Ein unspektakulär perfekter Tag

Ein perfekter Tag im Leben einer Mutter – Ein Blick durch eine leicht verschmierte rosarote Brille

Aber von Anfang an! Was war ich herrlich naiv während meiner ersten Schwangerschaft! (Vielleicht auch schon beim allerersten aufploppen meiner reifen Eizellen?)

Damals als ich jedes Wochenende ausschlafen konnte, mir meine Zeit selber einteilen konnte, Stundenlange irgendwo sitzen und in Ruhe lesen konnte…alleine auf die Toilette gehen konnte…ja, da habe ich mir meinen Alltag als Mutter ziemlich perfekt vorgestellt. Natürlich kam alles anders und natürlich bin ich froh, dass es ja so kam, ansonsten wäre mein Mutterdasein wahrscheinlich wahnsinnig langweilig gewesen.

Heute war ein guter Tag

Nachdem die Jungs zuerst das Fussballspiel Schweiz/Portugal geschaut haben und Schweiz 0:2 verloren hat, gingen sie erst um 23:00 ins Bett. Also durfte ich K2 (K1 hat schon gelesen da Schlaf reine Zeitverschwendung ist) um 8:00 Uhr wecken. Wir haben gemeinsam gefrühstückt, die Kinder haben das Geschirr abgeräumt und sind freiwillig Zähneputzen gegangen. Während ich geduscht habe, haben sie total friedlich miteinander gespielt.

Als wir aus dem Haus mussten, haben alle nach einmaligem Auffordern ihre Schuhe und Jacken angezogen. Ich habe noch schnell die gewaschene Wäsche in den Tumbler geworfen und die nächste Ladung angemacht. Perfektes Timing.

In der Stadt haben wir sofort einen Parkplatz gefunden. K2 hatte einen Termin beim Kieferorthopäden für den zweiten Abdruck für den folgenden Monoblock. Während K2 total souverän und ohne Drama/Verweigerung/Erbrechen/Heulkrampf den Zahnabdruck machen liess, sass K1 im Wartezimmer und las. Auch als der Abdruck vom Oberkiefer wiederholt werden musste, waren alle tiefenentspannt.

Nach dem Kieferorthopäden gingen wir noch schnell neue Jeanshosen kaufen weil plötzliches Wachstum und daraus resultierende Hochwasserhosen. Da wurde nur mal kurz gezickt und man wollte die Jeans nicht auch noch in der Umkleidekabine anprobieren. Aber, es wurde anprobiert und an der Kasse gab es auch noch 15% Rabatt.

Danach schlenderten wir zum Bäcker und entschieden uns innert 3 Minuten, welche Brötchen wir uns zum Mittagessen kaufen.

Zu Hause angekommen, wechselte ich nochmals die Wäsche/Tumbler und die Kids haben schon den Tisch gedeckt und unsere Thonbrötchen auf Tellern drapiert. Ich hab zwar das Kleinste bekommen, aber hej, wir wollen nicht kleinlich sein.

Wäsche zusammenlegen, Gummistiefel und eine Flasche Prosecco einpacken und zu meiner Freundin fahren.

Die Kinder verschwanden sofort im Wald gegenüber mit dem kleinen Bach. Meine Freundin und ich sassen also im Garten, und folgten nur dem Kindergeschrei welches durch die Entfernung angenehme 40 Dezibell hatte. Zwischendurch hielten wir inne und fragten uns, ob das jetzt Lachen oder Weinen ist. So schlürften wir an einem angenehm warmen Herbsttag unseren Prosecco und quatschten fast zwei Stunden.

Irgendwann riefen wir die durchnässte und im Schlamm panierte Bande nach oben. Das sah dann so aus-> Matsch! Überall! Im Gesicht, Händen, in Gummistiefeln und von der Kleidung wollen wir schon garnicht reden. Aber! Die Kids waren höchst zufrieden und konnten nicht aufhören von ihren Aktionen und dem Staudamm und der Schlammrutschbahn zu erzählen.

Am Ende gab es noch warmen Schokoladenkuchen! Himmel!

Zu Hause ging es dann erstmal unter die Dusche. Bei meiner Freundin haben sie Ersatzkleider bekommen und mussten nicht durchnässt zu Fuss nach Hause laufen. K2 hatte nach der Dusche noch immer Schlamm am Unterarm, hat den dann mit dem weissen Badetuch weggeputzt. Und das tolle Kind hat dann die Aktion vertuscht indem es das Badetuch auch etwas ausgewaschen hat. Er sagt, es sei jetzt aber alles total sauber. In der Zwischenzeit habe ich die Matschkleider in die Waschmaschine geworfen und die etwa 5kg schweren Matsch-Gummistiefel ausgewaschen. Und weil alle so gut drauf waren, haben wir beschlossen auf den Mann zu warten, der dann auch um 19:30 kam. Es wurde verschiedenes Gemüse, frisches Brot, Hüttenkäse, Pfefferkäse und Landjäger gemampft.

Jetzt sind alle im Bett und ich gönne mir ein Entspannungsbad. Also ein perfekter Herbstferientag. Nicht so kitschig und rosarot wie ich mir das damals vorgestellt habe, sondern einfach nur schön.

Daily me, ein Schwank aus dem Alltag ❤

Werbung

Daily me: Grosse Erwartung und dann kam nix

Heute hat bei uns wieder die Schule angefangen. Ich muss die Kinder nie wecken, weil die schon vor meinem Weckerklingeln wach sind. Ja, auch am Wochenende oder in den Ferien, die Kinder sind ab 6.10 Uhr normalerweise wach und zwar egal, um welche Zeit sie ins Bett gegangen sind. Ich snooze jedenfalls noch ein wenig vor mich hin. Diese perverse Selbstquälerei…aber lassen wir das.

Um 7.40h sind alle aus dem Haus und ich dusche in Überschallgeschwindigkeit. So stehe ich Punkt 8.00 Uhr vor dem Lebensmittelladen und bin 8.17 Uhr wieder zu Hause und mache die Putzsachen bereit weil Montag die Haushaltshilfe/Putzfrau kommt.

Am Nachmittag bringe ich grossen Sohn in die Gitarrenstunde und werfe noch eine Ibuprofen ein. Frauengeschichten. Nur um ihn 30min. später wieder abzuholen. Zum Trost schalte ich die Sitzheizung auf höchste Stufe und brate kurz auf dem Parkplatz. Herrliche Erfindung sag ich nur!

Heute war dann Neujahresapéro in der Schule. Gross angekündigt! Ein Event, welches man keinesfalls verpassen sollte! Gleichzeitig wurde die letzte Schulleiterin verabschiedet. Für die wundertollen und spannenden und innovativen und bombastischen 3 Jahre wurde gedankt und ein mal geklatscht. Ich muss dazu erwähnen, dass unsere Schule die Lehrer wie Unterhosen wechselt. Mein Sohn hat vom Kindergarten bis zur dritten Klasse bereits 6 verschiedene Lehrer gehabt. Dann wurde die neue Schulleiterin vorgestellt. Die grosse Hoffnung, der Star, die Zukunft… ich erwarte Trommelwirbel, Konfetti, eine motivierte Ansprache und wie sehr man sich auf die neue Aufgabe freut. Dann, ähm…Also, eigentlich wurde nur ihr Name genannt. Sie sagte nix! Dabei bin ich nur wegen ihr dorthin gegangen. Die grosse Hoffnung liegt bei dieser Frau, vielleicht kriegt sie die Schule endlich auf einen guten Weg. Aber naja, sie hat bunte Blümchen bekommen und der Apéro wurde eröffnet (dabei gab es nicht mal Alkohol). Ich stand dann mit anderen 20 Knochen in der Turnhalle und fragte mich, warum ich mir eigentlich das angetan habe! Normalerweise drücke ich mich immer vor solchen Veranstaltungen, jetzt weiss ich auch warum.

Mein Mann fragt, was denn die neue Schulleiterin gesagt hat und möchte mir nicht glauben, wenn ich ihm sage: NIX! Keine Ziele, keine Strategie, keine Visionen, kein ich freue mich auf Ihre Kinder…NIX. Sie hätte ja von mir aus auch lügen können…aber einfach NIX?

Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von dieser Welt. Jetzt löffle ich, leicht verstört, meinen Milchreis fertig, damit ich meine MS-Medikamente nehmen kann.

Ähm ja. Das wars!