Vorsatz Quelle: Duden.de
Vorsatz, der oder das
Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum
Häufigkeit: ▮▮▮▯▯
Worttrennung: Vor|satz
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
- etwas, was sich jemand bewusst, entschlossen vorgenommen hat; feste Absicht; fester Entschluss
- Vorrichtung oder Zusatzgerät für bestimmte Maschinen, Werkzeuge, das das Ausführen zusätzlicher, speziellerer Arbeiten ermöglicht
- (Buchbinderei) Doppelblatt, dessen eine Hälfte auf die Innenseite des vorderen [oder hinteren] Buchdeckels geklebt wird und dessen andere Hälfte beweglich bleibt
SYNONYME ZU VORSATZ
Absicht, Bestreben, Entscheid, Entschluss, Gedanke, Intention, Plan, Vorhaben, Wille, Wollen ,Ziel, Zielsetzung, Zielvorstellung
- Keinen MS-Schub bekommen
- Gelassenheit lernen
- Mein Mann findet, ich soll ein MS-Buch schreiben
- Thema Schule von Sohn gross lösen und lernen damit umzugehen
- Aufmerksamkeitsübungen oder Autogenes Training lernen
- und regelmässig durchführen
- Weniger aufbrausend sein und nicht mehr herumschreien
- Herausfinden woher mein Schwindel kommt
- Ernährung noch stärker umstellen (Zucker und Weissmehl reduzieren)
- Vielleicht die Paleo Diät anfangen
- Gelassenheit verstehen
- Wieder mehr und regelmässig Sport: 2x unter der Woche und 1x am Wochenende
- Blog: weiter bloggen und vielleicht tägliches Tagebuchbloggen ausprobieren
- Soll ich mein Blog kommerzieller machen?
- Weniger Kleider mehr Platz im Kleiderschrank
- Überflüssige Kleider aussortieren und verschenken
- Gelassenheit leben
- Verlängertes Wochenende mit Mann und ohne Kinder weg fahren
- Ein Wochenende alleine irgendwohin fahren
- Berufliches klären
- Yoga Kurs machen
- Rauchen aufgeben
- Endlich entspannter und gelassener sein
- Mich mit meinem ADHS auseinander setzen