicht so auf.

Mit dem Mann die Offerten der Hotels für die Skiferen angeschaut. Uns für eins entschieden.

Mit meiner Freundin telefoniert.

In der Zwischenzeit hat es angefangen zu regnen. Das hat den Jungs aber scheinbar nix ausgemacht und sie sind bis zur vereinbarten Zeit geblieben. Zurückgekommen sind beide klitschnass. Alle tropfenden Skihosen und Skijacken in der Dusche aufgehängt. Versehentlich an die Duschbrause rann gekommen und den klitzekleinen Teil, der noch evtl. trocken war, endgültig nass gemacht. Kappen und Handschuhe im Gang an der Bodenheizung verteilt.

Adventskranz entsorgt und den Rest von Weihnachtsgedöns im Keller versorgt. Die Batterien in den Lichterketten ersetzt, diese lasse ich noch etwas stehen.

Luftballone aufgeblasen und aufgehängt. Geschenke eingepackt.

Mann hat Abendessen gekocht. Beim Abendessen viel über den Abend vor der Geburt erzählt. Auch von der Geburt und wie das so war. Beide Kids sind aus Gründen per geplanten Kaiserschnitt geboren und bei beiden sind viel vorher die Wehen losgegangen. K1 hat zwei Tage vor OP Termin die Fruchtblase gesprengt. Bei K2 lag ich frisch geduscht um 21.00 Uhr im Bett und wollte noch so richtig gut durchschlafen als die Wehen los gingen. So war ich bis 4:00 Uhr im Kreisssaal mit Wehen am Wehenhemmertropf, der aber nicht sehr viel genützt hat.

Jetzt schauen die Jungs mit dem Mann noch YouTube Videos die sie früher so gerne geschaut haben.

Ich schrieb noch mit dem potenziellen Hotel hin und her bis sie mir gerade die endgültige Offerte schickten. Sagen wir mal so, NEIN, einfach NEIN! Ich möchte nicht erwähnen, wie hoch der Preis für 6 Nächte ist. Auch wenn ich sehr kurzfristig dran bin und das Hotel ****s hat mit ganz toller Wellnessanlage und was weiss ich…nein!

Eigentlich sollte ich jetzt nach weiteren Hotels suchen…aber… Prokrastination, Freunde! So, geht jetzt halt zuerst der WMEDGT online…

Habt einen schönen Abend ❤

WMDEDGT 12/17

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Dienstag, 05.12.2017

Hach, das gute alte Tagebuchbloggen! Einfach den Tag nieder schreiben ohne Google zu fragen ob das die Leser auch lesen werden wollen. Chrchr. Um 06:30 steh ich auf. Ich habe sozusagen ausgeschlafen weil ich mal nicht ins Büro gehe. Eigentlich bin ich schon seit vor 6:00 wach weil der Mann so einen Lärm veranstaltet hat. Ich sag nur „Godzilla“ oder „Jeti“, jedenfalls etwas, was wahnsinnig herumstampft. Egal, Schlaf wird sowieso überbewertet. Seit letztem Abend habe ich ziemlich fiese Bauchschmerzen. Als ich wach werde, merke ich, dass die eigentlich noch immer da sind. Wird aber wohl doch keine Magendarm-Geschichte werden. Puh. Oder die Geschichte hat mich nur gestreift. Es hustet aus dem Kinderzimmer und ich tue so als ob ich es nicht höre. Das wird sicherlich auch nur so eine Streifgeschichte werden. Hoffentlich.

Um 7:00 sind wir mit dem Frühstück fertig. Die Kinder üben noch ihre Musikinstrumente. K1 kommt auf die Idee, seine Klassische Gitarre neu zu bespannen. Super Timing. Nicht.

Um 7:30 gehen die Kinder aus dem Haus. Ich räume den Geschirrspüler ein und lasse ihn laufen. Die Wäsche aus der Maschine in den Trockner und lasse die nächste Ladung laufen. Räume noch etwas das Wohnzimmer auf und gehe duschen.

Um 8:30 will ich einkaufen, aber das Auto ist dermassen eingefroren, dass ich die Frontscheibe fast nicht kratzen kann. Oder so in 3mm Feinstarbeit. Also lasse ich das Auto mit volle Pulle Heizung laufen obwohl es jammert und mich erinnert, dass es nicht im Leerlauf laufen möchte. Tja. In dieser Zeit rufe ich meinen kleinen Bruder an und gratuliere ihm zum Geburtstag. Erschreckenderweise wird er immer älter, hmm, also, ich aber nicht.

Nach dem Einkauf gehts gleich zum 10:00 Uhr Termin in die Arztpraxis. Meine Blutkontrolle steht an.

Im Wartezimmer checkt sich mein Smartphone sofort ins WiFi ein, ist wie nach Hause kommen. Nur anders. Ich checke meine Emails und lese die eingegangenen Bewerbungen durch.

Im Labor zeige ich wie gewünscht meine Arme und die Assistentin fragt, wo man denn normalerweise bei mir sticht. Das ist „normalerweise“ immer ein schlechtes Zeichen. Trotzdem trifft sie die Vene beim ersten Versuch. Doch plötzlich hört das Blut auf zu laufen. Sie stochert noch ein wenig herum, bekommt eine etwas zittrige Hand und schon schiesst ein herrlicher Strahl feinstes Blut in das Röhrchen. Ich frage mich, wie ich eigentlich fallen könnte, falls ich umkippen würde. Natürlich mach ich das nicht…hohoho…Kreislauf ist trotzdem irgendwie naja. Nach der Blutabnahme folgt noch die Vitamin B12 Spritze und die Erklärung, dass es denn brennt. Ich weiss.

Danach fahre ich nach Hause.

Einkäufe einräumen, Trockner leeren, nächste Wäscheladung laufen lassen, Wäsche zusammen legen, endlich mit meiner Freundin telefonieren, Geschirrspüler ausräumen, Emails checken, Mittagessen kochen.

12:00 trudeln die Kids ein und wir essen zusammen. Danach haben sie bis 13:15 Mittagsstunde. Um 13:20 gehen sie zur Schule und um 13:30 kommt meine Haushaltshilfe.

Ich fahre ins Büro und lass mir da erstmal einen Kaffee raus. Nachdem die Rapportierungen ausgedruckt sind, unterhalte ich mich noch mit einem Mitarbeiter. Dass der Lohn letzte Woche 2x ausbezahlt wurde, ist tatsächlich ein Systemfehler. Ich hab also umsonst den Kopf hingehalten. 15:15 fahre ich wieder los weil Kinder um 15:25 Schulaus haben und ich mind. 25min. habe, ohne Stau.

Kindern was zu Essen geben und quatschen. K1 fällt auf, dass er seinen Schulthek in der Schule vergessen hat. Also schicke ich ihn wieder in die Schule. In der Zwischenzeit hat K2 das Paket seiner Patentante aufgemacht. Das Kind im Schokoladenhimmel! Er sortiert nach Farben, zählt und beschliesst, dass die Schokoladentaler von uns allen gegessen werden dürfen. Aber bitte nur zwei pro Tag.

K1 kommt mit den Hausaufgaben nach Hause und fängt an. In der Zwischenzeit korrigiere ich den Grossteil der Rapportierungen. 16:30 die Haushaltshilfe ist fertig und geht.

Um 17:30 höre ich auf zu arbeiten und mache ein schnelles Abendessen. Gegen 18:15 ist der Mann zu Hause.

Eine der Hausaufgaben der beiden Jungs ist ein Blatt mit verschiedenen „Nettigkeiten“ drauf. Jeden Tag müssen sie etwas von diesem Blatt erledigen. Bei 1x Tisch decken und 1x Abwaschen sind sie etwas ratlos, sie müssen das ja täglich machen, was sollen sie denn da rein schreiben. Und überhaupt, müssen das nicht sowieso alle Kinder machen?

Um 19:00 korrigiere ich die letzten Sachen. Checke Mails und weitere Bewerbungen die eingegangen sind.

19:30 bin ich fertig. Der Mann erledigt noch die letzte Ladung Wäsche. Werde ich irgendwann noch zusammen legen.

20:00 die Jungs gehen ins Bett. Gegen 20:15 krieche ich auch hoch nachdem K2 bestätigt hat, dass ich die schönste und beste Mutter der Welt bin. Die leckerste Gemüsesuppe der Welt koche (er hat 3 Löffel gegessen) und er mich wirklich, wirklich lieb hat und ohne meinen Gutenachtkuss nicht schlafen kann. Als ob ich ihn jemals ohne Gutenachtkuss hab einschlafen lassen.

20:40 komme ich runter und ich überlege vielleicht ein Entspannungsbad zu nehmen weil mir so kalt ist. Die Katze erinnert mich daran, dass sie ihr Leckerli noch nicht auf dem Sofa bekommen hat. Pflatsch. Ich begehe den fatalen Fehler und leg mich auf das Sofa-ich werde mich die nächsten zwei Jahre nicht mehr von hier weg bewegen!

Bei Twitter nachsehen, was denn so alles passiert und was die Menschen vom Internet machen. Bei Frau Bruellen vom #wmdedgt lesen und beschliessen, meinen Tag nieder zu schreiben.

Gute Nacht ❤

 

WMDEDGT 10/17

WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen

Donnerstag, 05.10.2017

Bei uns sind Herbstferien und somit gibt es kein Weckerklingeln. Ich bin früh wach und liege noch eine Weile im Bett. In den Ferien bleiben die Kinder bis 08:00 Uhr jeweils in ihren Zimmern und sie halten sich auch daran. Also geniesse ich die Ruhe.

Um 08:30 Uhr frühstücken wir zusammen. Die Kinder fangen danach sofort an zu spielen und ich räume die Küche auf.

Morgen fliegen wir übers Wochenende nach Kroatien an eine Hochzeit. Also fange ich an zu packen.

Die Zeit bis zum Mittag vergeht wie im Flug und ich koche schnell Vollkornpenne mit Tomatensauce.

Der Mann ruft aus der Stadt an. Er wollte noch eine neue Krawatte kaufen und die Verkäuferin hat gefragt, welches Kleid denn seine Frau trägt. Ich vermute, er ist wieder zu der gleichen Verkäuferin gegangen wie schon im Sommer. Sie hat sich extrem viel Zeit für die Beratung genommen und war äusserst engagiert. Wie man sieht, lohnt sich das, denn der Kunde ist wieder gekommen! Ich fühlte mich kurz gestresst wegen der Fragen: welches Kleid? Hast du ein Jäckchen an? Hast du eine Stola? Welche Farbe haben deine Schuhe? Ich mein, seit wann ist das Pärchengedöns wieder in? Aber ist schon klar, dass es auf Fotos einfach schöner aussieht, wenn die Farben passen. Trotzdem fühlte ich mich kurz unter Druck gesetzt! Waaas, ich muss jetzt sofort entscheiden was ich anziehen werde?!? Ich war schon von der Tatsache überfordert, dass ich das Kleid bestellt habe, dieses perfekt gepasst hat und ich alles passend dazu hatte. Also, ich habe schon Schuhe, Tasche, Schmuck und Stola…und alles passt. Normalerweise fehlt mir immer irgendwas!

Über Mittag haben die Jungs ihre Mittagsstunde und ich lackiere mir die Nägel.

Um 14:00 Uhr gibt es noch einen Kaffee, die Kids verschwinden in den Garten und ich packe auch noch meine Kleider. Es ist herrliches Sommerwetter weil hier gerade ein Föhn geht. Zum Glück habe ich keine Kopfschmerzen. Das schöne Wetter lässt mich aber trödeln. So vertrödle ich den ganzen Nachmittag mit packen.

Um 16:30 Uhr lasse ich noch die Einladungsmails für das nächste MS-Treffen raus. Korrigiere das Datum auf der FB Seite und beantworte noch Emails. Ich möchte am Wochenende nix mit Emails oder sonstigem zu tun haben.

Da ich sehr viel Tomatensauce gekocht habe, muss ich die für das Abendessen nur noch aufwärmen und koche noch Spaghetti dazu.

Die Jungs müssen unter die Dusche und den ganzen Sand abwaschen. Sie haben sich nämlich wieder im Sandkasten paniert. Danach hatten sie die suuuuper lustige Idee und haben eine Wasserschlacht veranstaltet. Sie sind also ziemlich vollgematscht ins Haus gekommen. Morgen reisen sie übrigens barfuss, die Turnschuhe sind nicht tragbar. Und sie haben mir beide ein Entschuldigungsschreiben geschrieben…so von Wegen, es tut ihnen leid und Spatzenhirn und so!

Nach dem Abendessen muss der Mann noch schnell zum Jugendraum. Er ist da von der Gemeinde zuständig und sie haben irgendwas umbauen lassen.

Ich entspanne noch auf dem Sofa und versuche nicht zu nervös zu sein. Hahaaa, entspannen! Ich hasse nämlich fliegen! Atmet hart in die Papiertüte! Und ob das mit dem Mietauto und den Kindersitzen klappt, das ist ja auch so eine Sache. Daumen drück und stay tuned…

Jetzt überlege ich noch, ob ich die Kleidung, die wir für die Hochzeit brauchen, vielleicht doch ins Handgepäck rein tue… nur so für den Fall…falls das Gepäck abhanden kommt und so.

Ah, ich hab vergessen das Katzenzeug zu packen. Sie darf nämlich zu meinem Bruder übers Wochenende und bleibt somit nicht alleine im Haus. Miau.

Ich wünsche einen schönen und entspannten Abend

Katarina