Glücksprojekt: Oktober 2017

Willkommen Oktober! Willkommen Herbst!

Und, habt ihr ihn schon bemerkt? Der Herbst ist da! Ich liebe diese Jahreszeit mit all den verschiedenen Farben, der Gemütlichkeit die ins Haus einzieht, Duftkerzen, die Kürbissuppen werden literweise gekocht.

In den letzten beiden Monaten hatte ich leider keine Zeit für mein Glücksprojekt. Ich hätte mich sowieso nicht an meine Pläne halten können und wäre nur frustriert gewesen. Deshalb habe ich diese Monate ausgelassen. Jetzt habe ich beschlossen, mir wieder die Zeit dafür zu nehmen. Auch weil ich merke, dass mir diese kleinen Projekte fehlen.

Deshalb ein herzlich willkommen zu meinem Glücksprojekt für den Oktober!

Glücksprojekt OKTOBER 2017

 

Glücksprojekt Oktober 2017 – Hier die Printvorlage zum Herunterladen oder ausdrucken:

Glücksprojekt Oktober 2017_pdf

IMG_4702

Für den Oktober habe ich mir viele schöne Sachen vorgenommen. Da bei uns nun 3 Wochen Herbst-Schulferien sind, wird der ganze Alltag einen Gang bewusst heruntergefahren.

Ich werde nach Wochen wieder Sport machen, denn den habe ich gänzlich vernachlässigt. Das zeigt sich leider sofort und ich habe fast keine Kraft und Ausdauer mehr. Auch meine Körperhaltung hat sich mangels Training verändert. Nach langem Sitzen am Schreibtisch, fehlt mir jetzt die Muskulatur um gerade zu sitzen. Hrmpf.

Ich werde im Oktober mit den Kindern durch die Wälder streifen. Wir werden Kastanien und bunte Blätter sammeln und ganz eventuell etwas damit basteln.

Wir werden nach Kroatien fliegen und an einer Hochzeit dabei sein. Ich werde viele meiner Verwandten wiedersehen und viel reden.

Ich werde mit meiner Freundin ein Date mit einem Abendessen haben.

Ich werde mich im Oktober um ein neues Sofa für uns kümmern. Sommerdecken wieder versorgen und Übergangsjacken waschen.

Wir werden einen Sonntag mit Twitter-Menschen verbringen, die wir schon lange mal treffen wollten.

Ich werde mich um mein Immunsystem kümmern und aufpäppeln. Dazu werde ich mir eine Gesichtsmaske gönnen und meine Hand und Fussnägel wieder schön machen.

Im Oktober werde ich mit den Kindern ins Naturmuseum und ins Kino gehen. Ich werde die Kinder alleine kochen lassen. Sie haben sich schon länger gewünscht, ein Gericht aus dem Kochbuch zu suchen, die Zutaten einzukaufen und alles selber zu machen. Bisher waren wir immer alle gehetzt und  hatten keine Zeit dafür.

Ich werde für K2 sein gewünschtes Plüschtier nähen, aber eigentlich ist es ein Kissen.

Ich werde ausschlafen.

Unser Sofa ist seit über einem Jahr kaputt und wir werden uns um ein neues Sofa kümmern. Ich habe auch Lust das ganze Wohnzimmer neu zu gestalten. Inklusive Wände streichen und so.

Ich möchte diese drei Wochen Herbstferien bewusst geniessen. Wir haben zwar schon wieder viele Termine beim Zahnarzt, im Büro und ich muss noch ein MRI machen, aber ich möchte/muss es etwas ruhiger angehen.

Und was für Pläne nimmt ihr euch für den Oktober vor?

Wer Lust hat, ist herzlichst eingeladen mitzumachen!

Das Glücksprojekt Oktober 2017_pdf kann man sich ausdrucken und in die Agenda legen oder an den Kühlschrank pinnen. So hat man es bei sich und wird daran erinnert.

Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Oktober!

Katarina ❤

Den Rückblick kann man als Kommentar, einem Blogpost oder mit Fotos hier verlinken (mit verlinken meine ich ein Pingback zu meinem Blog) oder auf Instagram (#glücksprojekt2017 @staublos_ch verwenden, ansonsten kann ich es nicht sehen). Das Bild vom Glücksprojekt 2017 könnt ihr gerne mitnehmen. LeserInnen, die kein Blog schreiben, können natürlich jeweils unter meinem Post kommentieren. 

Glücksprojekte 2017

Vergiss Vorsätze – Ich mach ein Glücksprojekt 2017
Glücksprojekt Januar 2017
Rückblick Glücksprojekt Januar 2017
Glücksprojekt Februar 2017
Rückblick Glücksprojekt Februar 2017
Glücksprojekt März 2017
Glücksprojekt April 2017
Glücksprojekt Mai 2017 

Werbung

Wochenrückblick 02.09.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Wenn nach einem langen und strengen Arbeitstag die Nachbarn meine Kids ins Volleyballtraining mitnehmen und sie auch wieder zurückgefahren werden. So muss ich das Haus nicht mehr verlassen und kann das Abendessen kochen. Das ist unbezahlbarer Luxus! (Und zum Glück gibt es Concealer, der die Augenringe ein wenig kaschiert, auch wenn sie bis in die Kniekehlen hängen.)

Die ganze Woche war ich in der Küche nicht gerade experimentierfreudig oder motiviert. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Lust irgendwas zu kochen, geschweige denn, mir etwas auszudenken. Also gab es simples Gemüse aus dem Backofen, Gemüsesuppen und solche Geschichten. Zum Glück haben die Kinder alles ohne Reklamationen gefuttert.

Müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde…und nochmals müde! Oh ja, ich spüre den Herbst und die Herbstmüdigkeit. Genauso wie Frühlingsmüdigkeit, Sommerhitzeunverträglichkeit, Wintermüdigkeit…ähm ja, ihr wisst worauf ich hinaus will, chronische Erschöpfung aka das blöde Monster FATIGUE (Quelle Wikipedia: chronisches Erschöpfungssyndrom). Manchmal ist ein BananenEisKaffee ein richtiges Aufputschmittel!

Manchmal hilft auch Schokolade!

Oder sich endlich wieder Zeit nehmen für eine ausgiebige Runde Ausdauertraining. Danach weiss ich wenigstens warum ich müde bin. Im Ernst, Sport hilft bei Müdigkeit sehr.

Letzter sonniger Tag vor dem Regen. Man könnte glatt meinen, ich hätte einen grünen Daumen…

Der Regen kann mir nix, ich hab einen neuen Parka in Betrieb genommen.

Dies Wochenende stehen keine Termine an! Jetzt mach ich mich an mein Glücksprojekt für den September ran und  vielleicht liegt auch noch Badewanne drin. YAY!

Euch allen ein wunderbares Wochenende und einen tollen Start in die neue Woche!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 19.08.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Die Sommerferien sind nun vorbei und wir sind gut in den Alltag gerutscht. Die Schule hat angefangen und beide Kinder scheinen sich wohl zu fühlen in den neuen Klassen und neuen Lehrpersonen. Ich hoffe sehr, dass das noch lange so bleibt!

Ich habe mich endlich wieder an den Laptop gesetzt und habe angefangen, die liegen gebliebenen Sachen aufzuarbeiten. In den letzten Wochen war hier einiges los und ich hatte eine Pause nötig. Aber jetzt geht es wieder los…passend dazu funktioniert mein Emailaccount nicht richtig und ich darf den grössten Teil per Smartphone erledigen…

Die ganze Woche drehte sich also um Arbeit im Büro, Emails beantworten, tonnenweise Wäscheladungen erledigen und solchen Kram.

Ich hatte endlich wieder meinen Akupunkturtermin.

Dabei ist mir aufgefallen, wie verspannt und angespannt ich eigentlich bin. Sobald meine Gedanken zu den ToDo-Listen abgedriftet sind, haben sich meine Schultern angespannt und waren hoch gezogen. Also wieder bewusst entspannen und los lassen. Zack, schon wieder waren die Schultern hochgezogen. Somit war ich damit beschäftigt, meinen Körper etwas zu entspannen und das tat richtig gut. Entspannter die Aufgaben zu erledigen macht eindeutig mehr Spass…aber was sag ich euch da.

Meine Nachbarn haben ein Beet welches randvoll mit gelben Sonnenhut ist. Schon letztes Jahr bekam ich ein paar Wurzeln und die blühen gerade richtig schön. Jetzt habe ich noch ganz viel neue Wurzeln vom gelben Sonnenhut bekommen und habe sie sofort eingepflanzt. Ich freue mich schon darauf, nächstes Jahr eine gelbe Blumenpracht zu haben.

Zwischendurch hat mich der Alltag dann schon geschafft und ich bin praktisch jeden Abend auf dem Sofa eingeschlafen. Am Mittwoch hatten die Kinder am Nachmittag keine Schule und ich habe mich während der Mittagsstunde aufs Sofa gelegt- bin tatsächlich eingeschlafen! Normalerweise bekomme ich es nie hin mitten am Tag einzuschlafen, egal wie müde und erschöpft ich bin. Wenn man so kurz nach den Ferien schon wieder Sehnsucht danach hat, hilft ein alkoholisches Ferienmitbringsel ungemein…

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 04.08.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Diese Woche habe ich 2.5x Sport gemacht, ich Streber! Das ist mir gelungen weil am 1. August Schweizer Nationaltag war und wir sowieso keine grossen Pläne hatten.


Dazu einen Arbeitsnachmittag im Büro verbracht und ein paar Pendenzen erledigt. Zum Glück haben meine Eltern jetzt Ferien und sind zu Hause geblieben. So konnten die Jungs wieder einen Nachmittag mit ihnen verbringen. Sie haben sie in letzter Zeit sehr vermisst und kleben jetzt richtiggehend aneinander. Nun gut, schliesslich macht meine Mutter scheinbar die weltbessten Palatschinken.

Nach dem Büro war ich noch schnell einkaufen weil am Dienstag hier Feiertag war. Ziemlich spontan noch einen Schuhkauf getätigt.

diese:

Danach die Kinder abgeholt, Mann und mir was zum Essen gemacht, weil, die Kids haben die Palatschinken schon verputzt und waren satt und mit diesem typischen „Palatschinken mit Nutella-Lachen“ bestückt.

Am Nationalfeiertag war hier wahnsinnig warm. Die Wärme der letzten Tage macht mir langsam aber sicher ziemlich zu schaffen. Mein ganzer Körper funktioniert leider nur noch im Sparmodus. Deshalb habe ich auch den Blog etwas vernachlässigt, gelobe aber Besserung! Der Feiertag endete jedenfalls in einem ordentlichen Gewitter mit ordentlich rums!

Danach habe ich fast keine Fotos mehr gemacht- die Hitze! Schmelz! Purer Hass tropfte aus meinen Poren!!!

Daher habe ich mich am Mittwoch mit den Kindern in ein Shoppincenter verzogen. Dazu ein kurzer, haha, Halt im Ikea. Die Jungs haben mit ihrem Taschengeld verschiedene Kakteen gekauft die sie in ihren Zimmern aufgestellt haben. (Die Katze macht sich aber den Spass und knabbert die entweder an oder wirft sie um!) Nach dem ausgedehnten Ikea-Shopping noch ein paar Hot Dogs verdrückt. Danach Schreibmaterialien, Ordner, neue Trinkflaschen (weil sie unbedingt eine 650ml statt praktischer 450ml Flasche wollten, musste ich mir noch einen Vortag über die Wichtigkeit genügender Wasseraufnahme im Unterricht anhören. Nach ihrer Agumentation haben sie die 650ml bekommen) und so weeeiter für die Schule eingekauft. Danach wieder Lebensmitteleinkauf, weil wir schon wieder alles verputzt hatten.

Auf der Heimfahrt wieder bei meinen Eltern angehalten und ihnen zwei gewünschte Ikeaboxen abgegeben. Und dort habe ich mir einen Espresso gegönnt und wir sind tatsächlich ziemlich lange geblieben und haben gequatscht.

Was wir am Donnerstag gemacht haben, weiss ich nicht mehr!

Ah doch, ein Durcheinander! Am Mittwochnachmittag kam meine neue Haushaltshilfe und wir haben den ganzen Tag geputzt. Also Jungs und ich am Vormittag aufgeräumt und am Nachmittag mit der Haushaltshilfe geputzt.

Dafür war am Donnerstag Ikea!

Donnerstagnacht konnte ich nicht einschlafen obwohl ich so unendlich müde war! Zuerst habe ich bis 00:30 gelesen um danach bis 02:00 Uhr wach zu liegen! Wie ich das hasse!!! Gedanken herumgewälzt, irgendwelche Sachen vom Büro überlegt, meine anstehenden Termine und Projekte versucht zu sortieren… der übliche Kram den man halt nicht machen sollte im Bett, bei gefühlten 35 Grad und total irrational weil nicht funktionsfähig!

Freitag total gerädert aufgestanden. Nach dem Frühstück hat meine Freundin ihre Kids vorbeigebracht weil sie ins Büro musste. Während die Kinder draussen spielten, hatte ich das Gefühl, dass doch nicht so warm wäre und ich das (ohne Witz!!!) etwa 80cm hohe Unkraut aus dem Beet rausnehmen/reissen könnte! Nach kürzester Zeit lief mir der Schweiss sogar in die Augen! Nach dem Mittagessen und der zweiten Dusche hatte ich auch schon üble Kopfschmerzen. In der Zwischenzeit einen Termin bei der Schneiderin gemacht weil mein Kleid für die Hochzeit meines Bruders noch etwas gekürzt werden muss. Als ich da im Atellier stand und das Kleid abgesteckt wurde, ich aus dem Augenwinkel die Jungs beobachtete wie sie am liebsten mit der Deko gespielt hätten, fiel mir auf, dass mein Hintern viel zu flach für dieses Kleid ist! Ooooh maaaaaannn, ich habe auch nur etwa schon 20 Stück anprobiert und mich für dieses entschieden! Kopf/Tisch! Ist nun halt so 🤷🏻‍♀️ erinnert mich ein wenig an die Kreatur aus dem Coyote Trickfilm, obenrum ein rundes Teil und untenrum zwei kleine Beinchen…eeegal, eeegal, EGAL!

Nachdem ich das Kleid schon etwas angeschwitzt habe, mit all den vielen Stecknadeln wieder herausgeschält. Und was haben wir danach gemacht? Hmmm? Richtig! Wieder Lebensmitteleinkauf fürs Wochenende!

Danach bin ich in meinen neuen Schuhen zu Hause herumgelaufen. Sie müssen ja schliesslich etwas eingelaufen werden für die Hochzeit. Naja, viel mehr wollte ich ein Gefühl für die Schuhe bekommen da der Absatz hoch ist und ich nicht mehr so wahnsinnig trittfest bin. Ganz ehrlich, ich habe ausgesehen wie eine aus dieser TV-Serie! Ich habe mit hohen Schuhen gekocht!

So, das war mein etwas ausführlicher Wochenrückblick. Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)