Woohooo, Frühling ist da! Frühlingsferien stehen vor der Türe, der Geburtstag meiner Mama, mein Geburtstag, Ostern und hoffentlich noch viel mehr!
Glücksprojekt April 2017 (Hier die Printvorlage April 2017)
Dieses Mal mache ich kein Rückblick zum Monat März.
Sport bleibt bei mir noch immer auf der Liste denn ich muss mich noch immer daran erinnern.
Ansonsten möchte ich den April etwas ruhiger angehen. Ich bin noch immer nicht wirklich fit und deshalb möchte ich diesen Monat alles etwas ruhiger angehen. Da werden die sehr trockenen Füsse wieder frühlingsfit gemacht, denn Frau kann mittlerweile wieder barfuss laufen, yay! Schon mal am frühen Morgen mit nackten Füssen auf der noch feuchten und nassen Wiese gelaufen?
Ich entsorge die alten und fusseligen Winterpulover, denn alles was nicht mehr gut und schön ist, muss ich nicht bis in den nächsten Winter mitschleppen. Sorgt wieder für mehr Übersicht im Kleiderschrank! Ich werde auch die Kleiderschränke der Kinder aussortieren.
Alle paar Monate entkalke und reinige ich die Waschmaschine und den Tumbler sehr gründlich, jetzt ist es wieder soweit. Alles aufschrauben, ausputzen und mit einem Waschmaschinenreiniger waschen lassen.
Offline ist der neue Luxus! Ein Home-Date mit meinem Mann ❤
Und hier geht es gleich weiter mit mehr Achtsamkeit! Meditation! Experten behaupten, schon 10min. am Tag verbessern die Gesundheit. Hier hat mich auch Sabine von die kleine graue Wolke mit ihrem Post sehr motiviert. Ich werde also in den nächsten Tagen noch etwas durch den Blog von Kaerlighed stöbern und mich inspirieren lassen. Falls ihr bereits gute Erfahrungen mit Meditation gemacht habt oder super Tipps/Tricks und Empfehlungen habt, dann nur her damit!
Seit längerer Zeit schleicht ein neuer Gedanke in meinem Kopf herum…Lettering und Sketchnotes! Ich verfolge Tanja von Frau Hölle schon ewig auf Instagram und jetzt kann ich echt nicht mehr widerstehen. Ich habe mir bereits die sauteuren Stifte dazu gekauft und möchte mich gerne in etwas kreativen versuchen. Das kommt mir bei meinem Bullet Journal auch zu gute. Bisher habe ich noch nicht die ultimative Darstellung für mich mit dem Bullet Journal gefunden. Also werde ich den April etwas anders darstellen.
April, ich freue mich!
Wer Lust hat, ist herzlichst eingeladen mitzumachen!
Das Blatt mit den Projekten (Glücksprojekt April 2017) kann man sich z.B. ausdrucken und in die Agenda legen oder an den Kühlschrank pinnen. So hat man es bei sich und wird daran erinnert.
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Start in den April!
Katarina ❤
Es wäre ganz toll, wenn wir am letzten Tag des Monats einen Rückblick machen und uns fragen, was wir davon geschafft haben und ob es uns gefallen hat. Je nach dem entsteht aus dem Projekt eine kleine Gewohnheit die uns gut tut. Den Rückblick kann man in kurzen Stichworten, einem Blogpost oder mit Fotos hier verlinken (mit verlinken meine ich ein Pingback zu meinem Blog) oder auf Instagram #glücksprojekt2017 @staublos_ch verwenden, ansonsten kann ich es nicht sehen. Das Bild vom Glücksprojekt 2017 könnt ihr gerne mitnehmen. LeserInnen, die kein Blog schreiben, können natürlich jeweils unter meinem Post kommentieren und ein Foto hoch laden.
Vergiss Vorsätze – Ich mach ein Glücksprojekt 2017
Glücksprojekt Januar 2017
Rückblick Glücksprojekt Januar 2017
Rückblick Glücksprojekt Februar 2017