Wochenrückblick 18.11.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Liebe Leser, seit über 4 Wochen ist eine Arbeitskollegin ausgefallen. Ich muss also ihre 100% Stelle und meine Arbeit in einem 50% Pensum händeln. Dazu kommt, dass ich ausser Montag, keine Kinderbetreuung habe. Für meine MS-Beratungstätigkeit noch einige Texte schreiben sollte weil Redaktionsschluss und so…kurz gesagt, meine Tage haben zu wenig Stunden und mein Körper zu wenig Kraft.

Ich habe vor einigen Monaten mit meinen obligatorischen Energiedrinks aufgehört. Im Büro habe ich eine neue Angewohnheit/Abhängigkeit entwickelt…ja, ich bin ein Suchtmensch. Aber diese True Fruits grüne Smoothies sind aber auch äussert lecker und ich habe gleich ein etwas weniger grosses schlechtes Gewissen wegen derzeitigem Lebensstil. Vor allem muss ich nur runter in den Laden um die Ecke laufen:

Was halt so passiert wenn man am sehr frühen Morgen die Wäsche in die Waschmaschine stopft und so programmiert, damit sie bis 12:00 erst grad fertig ist wenn man nach Hause kommt. Eine Instagramleserin hat mir den ultimativen Tipp zur Rettung des Pullovers gegeben. Das teste ich nachher gleich aus. Es hat mit Wasser und Essig zu tun. Spannend.

Obwohl die Zeit gerade sehr anstrengend ist, ist die Stimmung im Büro ziemlich gut und wir haben auch viel zu lachen. Auch ohne Alkohol und obwohl ich mich echt gerne in Embryostellung zusammenklappen möchte.

Seit etwa zwei Wochen lag das Bügelperlenkunstwerk von K2 auf der Kommode und wartete darauf, endlich gebügelt zu werden. Nun, die Katze war schneller. Als K2 nach Hause kam, habe ich die Katze natürlich sofort verpetzt und davon abgelenkt, dass ich ja eigentlich mindestens zwei Wochen Zeit zum Bügeln gehabt hätte. Ich bin eine schlechte Mutter…

Das ist ein Sinnbild meiner Woche. Die Handtasche versehentlich an den Mantel gebunden und dann im Treppenhaus wie wild herumgefuchtelt…tja. Sowas sorgt bei mir wenigstens immer für einen lauten Lachanfall.

In den letzten Tagen hat der Körper doch die Nase voll gehabt und hat sich mit einem Nesselfieber-Ausschlag zu Protest gemeldet. Mein ganzer Rücken, Hintern und Beine waren mit dicken und juckenden Knubbeln übersät. Am Freitag Vormittag schrieb ich dann meiner externen 2ten Hälfte Buchhaltungskollegin und fragte sie, ob sie nicht ab 15:00 übernehmen könnte und die Faktura für mich fertig macht. Sofort kam ein JA zurück. Und sie hat mir dieses Blechschild mitgebracht weil sie gerade in einem Laden war als sie meine Nachricht gelesen hatte und fand, dass das super zu mir passen würde. Ist das nicht toll?!? Um 18:00 Uhr rief sie mich dann noch an um mitzuteilen, dass die Faktura erledigt ist und sie alles auch schon auf die Post gebracht hat. Hach, es ist Liebe!

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

Wochenrückblick 28.10.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Die Herbstferien sind wie im Flug vorbeigezogen. Wir haben fast alles gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Trotzdem hätte ich noch locker zwei Wochen anschliessen können. Nix da! Also starteten wir in Überschallgeschwindigkeit in den Endspurt von diesem Jahr. Diese Woche war ich dann aber nur am Montag im Büro.

Diese Woche war eine sehr spezielle Woche für mich. Meine MS-Jahreskontrolle stand an. Ich hätte die MRI-Untersuchungen sehr gerne noch etwas hinausgezögert…HIER habe ich dazu gebloggt. Trotz allem Gejammer, am Dienstag musste ich ran.

Lustigerweise kam am Dienstag auch der Kaminfeger schon um 07:00 Uhr. Also noch schnell die Kaminfegerpfote schütteln bevor es zum MRI geht, soll ja Glück bringen.

Hier hatte ich mein erstes MRI bereits hinter mir. Dieses Mal waren die Halswirbel- und Brustwirbelsäule dran. Diese Untersuchung dauerte 60min. und ich war zu Beginn noch wahnsinnig aufgeregt.

Obwohl ich dieses mal extrem aufgeregt war, fand ich das MRI dann erstaunlich unspektakulär. Danach noch Grosseinkauf erledigen und das Mittagessen für die Kids vorbereiten. Am Nachmittag kam meine Haushaltshilfe und hat alle Zimmer ordentlich gesaugt und die Böden nass gewischt. Am Abend war ich dafür schon merklich am Limit.

Am Mittwoch mein Akupunkturtermin und meine Akupunktöse hat mir eine Entspannungsbehandlung verpasst mit anschliessendem Schröpfen.

Am Donnerstag musste ich dafür wieder in die Klinik und auch noch das Schädel-MRI machen lassen. Als ich die beiden MRIs inter mir hatte, war ich schon sehr erleichtert.

Wir haben ja letztes Wochenende unser Wohnzimmer umgestellt. Der Hausspinne gefällt es ausserordentlich gut, dass die Ständerlampe jetzt ganz viele Leckereien genau an das Fenster mit ihrem Netz anzieht. (PS: wollt ihr eigentlich das neue Wohnzimmer sehen?)

Ich war die ganze Woche sehr, seeehr aufgeregt. So aufgeregt wegen der MS-Verlaufskontrolle war ich schon lange nicht mehr. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich innerlich echt Panik geschoben. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass es schlechte Nachrichten geben wird.

Zum Glück habe ich mich getäuscht! Keine neue MS-Aktivität! Keine neuen Läsionen! Zwar hat man herausgefunden, dass 4-5 Halswirbel zerschlissen sind mit Bandscheibenvorfall, aber hej, keine MS-Aktivität. Nächste Woche treffe ich mich mit meinem Arzt und dann besprechen wir mal diese Geschichte mit den Wirbeln. Bis dahin, lass ich die Wirbel einfach Wirbel sein.

Mir ist ein riesen grosser Stein vom Herzen gefallen! Zur Feier des Tages sind wir am Abend zusammen ins Sushi-Restaurant gefahren. Ganz viel später bin ich auf dem Sofa ab meinem eigenen, lauten Schnarchen aufgewacht 🙂

Heute bin ich dafür sowas von erledigt. Ich habe meine P bekommen, habe Bauch- und Rückenschmerzen und bin einfach nur noch müde. Die Waschmaschine mit der Bettwäsche läuft noch und sonst wird nicht mehr viel gemacht.

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 30.09.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Ich stolpere aus der Sommermüdigkeit direkt in die Herbstmüdigkeit. Ganz ehrlich? Nach der Herbstmüdigkeit kommt dann die Wintermüdigkeit, dann Frühlingsmüdigkeit und ja…es geht so weiter. Ich bin D.A.U.E.R müde und dieser Zustand ist doch einfach nur zum *%&%£!£!è?`=&%*“

Akupunktur! Endlich wieder mein heissgeliebter Akupunkturtermin!

IMG_4627.JPG

Am Mittwoch habe ich spontan beschlossen, mein neues Kleid ins Büro anzuziehen. Es ist schlimm, ich habe einige Kleider im Schrank hängen, ziehe sie aber nie an. Ich bewundere Frauen, die im Alltag ein Kleid tragen. Das finde ich so schön und möchte das eigentlich auch gerne machen und lande stattdessen wieder in er schwarzen Röhrenjeans. Am Mittwoch habe ich also sehr spontan einfach ein Kleidchen angezogen.

IMG_4635.JPG

Alle drei Monate steht die Blutkontrolle wegen meinem Medikament an. Dazu regelmässig Vitamin B12 und VitaminD Spritzen. Dieses mal floss das Blut nach zweitem Stechen im festen Strahl ins Röhrchen. Juhu. Trotzdem kam ich mir irgendwie wie ein Nadelkissen vor. Man stellt sich folgende Situation bitte bildlich vor: Tag1 Akupunktur mit 6 Nadeln, Tag2 2xBlutstechen und 2xVitaminspritze. Und dann könnte ich vielleicht etwas Rotwein trinken und daaaann, dann läuft alles aus diesen Löchern raus! Haaahaaaa! Zum Glück funktioniert meine Blutgerinnung! Tschuldigung, meine Fantasie geht manchmal durch mit mir.

IMG_4669.JPG

Ich habe sehr lecker gekocht. Für ca. 6 Personen von der Menge her. Preisfrage: Wie viele Personen haben davon gegessen?

IMG_4638.JPG

Wenn ich gross bin, werde ich eigene Tomaten züchten! Diese richtig grossen, prallen, wunderbar duftenden Tomaten!

IMG_4678.JPG

Mein Neurologentermin stand an. Lange Geschichte. Auf Instagram schrieb jmd. ich solle es positiv sehen, man hätte mir schliesslich den roten Teppich ausgerollt. Wie wahr!

IMG_4682.JPG

HERBSTFERIEN! Whooop Whooop! Hier sind jetzt 3 Wochen Schulferien! Ich muss zwar noch ins Büro und werde am Montag die Jungs mitnehmen müssen, bitte Daumendrücken oder Ideen, wie man 11 und 8 jährige Kinder im Büro ruhig stellt! Mit einem Bananen/Schokolade/Kokusnusswasser-Shake funktioniert es jedenfalls nicht 🙂

IMG_4675.JPG

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 16.09.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Die vergangene Woche hatte es extrem in sich.

Montag und Mittwoch war ich für ein Patientenvideo-Dreh unterwegs. Ich hätte mir nicht vorstellen können, wie anstrengend so ein Dreh sein kann. Ich musste mich extrem konzentrieren um nicht ständig den Faden zu verlieren. Irgendwann war ich kognitiv nicht mehr in der Lage überhaupt einen klaren Gedanken zu fassen. Normalerweise schaffe ich es einigermassen solche MS-Defizite auszugleichen. Aber auf mehrere Stunden verteilt konzentriert zu bleiben, war extrem anstrengend. Trotzdem waren die beiden Tage sehr cool und ich hatte auch viel Spass dabei. Leider hat mich der erste Drehtag bereits so geschafft, dass am Abend viele meiner MS-Symptome gleichzeitig die Oberhand genommen haben. Alles hat gekribbelt, gezuckt, gezwickt und ich war total erledigt.

Am Dienstag war #12von12 (siehe letzten Blogpost) Da musste ich mit K1 zum Kieferorthopäden und den Monoblock nachschleifen lassen weil er ihm noch ins Zahnfleisch gedrückt hat. Mittlerweile sieht es leider so aus, als ob das nix genützt hat und wir nochmals hin müssen weil er noch immer Schmerzen dabei hat und den Monoblock kaum tragen kann.

Am Mittwoch war Drehtag Nr. 2 und ich bin in der Nacht vor lauter Übelkeit aufgewacht. Magen-Darm-Gedöns hat sich angekündigt und ich dachte echt, ich könnte den Tag nicht überstehen. Schlussendlich ist aber alles gut verlaufen und ich habe das Programm durchgezogen.

Am Donnerstag war ich im Büro und später gab es das Multum-Sensus MS-Treffen. Es war sehr schön einige bekannte Gesichter wieder zu sehen. Wir waren dieses Mal eine kleinere Runde als üblich und hatten trotzdem einen wunderbaren Abend zusammen. Es tut gut sich mit ähnlich tickenden MS-Betroffenen auszutauschen! Leider gab es kein Foto.

Am Freitag hatte ich einen sehr tollen Workshop für eine MS-Patientenseite an der ich mitarbeiten darf.

Leider hat der ziemliche Stress und die vielen Zugfahrten mit erkälteten und hässlich rotzenden Menschen dazu geführt, dass ich jetzt auch krank bin. Also heisst es jetzt für mich: Sofa, Tee und wieder auskurieren. Nächste Woche wird auch wieder anstrengend und ich muss jetzt tatsächlich etwas vorsichtiger mit meinen Kräften umgehen.

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)