Wochenrückblick 05.12.2015

Denise von Fräulein Ordnung stellt diese Frage jedes Wochenende:

Was hat dich in dieser Woche glücklich gemacht?

„Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu.
Wer Lust hat, kann gerne beim Wochen(glück)-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntag Abend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.“

Mein Wochenrückblick

Es läuft rund. Viel ist zur Zeit los. Aber ist irgendwie nicht ständig viel los? Keine Ahnung, bei mir fliegt die Zeit jedenfalls extrem schnell und leider kommen meine Ruhepausen dabei zu kurz.

Diese Woche konnte ich mich nicht entscheiden, welche Farbe ich nun wählen soll…Es wurde dann der Letzte: Moscow Night 760. Herrliche Farbe!

Nagellack

Immer wieder konnte man zusehen, wie der Nebel vom Bodensee her, langsam hoch kletterte. Genau die richtige Stimmung für den Advent, vorausgesetzt, man kann in der warmen Stube sitzen:

winternebel

Die Weihnachstbäckerei der Kinder ist eröffnet! Wie jedes Jahr machen wir die Engelsaugen nach Rezept von Frische Brise. Die gehen schnell und die Kinder lieben sie:

Engelsaugen backen

Was sagt man hierzu? Ich brauche mehr Taschengeld Postkarte von Lieblingstsche neben dem Haufen Spielgeld der Kinder…sehr passendes Motiv:

taschengeld

Der Freitag war dann speziell. Die Kinder sind um 6.45 Uhr in die Kirche zur Religions-Adventsfeier mit anschliessedem Frühstück im Jugendraum. Dort gab es Nutellabrot und danach ging es zur Schule. Mein Plan war eigentlich, dass mein Mann die Kinder hoch fährt und mein Nachbar ein Auge auf seine und meine Kinder wirft. Ich dachte, ich könnte dann endlich ausschlafen. Naja, die Jungs wollten dann doch lieber, dass ich mit komme weil sie keine Ahnung hatten, wie das alles ablaufen soll. Danach habe ich mir ein Frühstück nur für mich gegönnt (man beachte, die Medikamente gehören immer an den Tisch damit ich sie nicht vergesse):

frühstück für mich

Am Freitag Nachmittag waren wir ziemlich faul. Während der Grosse noch Schule hatte, spielte der Kleine mit Lego. Die Gitarrenband fiel aus und ich musste den Grossen nicht abholen. Am Abend schrieb meine (netteste überhaupt) Nachbarin, dass sie auch meine Jungs zum Volleyballtraining mitnehmen würde. Also wieder kein Mutter-Fahrdienst für mich! Der Mann kam früher nach Hause und hat sich bereit erklärt das Abendessen zu kochen. Mit meiner plötzlichen Freizeit war ich kurz etwas überfordert und bin dann schnell nach oben und habe mir ein Entspannungsbad gegönnt! Heeeerrlich! Nach dem Abendessen haben die Jungs noch weiter mit Lego gespielt und da der Grosse noch immer ein grosser Titanic-Fan ist, hat er wieder ein Schiff gebaut. Er bat mich dann, das zu fotografieren und in mein Internet zu stellen….Blogger bzw. Instagramm Kinder, das fotografieren und Internet gehört einfach zum Alltag:

legotitanic

Auf diesem Wege wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche ❤

Werbung

Familienfreies Wochenende als Mutter! …Zeit nur für mich

Verlängertes Wochenende ohne Familie

Am Freitag fahre ich mit meiner Freundin, wir haben beide je zwei Kinder, in ein verlängertes Wochenende. Wir fahren zwar nicht weit weg und nur kurz über die Grenze nach Konstanz DE, aber ich freue mich sehr. Endlich Zeit nur für mich! Ihr wisst was ich meine… Mein Mann wird am Freitag von zu Hause aus arbeiten und ich komme erst am Sonntag wieder zurück.

Ich habe mir schon im Kopf einen Plan für das perfekte, verlängerte Wochenende gemacht. Irgendwie scheint es so, als ob sich wieder alles um meine Kinder drehen wird weil ich noch vieles besorgen möchte. Aber auch ich möchte nicht zu kurz kommen.

Der Plan

Am Freitag kommen wir gegen Mittag an und essen erst mal gaaaanz in Ruhe ein leckeres Mittagessen. Ich hätte jetzt schon Lust auf ein Clubsandwich und muss nicht mal meine Pommes teilen!

Danach gehen wir ausgiebigst shoppen! Ich hoffe, ich finde einen grossen Teil der Weihnachtsgeschenke weil ich bisher noch kein einziges Geschenk habe. (Hier kommen die Kinder und der Mann wieder ins Spiel, aber egal!)

Vor allem hoffe ich, dass ich endlich hübsche Booties für mich finde, also diese mit kleinem Absatz und doch schön. Ein weiter Mantel wäre auch nicht schlecht. Dazu noch neue Stoffhosen, eine Bluseein Pullover…vielleicht

Dann möchte ich ziemlich lange in einer Drogerie verweilen und all die kleinen glitzernden und funkelnden Tübchen anschauen und mir vielleicht einen neuen Nagellack kaufen…

Wenn ich dann noch laufen kann und die Tüten noch tragen mag, dann möchte ich gaaanz lange in einer Buchhandlung all die wunderhübschen Bücher in die Hand nehmen. Ganz in Ruhe den Buchrücken lesen und mich dann für einige entscheiden. Da mich niemand mit irgendwelchen Ablenkungsmanövern stresst und ich auch nicht ständig schauen muss ob irgendwelche kleinen, vor Pommes Fett triefenden Finger, irgendwas antatschen, lasse ich die Bücher auf mich wirken und lausche ihrem Vibe…oooohm…

Irgendwann, völlig glücklich und mit einem seeligen Lächlen im Gesicht, irgendwann dann gehen wir in unser Hotel. Dort werde ich mich frisch machen und meine Ausbeute auf dem Bett verteilen und streicheln. Irgendwann gehe ich mit meiner Freundin ein Prosecco trinken und wir werden uns in unseren Glücksgefühlen suhlen. Wir werden neben einander sitzen und mit einem Blick in die Ferne, langsam die Bügelwäsche von zu Hause vergessen. Dann gehen wir auf unser Zimmer, liegen herum, blättern in unseren Zeitschriften und lesen uns immer wieder gegenseitig irgendwelche lustigen Artikel vor. Zwischendurch lackieren wir uns vielleicht die Nägel mit unseren neuen Nagelläcken und gehen dann Abend essen. Wir trinken ein Glas Wein oder zwei und fühlen uns zufrieden und vom Leben geküsst. Am Samstag schlafen wir ganz lange aus, bestimmt bis 8 Uhr. Frühstücken ausgiebigst und überlegen uns, was wir dann unternehmen möchten. Vielleicht schlendern wir etwas durch die Stadt, bleiben am See stehen und schauen auf die CH-Seite des Bodensee, wo unsere Männer mit den Kindern die gemeinsame Zeit geniessen. Hachzzz. Zu diesem Zeitpunkt haben wir die wartende Bügelwäsche schon völlig vergessen (die Männer und die Kinder vielleicht auch). Wir geniessen den Tag und unsere Freiheit.

Was alles schief gehen könnte

Ich finde kein einziges Weihnachtsgeschenk.

Nach dem Mittagessen bekomme ich wieder die bösen Magenkrämpfe vom Medikament.

Während der Shoppingtour ist mir zu warm, zu kalt, zu nass.

Von den Tüten bekomme ich eine Nackenstarre und folglich böse Kopfschmerzen. Passiert mir leider sehr schnell…hat was mit MS, Fehlleitung der Nerven und so zu tun…

Ich werde plötzlich extrem müde weil mich die Fatiuge erwischt.

Ich finde nur Sachen für die Kinder und für mich nix.

Unser Hotelzimmer ist hässlich, laut, ungemütlich.

Am Abend bin ich so müde, dass ich nicht Essen gehen mag.

Ich bin um 6 Uhr wach und kann nicht nochmals einschlafen.

Einer der Männer ruft an weil die Kinder Fieber, Magendarm, irgendwas aufgeschlagen haben uns aber versichern, dass sie das ganz gut hin kriegen und wir uns keine Gedanken machen sollen.

Eine solche Erwartung von einem Ereignis macht mich immer wieder etwas nervös. Andererseits stelle ich mir das kommende Wochenende so toll vor, dass ich nur schon durch den Gedanken daran, mich entspannt fühle. Visualisierte Entspannung oder sowas! Ihr im grossen-weiten Internet, kennt ihr diese Erwartung vor einem solchen Wochenende?

So, jetzt könnte ich eine Umfrage starten, ist ja auf Twitter der neue heisse Shi***
Weil ich bisher noch nie eine Umfrage gemacht habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mitmacht und ich sehen kann, ob sowas überhaupt funktioniert!

Umfrage

 

Ach ja, vermutlich werde ich auf meiner Facebook Seite und auf Instagram regelmässig Fotos von unserem Weekend posten, schaut also mal vorbei. Oder ich verschlafe die Tage einfach im Hotelzimmer…

Styling und Mode trotz MS!

Vor einigen Tagen habe ich in meinem Blogpost über kranke Mütter völlig beiläufig erwähnt, dass ich mich morgens schminke und herrichte. Manchmal sogar an diesen Tagen, an denen es mir nicht so gut geht. Dann wurde mein Post von TOLLABEA auf Facebook geteilt und es gab da einige Kommentare.

Einer dieser Kommentare ist mir ins Auge gestochen und hat sich seit dem Wochenende in mein Hirn hinein gebrannt, um immer wieder hochzuploppen.

Kommentar Zitat: mir gehts schlecht, dann ist es so (…) schminke mich nicht im Farb topf gefallen. Warum sollte ich Theater spielen, Theater schminke tragen und noch lächeln, wenn ich mich danach…(…)

Hmm ja, schön, jeder wie er mag und wie es ihm gefällt.

Ja, ich schminke mich, ich liebe Kosmetik, sogar sehr und ich lackiere mir auch regelmässig die Nägel.

Nagelläcke

Wie man sieht, habe ich gewisse Farbvorlieben…

Mir einen neuen Lidschatten zu kaufen, erfüllt mich sogar, ganz ehrlich, mit Glücksgefühlen! (Es ist aber nicht so, dass ich mir ständig welche kaufe.)

Lidschatten

Ich liebe es in Stylemagazinen zu blättern obwohl ich meistens nur schwarz trage und sehr selten Kleider und Röcke! Ich liebe schöne Taschen, Schuhe und solche Sachen.

Nein, ich sehe nicht so als ob ich in einen Schminktopf gefallen wäre. Ich habe die Haut meiner Mutter geerbt. Ich muss auch nichts überdecken oder verstecken auch wenn die Augenringe dunkel und bis in die Kniekehlen hängen. Ich muss auch keine seelischen Defizite ausgleichen oder mich hinter einer Fassade verstecken. Bei mir reicht Gesicht waschen, Pflegecréme auftragen, losen Puder, Lidstrich, Mascara und fertig.

ich1

So sah ich irgendwann in den letzten Tagen aus, meiner Meinung nach nicht im Farb topf gefallen

Ich mochte es schon immer, mich zu pflegen, zu cremen, zu salben und eben, mich zu schminken. Es ist eine Selbstverständlichkeit für mich. Genau wie duschen oder Zähne putzen. Es gehört einfach dazu und ich kann in weniger als 5min. fertig geschminkt sein. Und, OH MEIN GOTT, ich glätte sogar manchmal meine Haare! Und das alles obwohl ich MS habe! Und manchmal sogar Sonntags! Stellt euch das mal vor! Bitte verzeiht mir den Sarkasmus, aber ich konnte nicht anders.

Warum soll sich ein kranker Mensch nicht um sein Äusseres kümmern? Wo steht das geschrieben und wer verbietet das? Nein, jede/r wie es ihm gefällt!

Es gibt sogar Studios, die gehen in Krankenhäuser um Frauen zu schminken, die wegen irgendeiner Krankheit im Bett liegen. Sie machen Hausbesuche und bieten Mani-und Pediküre an. Dass eine kranke Frau, die Monate lang im Krankenhaus liegt, sich durch nicht enden wollende Test und womöglich eine bösartige Krankheit kämpft, irgendwann das Gefühl verspürt, ihr Äusseres pflegen lassen zu wollen, das kann ich voll und ganz verstehen! Wenn ich mich nicht mehr pflegen würde, hätte ich das Gefühl aufgegeben zu haben! Mich der Krankheit ergeben zu haben!

Mein Neurologe hat mich damals gefragt, wie es für mich wäre im Rollstuhl sitzen zu müssen. Ganz ehrlich, das fände ich echt ziemlich blöd und darüber möchte ich jetzt auch lieber nicht nachdenken. Ich habe auch noch nie gehört, dass sich jemand darüber freut, auf einen Rollstuhl angewiesen sein zu müssen. Auf der Heimfahrt nach der Lumbalpunktion und der ersten Dröhnung Kortison dachte ich mir, hej, wenn ich irgendwann im Rollstuhl landen sollte (Fingercross, bitte nie!!!), dann kaufe ich mir die schönsten Jimmi Choo Schuhe, die ich bezahlen kann! Da ich dank MS nicht mehr auf hohen Schuhen laufen kann, habe ich beschlossen, sollte ich tatsächlich im Rollstuhl landen, dann kaufe ich mir diese 15cm hohen Hacken! Manch einer denk sich, so ein Gedanke ist völlig bescheuert und ich wäre eine oberflächliche Kuh. Aber, es bleibt mir nichts anderes übrig weil sich die Erde weiter dreht und das Leben weiter geht. Und sollte ich keine Gefühle in den Füssen mehr haben, dann werde ich diese Hacken auch im Winter tragen…, in your face, MS!

Dürfen Menschen mit einer Krankheit oder solche, die im Rollstuhl sitzen, sich nicht schön fühlen dürfen? (Ja ich weiss, Schönheit kommt von Innen und so…) Soll man sich nicht mehr herrichten dürfen, ohne oberflächlich zu gelten? Ich habe da sogar schon eine Weile eine Geschäftsidee über Mode und Menschen im Rollstuhl im Hinterkopf.

Lange Rede, ich liebe es und solange ich meine Arme und meine Hände bewegen kann, werde ich mich schminken. Manchmal auch Sonntags!

(In diesem Post gibt es keine Werbung und alle abgebildeten Produkte habe ich mir selber gekauft)