MS wird Thema bei der Oscar Party

MS goes to…? Hollywood!

In den letzten Tagen nach der Oscar Verleihung, sehe ich auf allen meinen Social Media Kanälen das Bild von Selma Blair.

Selma Blair, 46, ist US-Schauspielerin, bekannt u.a. aus dem Film „Eiskalte Engel“ sie ist Mutter und seit 2018 weiss sie von ihrer MS-Erkrankung.

Ganz viele Onlinemedien zeigten das Bild von Selma Blair auf dem roten Teppich der  Vatinty Fair Oscarparty. In einem bezauberndem Kleid. Mit einem Gehstock.

Foto: Instagram Selma Blair

Sie posiert für die Fotografen und gibt sich sehr professionell. So, wie es vermutlich von einer Schauspielerin auf dem roten Teppich auch erwartet wird. Und, sie ist ein Profi.

Doch plötzlich fängt sie an zu weinen.

Ihr Gang scheint nicht so geschmeidig. Und da ist auch noch der Gehstock. Übrigens, ein Gehstock, der für sie extra aufgepimpt wurde, mit einem rosa Diamant und mit Leder überzogen.

Foto: Instagram Selma Blair

Sie zeigt gleichzeitig eine extreme Stärke sowie auch eine zarte Verletzlichkeit. Sie fängt sich wieder unter Klatschen der Fotografen, trocknet ihre Tränen. Das Blitzlichtgewitter geht weiter. Ihr Manager steht ihr zur Seite, mal mit der Hand als Stütze oder beim Tränen abwischen.

Foto: Instagram Selma Blair

Was Selma Blair in diesem Moment fühlt, können wir vermutlich nur erahnen. Schliesslich stehen wir nicht auf dem roten Teppich einer Oscar Party und posieren mit dem Gefühl, nicht Herrin über den eigenen Körper zu sein. Zu wissen, dass wir keinen stabilen Schritt machen können. Ausgeliefert allen Kameras. Ihre Körperhaltung ist trotzdem stolz!

Die MS Diagnose bekam sie im August 2018

Nach den Oscars gibt Selma Blair ein Interview bei *Good morning America, Selma Blair* und zwar, als sie noch einen aktiven MS-Schub hat. Sie hat momentan u.a. mit spasmodic dysphonia zu kämpfen. Die spasmodische Dysphonie ist ein Sprechkrampf, eine neurologische Erkrankung und bei ihr eine Folge der MS. Ihre Sprache ist nicht im Fluss, manchmal sucht sie nach Wörtern und tönt halt einfach nicht ok.. Was das für eine Schauspielerin bedeuten muss, kann ich auch wieder nur erahnen.

STOP!

„There’s no tragedy for me. I’m happy and if I can help anyone be more comfortable in their skin, it’s more than I’ve ever done before.“ (Selma Blair to Vanity Fair)

(„Es gibt keine Tragödie für mich. Ich bin glücklich und wenn ich jemandem helfen kann, sich in seiner Haut wohler zu fühlen, ist es mehr als je zuvor.“ (Selma Blair zu Vanity Fair))

Im Interview spricht sie über ihre Diagnose. Wie sie die Ärzte nicht ernst genommen haben und sie ständig zu hören bekam, sie sei halt alleinerziehend, hätte vielleicht finanzielle Probleme, blah blah blah und sie macht diese Handbewegung und ich denke:

„ich weiss ganz genau wovon du sprichst, Schwesta!“

Sie spricht über die unvorstellbare Erschöpfung und wie sie ihren Sohn nur 1.5km zur Schule fährt, auf dem Rückweg anhalten muss um ein Nickerchen einzulegen weil sie einfach so müde ist. Sie sagt, sie sei gestorben daran. Dass sie ständig komische Sachen machte, hinfiel, ihr Gedächtnis nicht mehr funktionierte und niemand nahm sie ernst. Sie geht davon aus, bereits mindestens seit 15 Jahren an MS zu leiden ohne es gewusst zu haben. Sie könne in der Nacht nicht schlafen, sei aber den ganzen Tag erschöpft – oh ja, davon könnte ich ganze Nächte lang schreiben…

Nach der Diagnose war sie erleichtert. Klar habe sie geweint bei dem Gedanken, was sie verloren habe. Aber endlich zu wissen, was sie hat, das hätte sie erleichtert.

Ihr Sohn (7) wollte wissen ob sie an MS stirbt. Sie habe ihm erklärt, dass man an vielen verschiedenen Sachen sterben kann, aber ihr Arzt hätte nichts davon über MS gesagt. An MS würde sie vermutlich nicht sterben. Und seine Antwort war: „hmmm Ok.“ und das sei es gewesen.

Sie erzählt so viel, was mir persönlich so bekannt ist. Es fühlt sich so an, als ob sie meine Geschichte erzählt. Über die Erleichterung, endlich Bescheid zu wissen. Über das schlechte Gewissen, den Kindern gegenüber. Über den Verlust der Gesundheit. Über so, so vieles.

Ich persönlich finde es unglaublich toll, dass sie MS so öffentlich gemacht hat. Sie zeigt MS wie sie ist. Sie dramatisiert nicht künstlich. Es ist nicht einfach damit zu leben aber man kann versuchen, das Beste daraus zu machen.

Das Interview finde ich sehr bewegend. Es zeigt in meinen Augen genau dieses Bild! Nicht das, was man sonst in den Medien sieht. Auch wenn ihr Verlauf aggressiv zu sein scheint, macht sie kein künstliches Drama daraus um Aufmerksamkeit zu bekommen. Es geht nicht darum immer die ganz bösen und schlimmen Verläufe zu zeigen mit Menschen, die bitte möglichst behindert aussehen müssen. Mir persönlich wurde schon mal gesagt, dass man eben solche „schlimmen Fälle“ zeigen muss, man sei schliesslich auf Spenden angewiesen! Ohne sich Gedanken über Menschen zu machen die vielleicht gerade eben die Diagnose gestellt bekommen haben.

Ich finde die Art und Weise wie Selma Blair sich gezeigt hat, sehr bewegend. Es ist einerseits erschreckend und man möchte vielleicht wegsehen oder dass Interview stoppen – aus Mitleid? Und andererseits ist sie so unglaublich cool und stark, dass man das Gefühl bekommt, sie wird sich ihr Leben nicht davon vermiesen lassen.

Und jetzt würde es mich sehr wundern, wie meine Leser dazu stehen? Auf Instagram habe ich bereits eine Umfrage gemacht „findest du den Umgang in der Öffentlichkeit mit MS von Selma Blair gut?“ und da wurde mit 94% Ja (sie finden es gut) und 6% NEIN (sie finden es nicht gut) abgestimmt.

Auch wenn der Auftritt zur Zeit sicherlich kommerziell ausgeschlachtet wird und die Dramatik sich nicht von der Hand weisen lässt, ich finde es toll! Sie ist eine Schauspielerin deren Job es ist, etwas zu repräsentieren, vorzuspielen und zu verkaufen. Sie gehört zu einer Glamourwelt in Hollywood und sie hat MS. Sie hat Killerheals mit mindestens 12cm Absatz an und spaziert mit ihnen trotz Spastik und tauben Bein im Garten herum. Vermutlich ist sie nach dem Dreh dermassen erschöpft, dass sie keinen klaren Gedanken fassen kann. Aber hej, sie hat den Auftritt mit Stolz gerockt und das gefällt mir sehr. Sie ist behindert und sie ist trotzdem wunderschön! Ich habe mich so satt gesehen an den „schlimmen Bildern“ von MS Betroffenen und schätze einen solchen Auftritt sehr, denn, sie macht mir persönlich hundert Mal mehr Mut und nicht einfach nur Angst.

Hier geht es nochmals zum Interview „Good morning america, Selma Blair, MS“

Foto: Instagram Selma Blair

 

Werbung

Wochenrückblick 24.11.2018

Mein Wochenrückblick 

Heute ist der 24. November! Ich will ja keinen Stress machen oder künstlich Druck aufbauen…ABER…in einem Monat ist Weihnachten! Macht das nur mich irgendwie nervös und unruhig oder liegt es am Vollmond. Vielleicht ist es auch einfach eine Phase, ich liebe Phasen, die vergehen zum Glück.

Meine letzten Tage fühlen sich jedenfalls extrem erschöpfend an. Ich bin so unglaublich müde und lustlos. Vielleicht ist es eine Winterdepression? Ich sollte so viel erledigen, weil ich aber nicht wirklich weiss, wo ich anfangen soll, lasse ich es liegen. Zur Zeit ist hier eine richtige Aufschieberitis ausgebrochen. Es ist nervig und mühsam. Ich muss das unbedingt wieder aufräumen sonst versinke ich definitiv in einer Depression.

Letzte Woche sind auch fast schon die letzen Blätter von den Bäumen in unserem Garten abgefallen. Da wir im Sommer die Lärmschutzwand bauen liessen, ist leider auch sehr viel Grünzeug aus unserem Garten verschwunden. Und ich muss zugeben, vor Jahren haben uns meine Eltern einen Akku-Laub-Bläser geschenkt -weil- auf diese Bewegung mit dem Rechen, folgt für tagelang ein versteifter Körper bei mir. Und ich habe ihn nun endlich in Betrieb genommen. Zugegeben, etwas geschämt habe ich mich schon und ich habe ihn an einem Tag benutzt, an dem meine Nachbarn nicht zu Hause waren…

Letztes Wochenende hatte ich ja einen sehr spontanen Kater von einem Anlass davon getragen. Leute, ich bin echt zu alt für sowas. Am nächsten Tag hatte ich einen Pedicüretermin gebucht. Ich wäre so gerne auf dem Sofa liegen geblieben. Naja, der Termin war gebucht und ich hatte ja so einen „Selflove“ Nachmittag geplant. Nun, das ist ziemlich in die Hose, weil, Kater. Und zweitens weil die Frau Pedicüre mich die ganzen 60min. Super-Wohlfühl-Whatever-Fusspflege vollgetextet hat. Ich hatte mir ein Buch und eine Zeitschrift mitgenommen, habe es aber nicht übers Herz gebracht, die Dame um Ruhe zu bitten. Trotzdem habe ich mich die letzten Tage über meine schön gepflegten Füsse gefreut! Nächstes Mal vielleicht ohne einen gewaltigen Hangover…

Diese Woche mussten wieder die Löhne fertig gemacht werden. Wie glücklich ich immer bin, wenn das ohne grössere Probleme über die Bühne läuft. Ich habe festgestellt, dass ich mir seit einer Weile extrem schwer neue Abläufe merken kann. Das kenne ich überhaupt nicht von mir und ich finde das ehrlich gesagt, wahnsinnig schlimm. Ich kann mir einen gewissen Ablauf der Software einfach nicht merken. Weiss manchmal nicht, was letzte Woche war. Früher, an meiner letzten Arbeitsstelle, kannte ich fast alle Verträge zu klinischen Studien aus Europa und Asien auswendig. Das ist echt etwas, was mir zu schaffen macht. Diese gewissen kognitiven Einschränkungen sind für mich echt der Horror…

Diese Woche habe ich wieder ausgiebig Sport gemacht. Seit ich rauchfrei bin, sitzen ein, zwei, drei Kilo mehr auf meinen Hüften. Und so richtig über den Berg mit der Versuchung bin ich auch noch nicht. Dieses Foto auf dem Crosstrainer ist total verschwommen und genau deshalb beschreibt es das Leben mit MS treffend. Manchmal sind die Augen eingeschränkt und man sieht nur noch verschwommen. Weiss nicht, ob das nun jetzt für immer bleibt oder in der nächsten Stunde, am nächsten Tag wieder verschwunden ist. Zudem, und davon habe ich viel mehr, dieser Schwindel. Als ob man gleich im Moor versinkt…

Wir wohnen seit 8 Jahren in diesem Haus und diese Lampe im Gästezimmer/Trainingszimmer war nie richtig zusammengesetzt. Immer hing ein Teil raus. Ich habe sie nun endlich geflickt. Der Mann meint, das sei nicht richtig. Die sei zwischendurch schon richtig zusammengesetzt gewesen. Hmmm…da habe ich evtl. Fake Fotos auf Instagram geteilt? Ich bin aber trotzdem überzeugt, dass sie vorher nicht richtig zusammengesetzt war! Ha!

Und! Ich bin auf die „Curly Hair“ Methode gestossen! Himmel! Do’s und don’ts für Natrulocken! Ich habe die letzten fast 40 Jahre so ziemlich alles falsch gemacht was meine Haarpflege betrifft, scheinbar. Also habe ich in einer Nacht und Nebelaktion spezielle Pflegemittel bestellt. Sulfat- und Silikonfreie Shampoo und Spühlungen usw. Jetzt pflege ich meine Naturlocken mit diesen Mitteln und schau mal zu, wie meine Haare aussehen. Zur Zeit sehe ich noch etwas zu sehr nach ungepflegten Schaf und das gefällt mir überhaupt nicht. Die Methode verspricht jedenfalls Erholung der Naturlocken die einen mit Glanz und Glimmer und was weiss ich was allem belohnen. Falls du auch Naturlocken hast, google das mal, du wirst die Welt nicht mehr verstehen! Fällt mir gerade auf, dass ich noch keine Fotos gemacht habe. Werde ich wohl noch nachholen müssen.

So, das war mein Wochenrückblick, wie sieht es bei euch mit der Stimmung aus? Mond? Fatigue? Oder ganz normale Wintermüdigkeit?

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

-> (Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 03.11.2018

Mein Wochenrückblick 

Letzte Woche war aufregend, denn mein alljährliches MRI/MRT bzw. die MS-Verlaufskontrolle stand an. Für mich immer eine sehr unruhige und nervöse Zeit.

Nun aber von Anfang an:

Erste Male Sport seitdem ich Rauchfrei bin. Fühlt sich irgendwie gut an, hätte ich vorher nie gedacht!

  • Die Winterräder montiert und das, bevor der erste Schnee gefallen ist!
  • Diese Woche zwei mal Ferienvertretung einer Kollegin gemacht.
  • Die Blutresultate von der letzten Untersuchung waren ok. B12 ist wie immer niedrig, müssen weiter supplementieren. Eigentlich möchte ich schon gerne herausfinden, warum mein Körper diese ganzen Sachen nicht speichern kann! Immer wieder habe ich vom „undichten Darm“-Syndrom gelesen und bin kurz davor das Darm-Buch „Darm mit Charme“ zu bestellen. Jemand Erfahrung oder Tipps?
  • Die Heizung wurde revidiert. Alles ok. diese Woche also alles im Zeichen verschiedener Kontrollen/Erledigungen oder „get your shit together“.

Am Mittwoch war mein MRI und ich war sehr aufgeregt. Am Tag vorher hatte ich frei und habe ganz viele irre Sachen gemacht um mich abzulenken. Zum Beispiel habe ich die Küchenschublade aufgeräumt und tatsächlich Bargeld gefunden! Zudem habe ich die Waschmaschine und Trockner ordentlich entkalkt und alle Filter gereinigt.

Am MRI-Termin war ich dann garnicht mehr nervös. Das Resultat kann ich ja nicht mehr beeinflussen in diesem Moment also finde ich mich damit ab. Auf diesem Bild hatte ich die Untersuchung schon hinter mir. Wie immer ein komisches Gefühl im Kopf nach dem Kontrastmittel. Dafür musste ein zweiter Zugang gelegt werden weil es beim Ersten nicht geklappt hat. Beim Zweiten wurde dann meine Notfallvene gestochen…diese ist genau am Handgelenkknochen, tut saumässig weh und darf auf keinen Fall platzen weil es wirklich immer die Einzige ist, die funktioniert.

Den blauen Papieranzug durfte ich für K2 Halloween-Kostüm mit nach Hause nehmen.  Die Idee dafür ist mir während dem MRI in Sinn gekommen und wurde ein voller Erfolg. Später bin ich auch noch zu einer Halloweenparty feiern, das Kontrastmittel musste doch schliesslich, ähm, ausgeschwemmt werden.

Am 01.11. ist hier Feiertag und wir waren alle vier zu Hause und haben den Vormittag mit Aufräumen und faulenzen verbracht. Am Nachmittag wurde das neue E-Piano geliefert. Von da an wurde nur noch Musik gemacht, gesungen, mitgewippt…dass alle bei uns zu Hause Musik lieben, finde ich so wahnsinnig toll.

Am Brückentag durften die Kids zu meiner Mutter und ich ins Büro einiges fertig zu machen.

Als wir wieder zu Hause waren, erwartete mich ein Paket mit Produkten zum Testen. Die Wirkung des Entspannungskräuter-Tees durfte ich auch gleich testen, nachdem der Mann nach Hause kam und feststellte, dass er gehackt wurde.

Und jetzt zu den tollsten Nachrichten:

MRI ist unverändert zum letzten Jahr – keine MS-Progression!

Dafür wollte ich zur Feier des Tages einen leckeren Kürbis-Gugelhupf backen. Nun, der obere Teil ist in der Form kleben geblieben!

Danke allen, die mir auf verschiedenen Kanälen die Daumen gedrückt haben und mich abgelenkt haben!!!

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

-> (Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 14.07.2018

Mein Wochenrückblick

Es kommt immer anders als man denkt. Wie ich dachte, wir bringen die letzte Schulwoche noch rum, packen dann alle total entspannt und sehr rechtzeitig für die Sommerferien und verbringen zwei sowas von entspannte Wochen bis es ans Meer geht. Also, so sah das dann doch nicht aus bei uns.

In der letzten Schulwoche hat K1 den Arm gebrochen. Er stand im Tor und es wurde Penalty geschossen – weil einer hat total keine Ahnung von Fussball und hat Hände gemacht. Aber, der Ball ist nicht rein, das Kind hat gehalten, der Knochen aber nicht.

Das Kind aus der Schule abgeholt. Die Mittagstischleitung liess ihn noch Mittagessen weil sie wisse, wie es arbeitstätigen Müttern geht wenn sie von der Arbeit gerufen werden und die manchmal froh seien bei so einem Vorfall (da wussten wir noch nicht dass der Arm gebrochen ist) wenn sie sich nicht auch noch um das Mittagessen kümmern müssen. Danach mit Kind zum Kinderarzt. In der Zwischenzeit mit einer Nachbarin die Betreuung von K2 organisiert. Und beim ersten Blick auf den Ultraschall hiess es dann, Mist, ist gebrochen. In solchen Situationen geht es dann total mit mir durch und ich rede völlig unkontrolliert ohne Punkt und Komma. Nachdem der Gips drauf war und K1 und ich im Auto sassen, fragte ich mich, ob das Handgelenk auch kontrolliert wurde. Da ich wusste, dass ich den Kinderarzt eben ziemlich vollgequatscht habe, stellte sich irgendwie so ein komisches Gefühl ein. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach endlosem googeln von Therapie/Symptomen/Gips usw. bei Speichenbruch, holte ich bei meinem Arzt, der sich zufälligerweise um Olympiasportler und eben solche Verletzungen kümmert, eine Zweitmeinung ein. Und mir wurde bestätigt, dass ich nicht hysterisch und neurotisch bin, wie von einigen Familienmitgliedern behauptet, sondern, dass der Gips nicht gut ist. Zu eng, die Finger eingequetscht und der verletzte Daumen ist nicht gesichert. Also noch zum Orthopädiezubehörladen fahren und eine passende Schiene holen. In der Zwischenzeit hat mir eine Leserin vom Instagram so einen Gips/Schienen Gummi-Schutz aus Deutschland geschickt. Hatte ihre Tochter auch und damit konnte sie in den Ferien trotzdem schwimmen gehen. Schon mal erwähnt, dass ich euch Internetleute liebe?!

Die Kinder waren zwei mal mit mir im Büro und haben zuerst das Sitzungszimmer und danach mein Büro belagert. Ich bin sehr froh darum, dass das so funktioniert und ich sie einfach mitnehmen kann. Kurz bevor es dann nervig wird, lasse ich ihnen noch auf YouTube eine „5 Freunde“ Folge laufen und danach geht es gleich wieder.

Und übrigens, Kroatien ist bei der Fussballweltmeisterschaft 2018 ins FINALE eingezogen! Was für ein absoluter Wahnsinn! Überall aus der Welt schreiben mir Freunde und Bekannte bei jedem Tor, fiebern mit und gratulieren zum Finaleinzug. Das ist so toll, auch wenn ich mit Fussball nicht wirklich was anfangen kann. Ich freue mich sehr für das kleine, gebeutelte Land und die Euphorie, die diese Leistung jetzt hervorgerufen hat. Morgen steht also Kroatien zum ersten Mal überhaupt im Finale einer FussballWM. Und vielleicht ist bei uns jetzt das Fussballfieber definitiv ausgebrochen! Und das entscheidende Tor gegen England hat Mandzukic geschossen, der war nämlich mein Nachbar und kommt aus dem gleichen Dorf wie ich.

Falls also jemand noch übrige Paninibilder hat, die nicht mehr gebraucht werden und kurz vor der Entsorgung stehen, K2 würde sich sehr darüber freuen. Natürlich gegen Porto und z.B. eine Postkarte aus Kroatien. Bei Interesse einfach melden!!!! Hier hat nämlich die böse und äusserst gemeine *Mutter, weitere Neukäufe verboten.

Diese Woche habe ich nach Jahren wieder meine Johannisbeeren und Blaubeeren gepflückt.

Danach hatte ich eine ekelhafte Nackenverspannung und zwei Tage lang Kopfschmerzen. Also musste ich unbedingt diese Konfitüre einkochen da sich der ganze Aufwand ja auch lohnen muss. Leider wurde die nicht fest und blieb zwar eine leckere, aber total flüssige Sauce. Als wir uns spontan entschieden noch neuen Gelierzucker kaufen zu gehen, wurden wir auf der Strasse von einem rücksichtslosen Vollidioten bedrängt und danach Innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Sowas kann ich definitiv nicht leiden!!! Die folgende Aktion war dann vielleicht nicht gerade die schlaueste und ich habe natürlich meinen Kindern erklärt, dass das doof ist. Also habe ich zunächst dermassen auf die Hupe gehauen, dass ich nicht sicher war, ob der Airbag ausgelöst werden könnte. Und ich habe ihm den Mittelfinger gezeigt. Ja, ich weiss…schlechtes Vorbild. Bei der nächsten Kreuzung musste der Vollidiot halten und so habe ich mit meinem Smartphone gewunken. Natürlich habe ich kein Foto gemacht, darf man ja auch nicht. K1 hat sich natürlich die Autonr. aufgeschrieben. Zufälligerweise hatte der Typ scheinbar den gleichen Weg wie wir und so fuhren wir hinterher. Irgendwann musste er sich verfolgt vorgekommen sein, denn, er versuchte uns im Kreisverkehr abzuwimmeln. Das habe ich natürlich im Rückspiegel gesehen, in eine Einfahrt abgebogen, ihn vorbeifahren lassen und wieder eingespurt. Als wir ins Parkhaus vom Einkaufszentrum fuhren, konnten wir es fasst nicht glauben, sein Auto stand da und er löste gerade das Parkticket. Also habe ich ihm eine Botschaft geschrieben und hinter die Autoscheibe geklemmt. Die Kinder waren sowas von aufgeregt und als wir ihn später an der Kasse bezahlen sahen, total aus dem Häuschen. In weniger als 5min. wird er die Nachricht lesen und sich wundern, er dachte doch, er hätte uns abgehängt. Blöderweise hatte der Typ noch sein Arbeitsshirt an und da Stand gross das Logo der Firma drauf. Kids haben zu Hause sofort den Laptop gestartet und die Firma gegoogelt. Und ihn auch. Wir könnten uns den Spass machen und einen anonymen Brief schreiben. Machen wir natürlich nicht. Aber, ich hoffe sehr, dass es dem rücksichtslosen Vollidioten eine Lehre war und er sich im Strassenverkehr das nächste mal überlegt, ob er wirklich andere Leute gefährden möchte. Ein aufregender Nachmittag! Übrigens wurde die Konfitüre trotz mehr Gelierzucker und erneutem Aufkochen nicht fester. Ich weiss jetzt auch, warum ich die letzten Jahre keine Konfitüre eingekocht habe.
 (Quelle unbekannt da aus FB Timeline)

Jetzt noch Wäsche waschen und für die Ferien packen. Einen sehr grossen Haufen Schokolade und weitere Mitbringsel für Kroatien habe ich schon besorgt. Vielleicht mache ich aber auch nichts davon und plampe ein wenig vor mich hin, denn extremst erschöpft und ferienreif.

Und am Sonntag gehts zu meinen Eltern zum Grill und FINAAAAAALE, ooohoooh! Finaaaaale, ooohoooo! Tschuldigung 🙂 Es ist völlig egal ob sie den ersten oder zweiten Platz machen, die grosse Sensation haben sie bereits erreicht.

Oh, ich muss die CRO-Kindertrikots noch aus der Waschmaschine holen. Die waren am Freitag hier nämlich überall ausverkauft und wir haben nur noch diese, die eigentlich schon viel zu klein sind…

PS: Der Toreinsatz mitsamt Armbruch hat sich übrigens nur so mittel gelohnt, diese Gruppe ist auf dem letzten Platz gelandet.

*ich

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende sowie einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

Was ist Wochenrückblick?

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)