Wochenrückblick 25.02.2018

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Die Grippe war bei uns zu Hause und hatte Kind2 über eine Woche lang fest im Griff. Der Mann und ich wechselten uns mit der Kinderbetreuung ab. Zum Glück konnte der Mann Homeoffice arbeiten und ich konnte bis Mittag ins Büro fahren. Portion Vitamine gegen die Grippe für das geschundene Immunsystem.

Gegen Mittag wurde jeweils abgeklatscht und K2 gepflegt. Viel Sofa, viel kuscheln und heisse Zitrone

Wenn ich es nicht vergesse, mache ich ein Büro-Outfit-Foto in der Parkgarage. Das sieht dann so aus.

Es war jedenfalls eine ziemlich irre Woche mit viel Stress und Gehetze. Da es noch immer nicht nach Beruhigung aussieht, muss ich im Alltag etwas mehr vorplanen. Bei den Jungs steht bald das Skilager an. Dieses Jahr geht sind beide gleichzeitig weg! Ich bekomme jetzt schon panische Schnappatmung! Gestern habe ich schon mal die Skiklamotten imprägniert. Ich war mir nicht ganz sicher ob die ganze Dose Imprägnierspray eher glücklich oder irre macht…

Spontane Flucht mit meiner Freundin zum Mexikaner auf leckere Margaritas. Leider war dort an diesem Abend 80-90er Party und man konnte fast kein Wort miteinander wechseln! Hrmpf, der Margarita war trotzdem super!

Samstag Abend: „Magst du was kochen?“ „Nein, du?“ Sobald die Kinder diese Diskussion hören, rufen sie im Chor: „Dööööööner, können wir bitte bitte bitte Döner holen?“ Nun, ja.

Sonntag ist Workouttag! Yay!

Und jetzt, Familygoals… Sonntag mit Minecraft 🙂

Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

Wochenrückblick 03.02.2018

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Huch, da fällt mir gerade auf, dass das mein erster Wochenrückblick im 2018 ist!

Diese Woche war von allem etwas dabei. Berge mit viel Schnee und verlängertes Wochenende bis Dienstag. HIER geht es zu unseren Skiferien.

Am Mittwoch ging es noch kurz ins Büro und die Kids mussten, mangels Kinderbetreuung, einfach mit. Die 4 Stunden haben sie wunderbar überstanden. Nun gut, mit etwas Geld für den Znünikauf habe ich sie schon bestochen.

Am Donnerstag hatte K1 seinen Impftermin. Wir haben mal vereinbart, dass er über Impftermine erst kurz davor informiert wird. Also gab es noch ein Emlapflaster. Soll die Einstichstelle betäuben. Keine Ahnung ob das wirklich etwas nützt, das Kind ist jedenfalls etwas ruhiger dabei. Man Mann findet das allerdings ganz schrecklich, wir haben es schliesslich auch alle ohne die Pflaster überlebt. Tja, kann sein. Ich finde, wenn es schon diese Möglichkeit gibt, warum soll ich sie nicht auch nutzen? Im August muss er nochmals und danach ganz lange nicht mehr. Als die Ärztin zu ihm sagte, dass er zum übernächsten Impftermin bestimmt dann ohne seine Mutter kommt, hat er nur sehr schockiert den Kopf geschüttelt…

Für das problemlose Hinhalten, durfte sich K1 noch das Mittagessen aussuchen. Er wollte Toast Hawaii, aber, bitte mit Plastikkäse (Scheibenkäse) und nur Früchten aus der Dose…

Am Freitag ging es für uns alle wieder ins Büro. Eigentlich war geplant, nur kurz bis Mittag die Pendenzen zu erledigen. Leider zog sich dann alles bis 16:00 Uhr hin. Die Jungs fanden  die letzte Stunde schon arg langweilig und rutschten mit Bürostühlen durch den Flur. Und sie haben sich über meine „noch 5 Minuten“ dann doch geärgert…verständlich. Dafür wollten sie unbedingt noch bei Oma und Opa übernachten weil sie sie vermisst haben. So schön! Also haben wir Telefonterror gemacht, bis sie von der Arbeit zurück waren. In der Zwischenzeit habe ich aufgeräumt und den Rest der Weihnachtskerzen entsorgt oder wiederverwendet. So hätte es aussehen sollen, die Katze hat aber angefangen, ständig an den Trockenblumen zu knabbern. Also habe ich die Vorsichtshalber weggeworfen bevor sie anfängt überallhin zu kotzen erbrechen.

Nachdem ich die Kids dann bei meinen Eltern abgeliefert habe, kam auch mein Mann nach Hause. Da keine Lust auf Kochen und keine Kinder im Haus, ging es zum Lieblingsthai.

Heute habe ich ausgeschlafen! Nun, ich habe mir um 6:00 Uhr Ohrenstöpsel reingesteckt und die Schlafbrille angezogen. Als der Mann irgendwann aufstand und zu seinem Marathontraining ging, blieb ich eisern im Bett liegen. Endlich konnte ich etwas ausschlafen. Die letzten Wochen schlafe ich sehr schlecht und wache wahnsinnig früh auf, leider genügen mir 5 Stunden Schlaf dann aber doch nicht. Ein Frühstücksei für mich!

Und, was macht man an einem Samstag, wenn die Kinder nicht zu Hause sind? Exzessiv Staubsaugen und die Dusche schrubben. Jetzt gehe ich dann die Jungs abholen und versuche sie dazu zu bringen, ihre Zimmer aufzuräumen. Mich hat scheinbar schon der Frühlingsputzwahn gepackt. Ich mag ausräumen, entrümpeln, entsorgen und wieder Luft schaffen. Wenn ich nicht so müde wäre, würde ich vermutlich das halbe Haus leer räumen. Mal sehen. So sehe ich jedenfalls nach einem Haushaltsmorgen aus, Badhairday!

Nächste Woche beginnt wieder die Schule! Warum fliegt die Zeit bloss nur so schnell?!?

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 02.12.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Meine Woche startete zunächst prächtig. Die krank geschriebene Kollegin kam endlich wieder zur Arbeit und mein erschöpftes Ich machte Luftsprünge. Ich dachte an Sachen wie: endlich wieder einen Akupunkturtermin abmachen weil ich den Letzten absagen musste wegen Job. Dann dachte ich, ich hätte dann endlich Zeit meine Weihnachtsdeko hervorzuholen. Das Auto will seit 28 Tagen einen Ölwechsel. Der Arzttermin für die fällige Blutkontrolle. Und ich könnte endlich mein Leben zurück haben. Ha! Am Nachmittag kam dann die Kollegin in mein Büro und hat gekündigt. Ob da jemand den letzten Monat für Bewerbungsgespräche genutzt hat. Ich weiss, böse, ganz böse Unterstellung. Aber hej, ich muss das einfach raus lassen. Blog, mein Seelenreiniger.

Ganz offensichtlich hat die Kollegin eine andere Reaktion von mir erwartet. Hat scheinbar nicht damit gerechnet. Vielleicht war ihr mein Gesichtsausdruck auch zu gleichgültig und ich hätte mich ihr vor die Füsse werfen sollen, tja, falsch gedacht:

Am Dienstag war ich dann nur sehr kurz im Büro. Am Wochenende hat sich herausgestellt, dass *jemand durch einen kleinen **Systemfehler, die Löhne der gesamten Firma doppelt ausbezahlt hat.
*ich
**ich schwöre, ich kann nix dafür

Ein frisch bezogenes Bett.

Das Inserat für die neu zu besetzende Stelle ist aufgeschaltet und es trudeln viele Bewerbungen ein. Es hat sich herausgestellt, dass die Bank und tatsächlich das System irgendwie schuld an der Doppelzahlung waren. Trotzdem muss ich noch den Kopf hin halten. Warten seit Ewigkeiten auf Bescheid der Bank und der Lösung. Da ich sowieso nix machen kann, schwinge ich mich wieder auf den Crosstrainer.

Kind2 macht es noch immer Spass in der Küche zu helfen. Erst recht, wenn es was zum Abendessen gibt, was er nicht mag. Er bleibt dann einfach bei seiner Rohkost weil gekochtes Gemüse unglaublich „grusig“ ist.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder so. Der Mann hat am Wochenende schon die beiden Adventskalender für die Jungs gemacht. Weil sich die Suche nach dem richtigen Säckchen als recht zäh herausgestellt hat, wurde ich nur ganz kurz nervös. Nur ganz kurz. Weil, es gab den ersten Schnee und das bedeutete, ich musste das Auto frei kratzen und pünktlich ins Büro zur Besprechung.

Homeofficegoals. Mit Decke am Tisch sitzen und sich Tee mit Willisauerringli gönnen während das Update bei 30% ist.

Leider werde ich in absehbarer Zeit nicht weniger arbeiten können. Sondern ganz im Gegenteil, noch etwas mehr, bis wir einen passenden Ersatz für die freigewordene Stelle haben. Deshalb wird es hier auch weiterhin leider so ruhig bleiben. Hrmpf.

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 18.11.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Mein Wochenrückblick 

Liebe Leser, seit über 4 Wochen ist eine Arbeitskollegin ausgefallen. Ich muss also ihre 100% Stelle und meine Arbeit in einem 50% Pensum händeln. Dazu kommt, dass ich ausser Montag, keine Kinderbetreuung habe. Für meine MS-Beratungstätigkeit noch einige Texte schreiben sollte weil Redaktionsschluss und so…kurz gesagt, meine Tage haben zu wenig Stunden und mein Körper zu wenig Kraft.

Ich habe vor einigen Monaten mit meinen obligatorischen Energiedrinks aufgehört. Im Büro habe ich eine neue Angewohnheit/Abhängigkeit entwickelt…ja, ich bin ein Suchtmensch. Aber diese True Fruits grüne Smoothies sind aber auch äussert lecker und ich habe gleich ein etwas weniger grosses schlechtes Gewissen wegen derzeitigem Lebensstil. Vor allem muss ich nur runter in den Laden um die Ecke laufen:

Was halt so passiert wenn man am sehr frühen Morgen die Wäsche in die Waschmaschine stopft und so programmiert, damit sie bis 12:00 erst grad fertig ist wenn man nach Hause kommt. Eine Instagramleserin hat mir den ultimativen Tipp zur Rettung des Pullovers gegeben. Das teste ich nachher gleich aus. Es hat mit Wasser und Essig zu tun. Spannend.

Obwohl die Zeit gerade sehr anstrengend ist, ist die Stimmung im Büro ziemlich gut und wir haben auch viel zu lachen. Auch ohne Alkohol und obwohl ich mich echt gerne in Embryostellung zusammenklappen möchte.

Seit etwa zwei Wochen lag das Bügelperlenkunstwerk von K2 auf der Kommode und wartete darauf, endlich gebügelt zu werden. Nun, die Katze war schneller. Als K2 nach Hause kam, habe ich die Katze natürlich sofort verpetzt und davon abgelenkt, dass ich ja eigentlich mindestens zwei Wochen Zeit zum Bügeln gehabt hätte. Ich bin eine schlechte Mutter…

Das ist ein Sinnbild meiner Woche. Die Handtasche versehentlich an den Mantel gebunden und dann im Treppenhaus wie wild herumgefuchtelt…tja. Sowas sorgt bei mir wenigstens immer für einen lauten Lachanfall.

In den letzten Tagen hat der Körper doch die Nase voll gehabt und hat sich mit einem Nesselfieber-Ausschlag zu Protest gemeldet. Mein ganzer Rücken, Hintern und Beine waren mit dicken und juckenden Knubbeln übersät. Am Freitag Vormittag schrieb ich dann meiner externen 2ten Hälfte Buchhaltungskollegin und fragte sie, ob sie nicht ab 15:00 übernehmen könnte und die Faktura für mich fertig macht. Sofort kam ein JA zurück. Und sie hat mir dieses Blechschild mitgebracht weil sie gerade in einem Laden war als sie meine Nachricht gelesen hatte und fand, dass das super zu mir passen würde. Ist das nicht toll?!? Um 18:00 Uhr rief sie mich dann noch an um mitzuteilen, dass die Faktura erledigt ist und sie alles auch schon auf die Post gebracht hat. Hach, es ist Liebe!

Ich wünsche euch ein wunderbares und erholsames Wochenende!

Katarina ❤

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)