Und morgen Santiago – Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück mit Multipler Sklerose von Samira Moussa vom Blog chronisch fabelhaft
Samira hat MS und sie schreibt seit 2017 ihren Blog „chronisch fabelhaft“ und das ist sie, sie ist fabelhaft.
In 21 Tagen 580 Kilometer mit einem Rucksack über Stock und Stein, alleine, ah nein, ihre MS war als zusätzliche Herausforderung mit dabei.
…Und während ich wieder loslaufe und müssig ein paar Löcher in die Luft gucke, liegt plötzlich eine fette grüne Gurke in einem Topzustand auf dem Weg vor mir – einfach so. ….Wenn eine Gurke vom Himmel vor deine Füsse fällt, solltest du sie essen.
Samira hat einen echt fabelhaften Humor! Und genau so schreibt sie auch.
Das E-Book umfasst 638 Seiten mit hilfreichen Tipps und Tricks, Ratschlägen und Zusammenfassung über Kosten, die rund um den Jakobsweg entstehen.
Samira beschreibt, wie sie es ihr nach der MS-Diagnose geht, wie ihr Lebensstil ist und wie sie den im Laufe der Jahre umstellt. Der Text ist zu keinem Zeitpunkt schwerfällig oder ängstlich. Ganz im Gegenteil. Meiner Meinung nach, gelingt es Samira sehr gut zu beschreiben, wie sich das Leben nach einer MS-Diagnose auch ins Positive ändern kann. Trotzdem bleibt sie realistisch, beschönigt nix, dramatisiert aber auch nicht.
Die Entscheidung, diesen Jakobsweg zu laufen steht fest. Als es bereits am ersten Tag bei der Abreise zu Schwierigkeiten kommt, wird man selbst als Leser nervös. Schlussendlich gelingt der Start und Samira nimmt den Leser mit.
Ich bin sehr beeindruckt von ihrer Stärke und ihrem Mut. Den hätte ich persönlich nicht. Mit einem schweren Rucksack zwischen 20 und 30 Kilometern am Tag wandern, während der Regen von allen Seiten nieder prasselt! Ganz alleine durch einsame und beängstigende Wälder laufen? Ich und mein innerer Monk würden dabei total durchdrehen. Samira kämpft sich durch, gegen die Einsamkeit, gegen ihre MS die sie zu beginn jeden Tag ärgert, gegen schnarchende Zimmergenossen mit Stinkefüssen, gegen lästige Mitwanderer…
Seitenweise habe ich mitgefiebert und hatte das Gefühl, jeden Höhenmeter mit ihr den Berg hoch und wieder runter zu stampfen. Nur sass ich dabei auf meinem Sofa, während Samira beschreibt, wie sie ihre letzten Kräfte mobilisiert hat.
Sehr beeindruckend und sehr motivierend.
Die Geschichten und Menschen, die man auf einem Jakobsweg begegnet, sind ebenfalls eindrücklich. Beim Lesen bekommt man das Gefühl, dass dabei etwas ganz besonderes entsteht. Auch die „stillen“ Abmachungen oder Arrangements zwischen Jakobswegpilgerern, so zu sagen- die Etikette, hat mich überrascht. Die Blasen an den Füssen und den vielen Kilometer, die vor einem liegen, scheinen zu verbinden.
Ich habe beim Lesen gelacht, mitgefiebert und am Ende fühlte ich mich von Samiras Hochgefühl angesteckt. Auch meinen bisherigen Eindruck von einem Jakobsweg-Pilgerer hat sie entstaubt.
Trotzt Multipler Sklerose knapp 600 Kilometer zu Fuss auf dem Jakobsweg gehen? „Warum nicht“, dachte Samira sich, und brach auf. In ihrem Buch nimmt sie ihre Leser*innen mit auf eine Reise. Diese führt einen nicht nur über die grünen Bergketten Nordspaniens, auf wellenumtoste Landzungen und durch verschlafene Dörfer, sondern vor allem auch zu sich selbst.
Nicht nur für Menschen mit einer chronischen Erkrankung, sondern für alle, die einen Schicksalsschlag erlitten haben und nun auf der Suche nach sich selbst, nach Hoffnung, nach einer Antwort sind. Menschen, die Motivation und Mut suchen. Denn, das lesen wir immer wieder heraus: Die Antwort auf so viele Fragen liegt bereit in uns. Wir müssen nur lernen, unseren Kopf frei zu machen – und zuzuhören.
Das E-Book erscheint am 15.02.2018 ist bereits erschienen bei Selfpublishing/Amazon und ich freue mich sehr, ein E-Book verlosen zu dürfen!
VERLOSUNG:
Hinterlasse einen Kommentar bis 14. Februar 2018, 20:00 Uhr
Der Kommentar kann unter folgenden Kanälen abgegeben werden:
diesem Blogpost https://staublos.ch/
Instagram: https://www.instagram.com/staublos_ch/ unter diesem Bild
Facebook: https://www.facebook.com/staublos/ unter diesem Bild/Post
Weitere Bedingungen:
Mit eurer Teilnahme willigt ihr ein, dass ich den Gewinner/Gewinnerin hier auf meinem Blog bekannt gebe und euch über die angegebene Email-Adresse kontaktiere bzw. die Email-Adresse an Samira, die Autorin, weiterleite.
Teilnahme gilt nur für reale Personen und erst ab 18 Jahren.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Twitter.
Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Viel Glück*
Danke, liebe Samira, dass ich dein Buch vorab lesen durfte!