Denise von Fräulein Ordnung stellt diese Frage jedes Wochenende:
Was hat dich in dieser Woche glücklich gemacht?
„Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu.
Wer Lust hat, kann gerne beim Wochen(glück)-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntag Abend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.“
Mein Wochenrückblick in Bildern
Diese Woche hatten die Kinder Winterferien. Wir hatten Besuch aus Deutschland, fast schon Frühlingswetter, Tierarzttermine und noch vieles mehr.
Als ich 2013 an meiner ersten Kortisoninfusion hing, lernte ich jemand über Twitter kennen, der gerade auf dem Weg zu seiner ersten Kortisoninfusion war. Wir haben angefangen uns auszutauschen und so hat es sich ergeben, dass er uns auch dieses Jahr in den Winterferien besucht hat.
Normalerweise achte ich auf eine ausgeglichene Ernährung. Ich habe echt Mühe, auf süsse Backwaren zu verzichten. In Hefegebäck könnte ich mich wälzen. Diese Woche habe ich das Verzichten mal sein lassen.
Mit unserem Besuch waren wir am See und die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz austoben. Das Wetter war herrlich warm und es fühlte sich tatsächlich nach Frühling an. Am nächsten Tag gab es dafür Schneeregen…
Für die kleine Katze möchten wir selber einen Katzenbaum bauen, weil meinem Mann, die derzeitige Auswahl, nicht gefällt. Die Jungs und ich waren deshalb beim Schweden und im Baumarkt, jetzt haben wir verschiedene Ideen im Kopf. Ich finde das immer wieder schön, wie die Kinder dann ins Planen verfallen und richtig gute Ideen rein bringen. Auch die kleine Mieze war tapfer, denn sie hatte ihren zweiten Impftermin beim Tierarzt bravourös gemeistert.
Bei mir kommen in regelmässigen Abständen diese Fragen, welchen Weg ich einschlagen möchte. Innerlich fängt es an zu brodeln und zu köcheln. Zuerst kann ich das nicht so gut einordnen und das Gefühl macht mich nervös. Zur Zeit habe ich noch keine Idee was mich dieses mal genau beschäftigt, aber irgendwann wird der Knoten schon noch platzen.
In vielen Situationen gibt es keinen richtigen oder falschen Weg…es braucht nur Mut zu entscheiden ob es nach LINKS, RECHTS, OBEN, UNTEN geht. Solche Situationen gibt es bei uns allen immer wieder im Leben. Meiner Meinung nach, kann man das auch auf eine Krankheit übertragen, denn auch in einer solchen Situation muss man sich für einen Weg entscheiden. Wie möchte ich z.B. mit meiner Krankheit leben, welche Medikamente möchte ich nehmen, welche Behandlung probiere ich aus…genau wie auf diesem Bild, möge die Macht mit euch sein, egal welchen Weg ihr einschlägt, es wird schon der richtige sein, es gibt keinen ONE WAY!
Bei uns sind die Winterferien also schon rum und am Montag fängt die Schule wieder an. Das bedeutet auch wieder den Wecker stellen, dabei habe ich festgestellt, dass ich ohne Wecker viel ausgeschlafener aussehe…
Auf diesem Wege wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche ❤
Alles Liebe, Katarina
Hallo,
oh ja auch ich habe mr einen „Faschingskrapfen“ gegönnt – obwohl ich ja seit der Diagnose strikt die Ernährung umgestellt habe . Hab festgestellt ich leben noch er hat mir gutgetan:)
Oh ja Entscheiden – ich hab mich entschieden und fahre gut damit und die MS auch.
LG
Ursula
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Und zwischen durch darf man sich auch mal was gönnen…auch die verbotenen Sachen, oder!
Auch weiterhin alles Gute!
Liebe Grüsse, Katarina
LikeLike