Heute gibt es einen kurzen Rückblick zu meinem Februar Glücksprojekt.
Was ich umgesetzt hatte ist blau und was ich nicht geschafft habe ist rot
GESUNDHEIT
- Sport:
ja und nein Der Wille war da und ich habe es echt versucht, leider wurde ich zweimal innerhalb eines Monats ziemlich krank. Beide male hat mich die Erkältung für einige Tage aus dem Takt geworfen. - Vitamin C und Vitamin D3:
ja das hat sehr gut geklappt Dank frischen Blutorangen und dem Vitamin D3 Präparat. - Gewürze gegen Kälte:
ja ich habe leckere Gulaschsuppe gekocht. Tee mit Ingwer und Zitrone habe ich auch regelmässig gemacht, hatte es aber mit der Ziehdauer von Ingwer nicht so im Griff-war meistens zu scharf. Dafür schütte ich jetzt getrockneten Ingwer überall rein…auch in die Salatsauce! - Frühstücke jeden Morgen
Definitiv ja! Ich habe darauf geachtet und wir haben im Schnitt etwa 20min. für das Frühstück. Diese Zeitinvestition lohnt sich sehr! - Früher ins Bett:
Das ist ja noch immer mein ganz grosses Ziel. Sehr oft habe ich es nicht geschafft, aber ich bin auf einem guten Weg.
ICH
- Blumen als Frühlingsboten:
Check! Ich liebe die Tulpensaison und deshalb gab es bei mir regelmässig Tulpen in verschiedensten Farben. - Neue Frisur oder Haarfarbe:
Nein verschiebe ich auf den nächsten Monat da ich mit meinem Haarschnitt noch sehr zufrieden bin. - Zwei-Satz-Tagebuch:
ja und nein Ich habe nicht den ganzen Monat durchgehalten. Ich glaube, ich werde es nicht immer aufschreiben, sondern einfach nur kurz darüber nachdenken. - Kaffe- oder Tee Date mit Freund/in:
Check! Und das behalte ich mir für den nächsten Monat unbedingt bei.
ORDNUNG
- Tiefkühler/Kühlschrank abtauen:
Check! Für den Tiefkühler habe ich gerade noch die richtige Temperatur gefunden und abgetaut. Für die kleine Tiefkühltruhe im Kühlschrank hat es leider nicht mehr gereicht. Das muss ich dann wohl ein anderes mal machen. - Beantworte Emails, Anfragen, Whatsapp, SMS möglichst sofort:
Check! Das ist wirklich sehr gut und gibt ein befreites Gefühl. Manchmal konnte ich mich aber wieder doch nicht daran halten. Vor allem in der Zeit als ich so schlimm erkältet war, war ich nicht sonderlich motiviert schnell zu antworten. - Ehrenamtliches Engagement:
Check! Ich habe mich entschieden eine neue MS-Gruppe für MS-Betroffene zwischen 20 und 45 Jahren zu gründen. Hierzu folgt bald mehr.
Fazit
Wenn ich jetzt meine Zusammenfassung ansehe, bin ich mit meiner Umsetzung. Die roten Punkte, die ich nicht durchgezogen habe, nehme ich für mich persönlich in den März mit.
Wie fandet ihr das Glücksprojekt für den Februar? Konntet ihr etwas umsetzten und ganz wichtig, hat es euch gefallen? Waren die kleinen Anregungen hilfreich?
Ich freue mich auf eure Kommentare! Solche, die einen Blogpost darüber schreiben möchten, können gerne hier verlinken oder das Glücksprojekt Bild übernehmen! Neben bei kann man übrigens meine Fotos auf Instagram direkt sehen.
Glücksprojekt März 2017
Meine Glücksprojekt Vorschläge für den März sind schon bereit. Es geht achtsam weiter…
Danke euch und liebe Grüsse
Katarina
Vergiss Vorsätze – Ich mach ein Glücksprojekt 2017
Glücksprojekt Januar 2017
Rückblick Glücksprojekt Januar 2017
Glücksprojekt Februar 2017