Wochenrückblick 08.04.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Garten, Blumen, Frühling…ist die Magnolie nicht wunderschön?

Diese Woche hatte ich endlich wieder einen Akupunkturtermin. Beim letzten Termin habe ich vergessen einen neuen zu vereinbaren und so zog sich das etwas in die Länge. Plötzlich konnte ich es kaum erwarten da zu liegen und die Behandlung zu bekommen. Ich liebe es!

Die Kinder haben sich Wassereis gewünscht. Also habe ich selber Wassereis gemacht. Eine halbe Ananas, ganz viele Erdbeeren, eine Banane und ein Schuss Ahornsirup. Ganz gut mixen und in Förmchen giessen.

Meine Schusseligkeit erwischt mich manchmal in doofsten Momenten. So wie hier zum Beispiel als ich die Salatschüssel fallen lies und sich alles auf dem Küchenboden verteilte. Leider is(s)t die Katze nicht vegetarisch. Was mir in solchen Momenten bleibt? Gelassenheit und Humor!

Ein sehr spannendes und lustiges Skypemeeting mit u.a. Birgit von Fast normal! Mein Leben mit Multiple Sklerose im Auftrag der Multiple Sklerose Aufklärung. Es ist so toll zu sehen, was zur Zeit an Arbeit und Aufwand geleistet wird um endlich mehr über MS aufzuklären. Gemeinsam verändern wir das veraltete und verstaubte Bild von MS. So können wir vielen Menschen Mut machen und ein gutes Vorbild sein. Ich freue mich sehr, einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, danke meine lieben Leser! An diesem Tag wäre auch noch der WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag Tagebuchbloggen bei Frau Bruellen gewesen, ich hatte aber am Abend unglaublich mühsame Kopfschmerzen und habe das verbloggen dann doch gelassen.

Diese Woche hat mich ein mega Tecfiedra Flush erwischt. So schnell und heftig wie er gekommen ist, ist er auch wieder verschwunden. Trotzdem hinterliess mich die Medikamentennebenwirkung müde und erschöpft zurück. (Ein Flush ist eine plötzlich auftretende Hitze, verbunden mit Rötungen am ganzen Körper. Manchmal bekomme ich dabei auch noch starke Bauchschmerzen. Dauert etwa 45min. und hinterlässt mich danach etwas ausgelaugt zurück. Es ist lästig, aber ganz gut aushaltbar und für mich kein Grund das Medikament abzusetzen.)

Diese Woche habe ich mir die Zeit für eine ausgiebige Sportsession genommen! Crosstrainer 35min. ca. 5.3km und noch Krafttraining!

Wir wollten eigentlich noch im Garten arbeiten und den kaputten Rasen wieder etwas ausbessern. Seit die Jungs darauf regelmässig Fussball spielen, sieht der Rasen aus wie eine Kuhweide und hat überall kahle stellen. Doch der Mann hatte dann eine sehr spontane und viel bessere Idee…wir gingen am Bodensee Eis essen. Herrlich!

Am Wochenende wird noch der Geburtstag meiner Mama nachgefeiert ❤

Ich hoffe, ihr hattet eine gute Woche!?

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

Wochenrückblick 01.04.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Diese Woche war hier jeden Tag schönstes Frühlingswetter. Zum Teil hatten wir Temperaturen von 20 Grad! Ich habe tatsächlich meine Nase und das Dekolletee angeröstet und werde es vermutlich bald mit Schrumpelhals bezahlen. Von nun an wieder jeden Tag wieder brav Sonnenschutz drauf salben.

Ein sehr grosser Vogel hatte wahrscheinlich Durchfall. Die Jungs haben gerätselt, ob der denn vielleicht auch Laktoseintoleranz hat… Auf Instagram hiess es aber, das sollte Glück bringen! Schön! Dann folgt jetzt sicherlich eine grosse Portion Glück!

Am Dienstag habe ich mich mit Séverine von mamaontherocks zum Interview-Mittagessen getroffen. Vor lauter Reden, ist mein Essen kalt geworden…hat sich aber sehr gelohnt und hat mir grosse Freude bereitet. Am Dienstag ist ja bei mir immer Putztag. Zum Glück hatte ich noch etwas Zeit, meine Nägel noch zu lackieren und nicht wie ein verlodderter Lump zu erscheinen. Obwohl das Séverine bestimmt auch nichts ausgemacht hätte.

In dieses Blumenbeet wurden mal 3, 4 Primeln eingepflanzt. Irgendwie sind die jetzt total ausser Kontrolle geraten und haben das ganze Beet in Beschlag genommen. Jetzt habe ich langsam Angst, die könnten die Weltherrschaft an sich reissen! Wahnsinn!

Grüner Smoothie für die Gefriertruhe macht mich immer sehr glücklich.

Am Freitag war hier echt extrem warm. Ich habe mich an die warmen Temperaturen noch nicht gewöhnt. Langsam bereitet es mir echt Sorgen, wenn ich an den Sommer denke. Ich vertrage die Hitze immer schlechter und fühle mich wie eine lahme Fliege.

Nach einem Whatsapptelefonat mit meiner liebsten und treuesten Leserin (das war so schön dich zu hören!) habe ich mich doch noch aufgerafft, am Abend weg zu gehen. Ich hatte zwei Tickets zum  Pre-Opening (Inspiration und Shopping in PopUp-Stores ausgewählter Jungdesigner und Upcoming Brands) von fashionhotel in Zürich. Also bin ich trotz Müdigkeit und „das Sofa wäre ja auch so bequem“ nach Zürich gedüst. Es war ein schöner Abend mit meiner Freundin.

Als wir wieder nach Hause fahren wollten, haben wir brav unser Ticket bezahlt und dann…dann kam nix mehr…das Ticket wollte einfach nicht mehr raus kommen. Also den Notfallknopf gewählt und der hat doch tatsächlich funktioniert. Nach einigen Angaben und schnell zum Auto rennen um das Kennzeichen zu fotografieren, konnten wir doch noch problemlos heraus fahren. Einzig die Stimme mit: „bewahren Sie Ruhe“ die ständig aus der Notfall-Sprechanlage ertönte, die machte ja schon fast nervös. Bewahren Sie Ruhe!

Also, ganz in diesem Sinne, bewahren Sie Ruhe und ein wunderbares Wochenende!

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

PS: Morgen geht es weiter mit dem Glücksprojekt für den Monat April! Ihr könnt euch freuen, ich habe mir wieder schöne Sachen vorgenommen. Bis moooorgen, Kussi!

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 25.03.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

In dieser Woche habe ich wieder ganz viel gemacht und irgendwie auch nicht. Frühjahrsmüdigkeit (behaupte ich einfach) hält mich noch immer fest im Griff. Also bleibt mir am Nachmittag jeweils die Hoffnung, dass der Espresso einen Energieschub hervorruft.

Ich habe HIER einen sehr langen Blogpost geschrieben, warum und weshalb es hier auf dem Blog viel ruhiger war. Eure Antworten waren sehr lieb und motivierend und ich fühle mich bestärkt darin, wieder mehr auf mich zu hören und das zu schreiben, was mich gerade beschäftigt. Ich danke euch für die lieben Kommentare und die netten Worte – ich liebe meine Leser!

Ich habe mich um leckeres Essen gekümmert und probierte immer mal wieder ein Haferflockenbrei (Porridge) wie ich es mir schon im Glücksprojekt vorgenommen habe. Ein Hirsenflockenbrei habe ich auch schon gemacht, der kommt aber bei den Kindern nicht so gut an.

Diese Woche habe ich mir fast einen ganzen Vormittag für Sport gegönnt. Zuerst Ausdauer auf dem Crosstrainer, danach mit 1kg Hanteln etwas Muskelaufbau und danach dehnen. Nach dem Duschen war es schon Zeit das Mittagessen zu kochen.

Am Mittwoch haben beide Kinder am Nachmittag bis 16:30 Schulfrei. Also haben wir gemeinsam eine Früchterolade gebacken. Ich habe das Kochbuch (TipTop) aus meiner Schulzeit noch immer zu Hause und dort gibt es diese typischen Rezepte mit völlig unpassenden Mengenangaben (wenn steht für 4 Personen, dann werden meistens nur 2 satt) und viel zu viel Zucker. Es hat super geklappt und die Jungs fanden, es sei ganz bestimmt nicht zu viel Zucker drin…

Ich habe mit 4 anderen Frauen eine MS „Gruppe“ für Betroffene von 20-45 Jahren organisiert. Es war mein Herzensprojekt! Gestern fand unser erstes Treffen statt. Wir hatten einen tollen und sehr lustigen Abend, genau so, wie wir uns es erhofft haben. Wir möchten alle zwei Monate ein ungezwungenes Treffen organisieren. Ich freue mich sehr, dass es so gut geklappt hat.

 

 

Ich hoffe, ihr hattet eine gute Woche!?

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 18.03.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Eine sehr aufregende Woche für mein Mutter-Herz! Kind1 war von Montag bis Freitag im Skilager. Bei uns fahren die Kinder bereits ab der dritten Klasse ins Skilager. Am Sonntag wurde alles gepackt…

Sie dürfen keine Handys oder sonstige elektronische Gadgets mitnehmen. Wir Eltern hören nur etwas von den Kindern, falls etwas passiert. Ansonsten ist Funkstille. In der heutigen Gesellschaft, in der wir alle ständig unter Überwachung stehen, ein sehr unangenehmer zustand für eine Kontrollfreak-Mutter. Unsere Kinder haben keine Handys und sind auch sonst nicht erreichbar. Wir haben aber ein Familiensmartphone welches wir jeweils mitgeben können.

Dieser Mond!

Das Kind 2 ist in der zweiten Klasse und hatte die ganze Woche eine „Sonderwoche“ während die 3-6 Klässler im Skilager waren. Nächstes Jahr fahren also beide Kinder gleichzeitig ins Skilager. Ich werde mir Schnaps für die Nerven besorgen müssen!

An einigen Tagen ist K2 über Mittag nicht nach Hause gekommen und ich habe nur für mich was zum Essen gemacht. Lachsbrot mit Avocado und Salat…mhhh…

Am Donnerstag bin ich dann mit zwei anderen Müttern (eine davon meine BFF) gross shoppen gegangen. Wir sind um 8:00 Uhr los und um 16:00 Uhr wieder nach Hause gekommen. Ich sag es mal so, mein Schrank ist jetzt für alle möglichen Anlässe eigentlich gerüstet… Hier unten in meiner Sonnenbrille sieht man meine Freundin die sich noch ein Frühstück gönnt. Und nein, es ist kein Döner wie auf Instagram vermutet, es ist ein Wrap!

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unser Sushi auf der Terrasse gegessen! So, so gut!

Kind2 hatte wie letztes Jahr auch wieder grosses Brudervermissen. Er musste sich mit Mama begnügen und das Spiel des Lebens spielen, was niemals gleich lustig ist wie mit dem Bruder! Pah! Sie hatten in der Sonderwoche ein echt cooles Programm. Eine Weltreise mit verschiedenen Themen: Amerikanische Künstler haben mit ihnen Bongos in der Schule gebaut und Musik gemacht, sie waren in Konstanz DE im Sealife bei den Pinguinen, hatten in der Schule ein asiatisches Mittagessen mit Essstäbchen, waren bei den Cowboys reiten und in der Antarktis Schlittschuhlaufen.

Die ganze Woche war ein total tolles Frühlingswetter! Jeden Tag Sonnenschein pur. Meine Energiereserven waren trotzdem auf 0%. Ich hoffe, dies ist nur eine kurzzeitige Frühlingsmüdigkeit und geht bald wieder vorbei. Ist ja nicht auszuhalten dieser Zustand! Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks dafür?

Am Freitag 15:30 Uhr war es soweit. Die Skilagerkinder sind früher zurückgekehrt und konnten wieder abgeholt werden! Diese Freude, wenn der Car mit all den Kindern auf den Parkplatz rollt! Die Geschwister, die fröhlich umher hüpften, Mamas die heimlich ihre Freudentränen abwischen, Papas die ein breites Grinsen im Gesicht hatten. So viel Liebe und Dankbarkeit auf einem Haufen am Schulhausparkplatz…lustig. Kind1 hat beim Skirennen den dritten Platz gemacht und eine Bronzemedaille gewonnen. Dann wurde erst mal ganz viel erzählt und berichtet. Die Reisetasche ausgepackt und alles in den Keller getragen. Es war schön, dass alle wieder in ihren Betten schliefen. Ich bin die ganze Woche immer wieder in sein Zimmer gestolpert weil ich ihn zudecken wollte…

Heute regnet es hier den ganzen Tag. Der Mann war mit den Jungs in der Bibliothek und jetzt spielen sie Minecraft. Ich habe tatsächlich eine halbe Stunde auf dem Sofa vor mich hin gedöst und bin jetzt einfach nur noch dankbar, dass wir keine Pläne für das Wochenende haben. Vielleicht kann ich ja sogar meine Batterien wieder auffüllen?

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)