Wochenrückblick 14.07.2018

Mein Wochenrückblick

Es kommt immer anders als man denkt. Wie ich dachte, wir bringen die letzte Schulwoche noch rum, packen dann alle total entspannt und sehr rechtzeitig für die Sommerferien und verbringen zwei sowas von entspannte Wochen bis es ans Meer geht. Also, so sah das dann doch nicht aus bei uns.

In der letzten Schulwoche hat K1 den Arm gebrochen. Er stand im Tor und es wurde Penalty geschossen – weil einer hat total keine Ahnung von Fussball und hat Hände gemacht. Aber, der Ball ist nicht rein, das Kind hat gehalten, der Knochen aber nicht.

Das Kind aus der Schule abgeholt. Die Mittagstischleitung liess ihn noch Mittagessen weil sie wisse, wie es arbeitstätigen Müttern geht wenn sie von der Arbeit gerufen werden und die manchmal froh seien bei so einem Vorfall (da wussten wir noch nicht dass der Arm gebrochen ist) wenn sie sich nicht auch noch um das Mittagessen kümmern müssen. Danach mit Kind zum Kinderarzt. In der Zwischenzeit mit einer Nachbarin die Betreuung von K2 organisiert. Und beim ersten Blick auf den Ultraschall hiess es dann, Mist, ist gebrochen. In solchen Situationen geht es dann total mit mir durch und ich rede völlig unkontrolliert ohne Punkt und Komma. Nachdem der Gips drauf war und K1 und ich im Auto sassen, fragte ich mich, ob das Handgelenk auch kontrolliert wurde. Da ich wusste, dass ich den Kinderarzt eben ziemlich vollgequatscht habe, stellte sich irgendwie so ein komisches Gefühl ein. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach endlosem googeln von Therapie/Symptomen/Gips usw. bei Speichenbruch, holte ich bei meinem Arzt, der sich zufälligerweise um Olympiasportler und eben solche Verletzungen kümmert, eine Zweitmeinung ein. Und mir wurde bestätigt, dass ich nicht hysterisch und neurotisch bin, wie von einigen Familienmitgliedern behauptet, sondern, dass der Gips nicht gut ist. Zu eng, die Finger eingequetscht und der verletzte Daumen ist nicht gesichert. Also noch zum Orthopädiezubehörladen fahren und eine passende Schiene holen. In der Zwischenzeit hat mir eine Leserin vom Instagram so einen Gips/Schienen Gummi-Schutz aus Deutschland geschickt. Hatte ihre Tochter auch und damit konnte sie in den Ferien trotzdem schwimmen gehen. Schon mal erwähnt, dass ich euch Internetleute liebe?!

Die Kinder waren zwei mal mit mir im Büro und haben zuerst das Sitzungszimmer und danach mein Büro belagert. Ich bin sehr froh darum, dass das so funktioniert und ich sie einfach mitnehmen kann. Kurz bevor es dann nervig wird, lasse ich ihnen noch auf YouTube eine „5 Freunde“ Folge laufen und danach geht es gleich wieder.

Und übrigens, Kroatien ist bei der Fussballweltmeisterschaft 2018 ins FINALE eingezogen! Was für ein absoluter Wahnsinn! Überall aus der Welt schreiben mir Freunde und Bekannte bei jedem Tor, fiebern mit und gratulieren zum Finaleinzug. Das ist so toll, auch wenn ich mit Fussball nicht wirklich was anfangen kann. Ich freue mich sehr für das kleine, gebeutelte Land und die Euphorie, die diese Leistung jetzt hervorgerufen hat. Morgen steht also Kroatien zum ersten Mal überhaupt im Finale einer FussballWM. Und vielleicht ist bei uns jetzt das Fussballfieber definitiv ausgebrochen! Und das entscheidende Tor gegen England hat Mandzukic geschossen, der war nämlich mein Nachbar und kommt aus dem gleichen Dorf wie ich.

Falls also jemand noch übrige Paninibilder hat, die nicht mehr gebraucht werden und kurz vor der Entsorgung stehen, K2 würde sich sehr darüber freuen. Natürlich gegen Porto und z.B. eine Postkarte aus Kroatien. Bei Interesse einfach melden!!!! Hier hat nämlich die böse und äusserst gemeine *Mutter, weitere Neukäufe verboten.

Diese Woche habe ich nach Jahren wieder meine Johannisbeeren und Blaubeeren gepflückt.

Danach hatte ich eine ekelhafte Nackenverspannung und zwei Tage lang Kopfschmerzen. Also musste ich unbedingt diese Konfitüre einkochen da sich der ganze Aufwand ja auch lohnen muss. Leider wurde die nicht fest und blieb zwar eine leckere, aber total flüssige Sauce. Als wir uns spontan entschieden noch neuen Gelierzucker kaufen zu gehen, wurden wir auf der Strasse von einem rücksichtslosen Vollidioten bedrängt und danach Innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Sowas kann ich definitiv nicht leiden!!! Die folgende Aktion war dann vielleicht nicht gerade die schlaueste und ich habe natürlich meinen Kindern erklärt, dass das doof ist. Also habe ich zunächst dermassen auf die Hupe gehauen, dass ich nicht sicher war, ob der Airbag ausgelöst werden könnte. Und ich habe ihm den Mittelfinger gezeigt. Ja, ich weiss…schlechtes Vorbild. Bei der nächsten Kreuzung musste der Vollidiot halten und so habe ich mit meinem Smartphone gewunken. Natürlich habe ich kein Foto gemacht, darf man ja auch nicht. K1 hat sich natürlich die Autonr. aufgeschrieben. Zufälligerweise hatte der Typ scheinbar den gleichen Weg wie wir und so fuhren wir hinterher. Irgendwann musste er sich verfolgt vorgekommen sein, denn, er versuchte uns im Kreisverkehr abzuwimmeln. Das habe ich natürlich im Rückspiegel gesehen, in eine Einfahrt abgebogen, ihn vorbeifahren lassen und wieder eingespurt. Als wir ins Parkhaus vom Einkaufszentrum fuhren, konnten wir es fasst nicht glauben, sein Auto stand da und er löste gerade das Parkticket. Also habe ich ihm eine Botschaft geschrieben und hinter die Autoscheibe geklemmt. Die Kinder waren sowas von aufgeregt und als wir ihn später an der Kasse bezahlen sahen, total aus dem Häuschen. In weniger als 5min. wird er die Nachricht lesen und sich wundern, er dachte doch, er hätte uns abgehängt. Blöderweise hatte der Typ noch sein Arbeitsshirt an und da Stand gross das Logo der Firma drauf. Kids haben zu Hause sofort den Laptop gestartet und die Firma gegoogelt. Und ihn auch. Wir könnten uns den Spass machen und einen anonymen Brief schreiben. Machen wir natürlich nicht. Aber, ich hoffe sehr, dass es dem rücksichtslosen Vollidioten eine Lehre war und er sich im Strassenverkehr das nächste mal überlegt, ob er wirklich andere Leute gefährden möchte. Ein aufregender Nachmittag! Übrigens wurde die Konfitüre trotz mehr Gelierzucker und erneutem Aufkochen nicht fester. Ich weiss jetzt auch, warum ich die letzten Jahre keine Konfitüre eingekocht habe.
 (Quelle unbekannt da aus FB Timeline)

Jetzt noch Wäsche waschen und für die Ferien packen. Einen sehr grossen Haufen Schokolade und weitere Mitbringsel für Kroatien habe ich schon besorgt. Vielleicht mache ich aber auch nichts davon und plampe ein wenig vor mich hin, denn extremst erschöpft und ferienreif.

Und am Sonntag gehts zu meinen Eltern zum Grill und FINAAAAAALE, ooohoooh! Finaaaaale, ooohoooo! Tschuldigung 🙂 Es ist völlig egal ob sie den ersten oder zweiten Platz machen, die grosse Sensation haben sie bereits erreicht.

Oh, ich muss die CRO-Kindertrikots noch aus der Waschmaschine holen. Die waren am Freitag hier nämlich überall ausverkauft und wir haben nur noch diese, die eigentlich schon viel zu klein sind…

PS: Der Toreinsatz mitsamt Armbruch hat sich übrigens nur so mittel gelohnt, diese Gruppe ist auf dem letzten Platz gelandet.

*ich

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung