Wochenrückblick 14.07.2018

Mein Wochenrückblick

Es kommt immer anders als man denkt. Wie ich dachte, wir bringen die letzte Schulwoche noch rum, packen dann alle total entspannt und sehr rechtzeitig für die Sommerferien und verbringen zwei sowas von entspannte Wochen bis es ans Meer geht. Also, so sah das dann doch nicht aus bei uns.

In der letzten Schulwoche hat K1 den Arm gebrochen. Er stand im Tor und es wurde Penalty geschossen – weil einer hat total keine Ahnung von Fussball und hat Hände gemacht. Aber, der Ball ist nicht rein, das Kind hat gehalten, der Knochen aber nicht.

Das Kind aus der Schule abgeholt. Die Mittagstischleitung liess ihn noch Mittagessen weil sie wisse, wie es arbeitstätigen Müttern geht wenn sie von der Arbeit gerufen werden und die manchmal froh seien bei so einem Vorfall (da wussten wir noch nicht dass der Arm gebrochen ist) wenn sie sich nicht auch noch um das Mittagessen kümmern müssen. Danach mit Kind zum Kinderarzt. In der Zwischenzeit mit einer Nachbarin die Betreuung von K2 organisiert. Und beim ersten Blick auf den Ultraschall hiess es dann, Mist, ist gebrochen. In solchen Situationen geht es dann total mit mir durch und ich rede völlig unkontrolliert ohne Punkt und Komma. Nachdem der Gips drauf war und K1 und ich im Auto sassen, fragte ich mich, ob das Handgelenk auch kontrolliert wurde. Da ich wusste, dass ich den Kinderarzt eben ziemlich vollgequatscht habe, stellte sich irgendwie so ein komisches Gefühl ein. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach endlosem googeln von Therapie/Symptomen/Gips usw. bei Speichenbruch, holte ich bei meinem Arzt, der sich zufälligerweise um Olympiasportler und eben solche Verletzungen kümmert, eine Zweitmeinung ein. Und mir wurde bestätigt, dass ich nicht hysterisch und neurotisch bin, wie von einigen Familienmitgliedern behauptet, sondern, dass der Gips nicht gut ist. Zu eng, die Finger eingequetscht und der verletzte Daumen ist nicht gesichert. Also noch zum Orthopädiezubehörladen fahren und eine passende Schiene holen. In der Zwischenzeit hat mir eine Leserin vom Instagram so einen Gips/Schienen Gummi-Schutz aus Deutschland geschickt. Hatte ihre Tochter auch und damit konnte sie in den Ferien trotzdem schwimmen gehen. Schon mal erwähnt, dass ich euch Internetleute liebe?!

Die Kinder waren zwei mal mit mir im Büro und haben zuerst das Sitzungszimmer und danach mein Büro belagert. Ich bin sehr froh darum, dass das so funktioniert und ich sie einfach mitnehmen kann. Kurz bevor es dann nervig wird, lasse ich ihnen noch auf YouTube eine „5 Freunde“ Folge laufen und danach geht es gleich wieder.

Und übrigens, Kroatien ist bei der Fussballweltmeisterschaft 2018 ins FINALE eingezogen! Was für ein absoluter Wahnsinn! Überall aus der Welt schreiben mir Freunde und Bekannte bei jedem Tor, fiebern mit und gratulieren zum Finaleinzug. Das ist so toll, auch wenn ich mit Fussball nicht wirklich was anfangen kann. Ich freue mich sehr für das kleine, gebeutelte Land und die Euphorie, die diese Leistung jetzt hervorgerufen hat. Morgen steht also Kroatien zum ersten Mal überhaupt im Finale einer FussballWM. Und vielleicht ist bei uns jetzt das Fussballfieber definitiv ausgebrochen! Und das entscheidende Tor gegen England hat Mandzukic geschossen, der war nämlich mein Nachbar und kommt aus dem gleichen Dorf wie ich.

Falls also jemand noch übrige Paninibilder hat, die nicht mehr gebraucht werden und kurz vor der Entsorgung stehen, K2 würde sich sehr darüber freuen. Natürlich gegen Porto und z.B. eine Postkarte aus Kroatien. Bei Interesse einfach melden!!!! Hier hat nämlich die böse und äusserst gemeine *Mutter, weitere Neukäufe verboten.

Diese Woche habe ich nach Jahren wieder meine Johannisbeeren und Blaubeeren gepflückt.

Danach hatte ich eine ekelhafte Nackenverspannung und zwei Tage lang Kopfschmerzen. Also musste ich unbedingt diese Konfitüre einkochen da sich der ganze Aufwand ja auch lohnen muss. Leider wurde die nicht fest und blieb zwar eine leckere, aber total flüssige Sauce. Als wir uns spontan entschieden noch neuen Gelierzucker kaufen zu gehen, wurden wir auf der Strasse von einem rücksichtslosen Vollidioten bedrängt und danach Innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Sowas kann ich definitiv nicht leiden!!! Die folgende Aktion war dann vielleicht nicht gerade die schlaueste und ich habe natürlich meinen Kindern erklärt, dass das doof ist. Also habe ich zunächst dermassen auf die Hupe gehauen, dass ich nicht sicher war, ob der Airbag ausgelöst werden könnte. Und ich habe ihm den Mittelfinger gezeigt. Ja, ich weiss…schlechtes Vorbild. Bei der nächsten Kreuzung musste der Vollidiot halten und so habe ich mit meinem Smartphone gewunken. Natürlich habe ich kein Foto gemacht, darf man ja auch nicht. K1 hat sich natürlich die Autonr. aufgeschrieben. Zufälligerweise hatte der Typ scheinbar den gleichen Weg wie wir und so fuhren wir hinterher. Irgendwann musste er sich verfolgt vorgekommen sein, denn, er versuchte uns im Kreisverkehr abzuwimmeln. Das habe ich natürlich im Rückspiegel gesehen, in eine Einfahrt abgebogen, ihn vorbeifahren lassen und wieder eingespurt. Als wir ins Parkhaus vom Einkaufszentrum fuhren, konnten wir es fasst nicht glauben, sein Auto stand da und er löste gerade das Parkticket. Also habe ich ihm eine Botschaft geschrieben und hinter die Autoscheibe geklemmt. Die Kinder waren sowas von aufgeregt und als wir ihn später an der Kasse bezahlen sahen, total aus dem Häuschen. In weniger als 5min. wird er die Nachricht lesen und sich wundern, er dachte doch, er hätte uns abgehängt. Blöderweise hatte der Typ noch sein Arbeitsshirt an und da Stand gross das Logo der Firma drauf. Kids haben zu Hause sofort den Laptop gestartet und die Firma gegoogelt. Und ihn auch. Wir könnten uns den Spass machen und einen anonymen Brief schreiben. Machen wir natürlich nicht. Aber, ich hoffe sehr, dass es dem rücksichtslosen Vollidioten eine Lehre war und er sich im Strassenverkehr das nächste mal überlegt, ob er wirklich andere Leute gefährden möchte. Ein aufregender Nachmittag! Übrigens wurde die Konfitüre trotz mehr Gelierzucker und erneutem Aufkochen nicht fester. Ich weiss jetzt auch, warum ich die letzten Jahre keine Konfitüre eingekocht habe.
 (Quelle unbekannt da aus FB Timeline)

Jetzt noch Wäsche waschen und für die Ferien packen. Einen sehr grossen Haufen Schokolade und weitere Mitbringsel für Kroatien habe ich schon besorgt. Vielleicht mache ich aber auch nichts davon und plampe ein wenig vor mich hin, denn extremst erschöpft und ferienreif.

Und am Sonntag gehts zu meinen Eltern zum Grill und FINAAAAAALE, ooohoooh! Finaaaaale, ooohoooo! Tschuldigung 🙂 Es ist völlig egal ob sie den ersten oder zweiten Platz machen, die grosse Sensation haben sie bereits erreicht.

Oh, ich muss die CRO-Kindertrikots noch aus der Waschmaschine holen. Die waren am Freitag hier nämlich überall ausverkauft und wir haben nur noch diese, die eigentlich schon viel zu klein sind…

PS: Der Toreinsatz mitsamt Armbruch hat sich übrigens nur so mittel gelohnt, diese Gruppe ist auf dem letzten Platz gelandet.

*ich

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

Wochenrückblick 16.06.2018

Mein Wochenrückblick in Bildern

Diese Woche musste ich im Büro einige Sachen erledigen, für die ich viel Konzentration brauche. Nicht immer einfach. Da ich bereits ferienreif bin, schlecht schlafe, bin ich müder und erschöpfter als sonst. Und der Nebel im Kopf zieht an. Da hilft mir manchmal ein Espresso in der Mittagspause und wenn das Wetter schön ist, dann auf dem Büro-Balkon. Am Abend dann Kopfschmerzen aus der Hölle wegen Nackenverspannung und alles.

Vor einigen Tagen hat sich vielleicht, ganz eventuell, folgende Szene bei uns zu Hause abgespielt:

K1, 20:30 Uhr, Schlafenszeit: Maaaaamaaaaaaaa!
ICH vom Sofa, total erledigt, keine Ahnung welches Kind ruft: Jaaaaaa?
K1: Kannst du hoch kommen?
ICH murmel murmel $%&** schleicht in den Oberen Stock. Zimmer K2 niemand rührt sich. Also weiter ins Zimmer K1: hast du gerufen?
K1: der Monoblock tut weh (was er eigentlich schon seit fast einem Jahr tut) und abgesehen davon, ist der Draht verbogen, ich kann den nicht mehr einhängen.
ICH: Wir waren doch letzte Woche beim Zahnarzt und da wurde alles wieder neu angepasst. Sie haben alle drückenden Stellen nachgeschliffen. Hmm, zeig her den Draht.
ICH drückt mehr oder weniger vorsichtig am Draht.
K1: neeein Mama, nicht da drauf drücken, so ist nämlich das letzte Mal genau der Draht
abgebrochen!!! Bitte drück da nicht rum!

*pling*

K1: ICH HABE ES DIR GESAGT! Du wolltest nicht hören! Du bist jetzt aber selber schuld, dass der Draht abgebrochen ist! Ich habe dich extra noch darauf aufmerksam gemacht! Du kannst mir jetzt aber nicht die Schuld dafür geben, gell, nur damit das klar gestellt ist!
ICH: steck den Monoblock halt so in den Mund. Da kannst du zwar nicht mehr reden, aber soll ja nun so genügen. Ich mach dann einen Termin beim Kieferorthopäden sobald ich Zeit habe.

*eine Woche später*

K1: ich habe Kopfschmerzen weil mir der Kiefer auf der rechten Seite so weh tut. Dort, wo der Monoblock eingehängt ist.
ICH, hupps, muss sofort Termin vereinbaren. Dienstag um 08:00 den Monoblock in die Praxis bringen und um 17:00 Uhr samt Kind den geflickten Monoblock abholen.

Am Mittwoch war das Geburtstagsfest von meinem Patenkind. Weil das Wetter so schlecht war, wurde kurzerhand umdisponiert und es ging in einen Indoorspielplatz. Meine Freundin hat dann gefragt, ob ich ihr vielleicht helfen könnte und mit ihr dort bleiben. Da meine Jungs auch eingeladen waren, war das natürlich kein Problem. Am Mittag nach der Arbeit noch eine Flasche Prosecco besorgt. Ja, wir sind diese Mütter, die dann da sitzen und ein Glas Alkohol trinken. Hier aus der Kinder-Siel-HÖLLE

Am Donnerstag blieb ich zu Hause. Musste extra zum Discounter rausfahren um das Katzenfutter für die wählerische Katz zu besorgen. Im Discounter gab es dann wunderschöne Lavendel, weisse Hortensien und noch irgendwelche kleinen Töpfchen, hab den Namen vergessen. Da ich so früh dran war, war die Lieferung mit dem Katzenfutter noch nicht ausgepackt. Aber, die nette Verkäuferin riss mir die Ganze Ladung von der Palette runter und fummelte das gewünschte Katzenfutter raus. Zu Hause musste natürlich alles eingepflanzt werden. Das steigerte sich dann in, ach, es hat so stark geregnet gestern, das Unkraut lässt sich sicher super leicht rauszupfen. Also zupfte ich das ganze Zeug raus. Kochte gleichzeitig das Mittagessen. Erklärte irgendwelchen Menschen, die vorbei kamen unsere zukünftige Lärmschutzwand. Eigentlich sollte ich da langsam Provision dafür bekommen! Wie ich da ständig hin und her unterwegs war, ist mir ein kleiner schreckhafter Vogel aufgefallen. Sie hat sich einen denkbar ungünstigen Nistplatz für ihre nervösen Nerven ausgesucht. Der Blumentopf, der eigentlich Deko ist, steht genau am Durchgang zwischen Sitzplatz und Parkplatz. Da läuft immer wieder jemand von uns vorbei. Jedes Mal bekommt sie vermutlich beinahe einen Herzinfarkt und flattert wie irre davon. Wenn sie nicht vorher an Stress stirbt, gibt das dann vermutlich ganz hyperaktive Babyvögel. Hoffentlich gewöhnt sie sich dran.

Freitag habe ich im Büro alles geplante erledigt. Ob alles dann im System auch funktioniert, stellt sich dann später aus.

Ich habe mir auch noch Zeit für das Blog genommen. Es sind Interviews von mir online gegangen (geht vermutlich am Di. online), eine Telefonkonferenz mit spannenden Projektaussichten, mit dem Projektleiter über die voraussichtliche Lieferung der Lärmschutz-Paneele telefoniert und ja, die Augenringe hängen fast bis zum Bauchnabel. Und ich habe noch immer Winterpneu an meinem Auto drauf. Und meine Kopfhörer tun mir weh, meh.

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 02.06.2018

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Die Gartenbaustelle hat geruht. Also gab es ausnahmsweise keine aufgebohrten Stromleitungen mit Stromausfall in der Strasse. Auch keine aufgebohrten Wasserleitungen mit Fontänen im Garten. Und, nach dem Starkregen auch keinen überfluteten Keller. Das war in den letzten paar Tagen leider an der Tagesordnung hier und daher war die vergangene Woche ein voller Erfolg ohne Pannen und Dramen!

Sobald die ersten Sonnenstrahlen scheinen, bin ich überall barfuss unterwegs. Diese Woche habe ich die offenen Sommerschuhe auch fürs Büro eingeweiht.

 Am 30.05.2018 war Welt-MS-Tag. Wie jedes Jahr, habe ich auch dieses mal etwas dazu geschrieben: HIER

Die liebe Hitze ist auch nun bei uns fester Bestandteil des Tages. Leider sind wir nicht am Meer, denn dort passt mir das Klima ganz gut. Hier merke ich die Hitzeauswirkungen auf meine körperliche Verfassung und das weit bekannte Uhthoff-Phänomen zeigt sich. Zur kleinen Abkühlung gab es eine eisig kalte Nice-Cream aus tiefgefrorenen Bananen.

Die Kinder waren zu einer Kindergeburtstagsparty eingeladen und darauf haben sie sich schon die ganze Woche gefreut. Die Mutter der anderen Gäste-Hälfte hat angeboten, das gemeinsame Geschenk zu besorgen. Somit hatte ich genug Zeit in Ruhe einkaufen zu gehen und meine Tomaten und Peperonipflanzen zu setzen. Jetzt müssen sie nur noch fleissig wachsen.

Nach einer längeren Pause, gab es das erste MS-Treffen im 2018 meiner Selbsthilfegruppe Multum Senus.

Jetzt geht es zu einer Grilleinladung. Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 28.04.2018

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Die Frühlingsferien sind vorbei und die Schule hat wieder angefangen. Es geht also alles wieder seine geregelten Bahnen. Mehr oder weniger…

Ich hatte am Sonntag 22.04. Geburtstag. Wir haben meinen und den vergangenen Geburtstag meiner Mama bei ihnen zu Hause gefeiert. Dafür habe ich eine Einladung für Berlin zum Launch einer MS-App abgesagt. Schlussendlich hat mir diese Ruhe dann doch sehr gut getan.

Die Tulpen meines Mannes hielten sich die ganze Woche wunderschön.

Mein Mann hat mir meine lieblings Naschsachen besorgt. Böse, ganz böse! So viel Zucker und so lecker!

Ich hatte schon ziemlich lange Lust auf Parmigiana. Also nach der Arbeit zwei Auberginen und weil ich noch Peperoni und Zucchetti hatte, die auch noch, in dünnen Scheiben im Backofen geröstet. Neben bei aus zwei Dosen Pelati, Zwiebeln, etwas Tomatenpesto und einem Haufen frischer Kräuter eine Sauce eingekocht. Danach alles in eine Auflaufform wie Lasagne geschichtet und überbacken. Das war so so soooo gut!

Wenn du für nix mehr Zeit hast, dann mach das, was dich glücklich macht. Habe dann eine ausgiebige Runde am Crosstrainer gewählt.

Meine Freundin war einen Monat in Asien unterwegs und hat mir ein Paket mit absurden Kleinigkeiten geschickt. Ich sage da nur: Gesichtscreme mit Schneckenschleim! Hahahaha!


Es heisst, die Katze will mich nur markieren weil sie mich so gerne mag. Ich denke eher, die Katze hasst mich. Sie greift mich immer an den Füssen an.

Feierabend! Aperol.

Ich habe nun über 20-25cm Haare abgeschnitten!

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Woche habe ich mit „Teilzeitfasten“ angefangen. Über dieses Thema bin ich schon lange mal gestolpert, viel darüber gelesen, mich aber nie getraut. Ich hatte Angst, wie sich das mit meinem Medikament vertragen könnte. Das Tecfidera muss ich immer zum Essen einnehmen da ich sonst ziemlich böse Nebenwirkungen habe. Die letzten 3 Tage habe ich von 18:00 bis 11:00 Uhr nicht gegessen. Das Medikament auf nüchternen Magen eingenommen und hatte zum Glück fast keine Nebenwirkungen.

Ich habe mich von Julia motivieren lassen und entschieden, das auch zu probieren.  Vorallem, nachdem ich die ganzen Süssigkeiten aufgefuttert habe und ein sehr schlechtes Gewissen hatte. Worum es genau geht und wie meine Erfahrungen damit sind, erzähle ich später mal. Bei JuSu von mamaschulze.de kann man ihre Erfahrung damit nachlesen. Sie schreibt regelmässig Updates, wie es ihr mit dem intermittierenden Fasten geht. Zudem empfiehlt JuSu noch ein Nahrungsergänzungsmittel mit dem Inhaltsstoff Propin. Dieses habe ich mir nun auch bestellt und bin gespannt, wie das dann wird!

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)