Wochenrückblick 04.03.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Die Woche stand ganz im Zeichen: müde

Vermutlich haben mich die letzten Erkältungen ziemlich ausgezehrt. Jedenfalls bin ich zur Zeit sehr müde und unmotiviert. Ich habe eigentlich keine Lust irgendwas zu machen. Nicht mal mehr bloggen mag ich. Ist das diese Frühlingsmüdigkeit?

Also los, mit Unmengen von Vitamin C versuchen aufzuputschen und sauer macht lustig…

limonade

Ganz viel frisches Gemüse ist immer gut!

gemuese

Mein Glücksprojekt für den Monat März ist online. HIER könnt ihr meine Goals für den Monat März sehen und vielleicht motiviert es jemanden auch sowas zu machen.

gluecksprojekt-2017-maerz

Passend zu meinen Glücksprojekt: ein Proseccofrühstück mit Freundinnen! Ich nehme mir bewusst Zeit, mindestens ein mal im Monat ein solches Treffen durch zu ziehen. Das tut gut.

proseccofruehstueck

Trotzdem bin ich noch sehr unmotiviert und alles passiert irgendwie auf Sparflamme. Zum Glück gibt es die Möglichkeit in die Badewanne zu fliehen bis das Tief vorbei ist!

badewanne

Frühling? Sehe ich da? Ganz klar Frühling! Jaaaaa!
fruehling

Das ist ganz klar ein Grund, das Auto wieder mal durch die Waschanlage zu fahren und danach die Winterspuren weg zu saugen! Jetzt ist es blitzeblank und frisch…jo, sowas bereitet mir tatsächlich Freude. Die hält leider nur so lange an, bis jemand in mein Auto einsteigt…hrmpf…

autowaesche

Ich wünsche nun ein wunderbares Wochenende und hoffe, ihr habt Verständnis dafür, dass es hier gerade so ruhig ist…

 

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Werbung

Glücksprojekt 2017: Februar Rückblick

Heute gibt es einen kurzen Rückblick zu meinem Februar Glücksprojekt.

gluecksprojekt2017 Was ich umgesetzt hatte ist blau und was ich nicht geschafft habe ist rot

GESUNDHEIT

  • Sport:
    ja und nein 
    Der Wille war da und ich habe es echt versucht, leider wurde ich zweimal innerhalb eines Monats ziemlich krank. Beide male hat mich die Erkältung für einige Tage aus dem Takt geworfen.
  • Vitamin C und Vitamin D3:
    ja das hat sehr gut geklappt Dank frischen Blutorangen und dem Vitamin D3 Präparat. 
  • Gewürze gegen Kälte:
    ja ich habe leckere Gulaschsuppe gekocht. Tee mit Ingwer und Zitrone habe ich auch regelmässig gemacht, hatte es aber mit der Ziehdauer von Ingwer nicht so im Griff-war meistens zu scharf. Dafür schütte ich jetzt getrockneten Ingwer überall rein…auch in die Salatsauce!
  • Frühstücke jeden Morgen
    Definitiv ja! Ich habe darauf geachtet und wir haben im Schnitt etwa 20min. für das Frühstück. Diese Zeitinvestition lohnt sich sehr!
  • Früher ins Bett:
    Das ist ja noch immer mein ganz grosses Ziel. Sehr oft habe ich es nicht geschafft, aber ich bin auf einem guten Weg.

tulpen

ICH

  • Blumen als Frühlingsboten:
    Check! Ich liebe die Tulpensaison und deshalb gab es bei mir regelmässig Tulpen in verschiedensten Farben.
  • Neue Frisur oder Haarfarbe:
    Nein verschiebe ich auf den nächsten Monat da ich mit meinem Haarschnitt noch sehr zufrieden bin.
  • Zwei-Satz-Tagebuch:
    ja und nein Ich habe nicht den ganzen Monat durchgehalten. Ich glaube, ich werde es nicht immer aufschreiben, sondern einfach nur kurz darüber nachdenken.
  • Kaffe- oder Tee Date mit Freund/in:
    Check! Und das behalte ich mir für den nächsten Monat unbedingt bei.

valentinstag

ORDNUNG

  • Tiefkühler/Kühlschrank abtauen:
    Check! Für den Tiefkühler habe ich gerade noch die richtige Temperatur gefunden und abgetaut. Für die kleine Tiefkühltruhe im Kühlschrank hat es leider nicht mehr gereicht. Das muss ich dann wohl ein anderes mal machen.
  • Beantworte Emails, Anfragen, Whatsapp, SMS möglichst sofort:
    Check! Das ist wirklich sehr gut und gibt ein befreites Gefühl. Manchmal konnte ich mich aber wieder doch nicht daran halten. Vor allem in der Zeit als ich so schlimm erkältet war, war ich nicht sonderlich motiviert schnell zu antworten. 
  • Ehrenamtliches Engagement:
    Check! Ich habe mich entschieden eine neue MS-Gruppe für MS-Betroffene zwischen 20 und 45 Jahren zu gründen. Hierzu folgt bald mehr. 

tulpen-gelb

Fazit

Wenn ich jetzt meine Zusammenfassung ansehe, bin ich mit meiner Umsetzung. Die roten Punkte, die ich nicht durchgezogen habe, nehme ich für mich persönlich in den März mit.

Wie fandet ihr das Glücksprojekt für den Februar? Konntet ihr etwas umsetzten und ganz wichtig, hat es euch gefallen? Waren die kleinen Anregungen hilfreich?

Ich freue mich auf eure Kommentare! Solche, die einen Blogpost darüber schreiben möchten, können gerne hier verlinken oder das Glücksprojekt Bild übernehmen! Neben bei kann man übrigens meine Fotos auf Instagram  direkt sehen.

tulpen-weiss

Glücksprojekt März 2017

Meine Glücksprojekt Vorschläge für den März sind schon bereit. Es geht achtsam weiter…

Danke euch und liebe Grüsse
Katarina

Vergiss Vorsätze – Ich mach ein Glücksprojekt 2017
Glücksprojekt Januar 2017
Rückblick Glücksprojekt Januar 2017
Glücksprojekt Februar 2017

Wochenrückblick 25.02.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

Wenn das Immunsystem durch Medikamente ausser Gefecht gesetzt ist, überrascht es natürlich nicht, dass die Abwehr nicht gerade die stärkste ist. Über den Winter durch hatte ich eigentlich Glück mit den ganzen Viren und Bakterien. Diesen Monat hat es mich leider schon zum zweiten Mal erwischt.

Ich. war. total. erledigt! Hier bin ich soo, sooo müde und erschöpft mit dem ganzen Programm an Husten, Fieber, Schnupfen…hat tatsächlich die ganze Woche gedauert!

selfie-muede-fatigue

Habe ich eigentlich schon erzählt, dass ich meinen grünen Smoothie jeweils einfriere? Am Abend lege ich mir dann jeweils zwei Stücke in die Tasse und stelle alles in den Kühlschrank. Am Morgen habe ich dann eine gesunde Vitaminbombe! Gesunde Ernährung kann sehr einfach sein.

greensmoothie-einfrieren

Wir sind eine sehr verfressene Familie! Also bin ich hier auf dem Weg zum Grosseinkauf. Den ganzen Einkauf dann aber im Kühlschrank unter zu bringen und versorgen, das ist echt übel! Wenn wir mal unsere Küche umbauen müssen, dann will ich unbedingt einen riesigen Kühlschrank! Unbedingt!

ich-gehe-einkaufen

Faschnacht! Fasching! Karneval!

Hier haben wir Donald Trump und seinen Bodyguard. Die Idee zu dieser Verkleidung hatten die Kinder ganz alleine und ich konnte natürlich nicht widerstehen. Wir hätten jetzt so ein oranges Make-Up zu Hause…falls jemand möchte? 🙂

fasnacht

Das Wetter, das liebe Wetter, bringt Kopfschmerzen und noch mehr Schnodder… nach diesem Bild hat es 30min. später sogar geschneit.

wetter

Dafür kommt der Frühling jetzt in grossen Schritten! Oder, ODER?

schneegloeckchen

Wir waren beim IKEA und haben unter andrem diese hübsche Bank gekauft! Diese steht jetzt in unserem Hauseingang. Vorher war hier ein Stapel Brennholz gelagert…sah immer unordentlich aus und war sowas wie eine Brutstätte für Spinnen. Riesengrosse Spinnen, genannt Frieda und ihre Töchter.

garten

Diese Woche hatte ich u.a. noch ein sehr tolles Treffen mit vier sehr coolen Frauen. Wir starten bei uns in St. Gallen eine neue Gruppe für MS-Betroffene im Alter von 20 bis 45. Geplant ist ein Treffen als Feierabendbier inkl. Fingerfood. Es geht darum, diese Leute zu erreichen, die nicht in dieses typische MS-Schema passen und den Satz: du siehst nicht krank aus, sehr oft hören. Es geht um Austausch und ungezwungenes Zusammensein. Jedenfalls sind wir nun 4 Frauen im Vorstand und es macht so viel Spass mit ihnen zusammen sowas auf die Beine zu stellen. Dazu folgt bald ausführlich mehr…

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)

Wochenrückblick 18.02.2017

Mein Wochenrückblick in Bildern

Wochenrückblick ist einer meiner liebsten Blogbeiträge.
Ich nehme mir die Zeit, über die vergangene Woche nachzudenken und suche meine liebsten Momente zusammen. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit schlechten Tagen zu beschäftigen, oder?

Meine Glücksmomente 

 

In folge Erkältung, Heiserkeit und Fieber von Kind1 und mir, gibt es nur Bilder unserer vergangenen Woche…

Zum Valentinstag gab es spontane Muffins. Vor allem deshalb weil Kind1 eine super Matheprüfung geschrieben hat.

muffins

Gesundes Essen als Rohkost.

gesundes-essen-rohkost

Ein sehr persönlicher Blogpost für die Blogreise Eltern mit Behinderung. Es gibt da übrigens auch noch ein schönes Gewinnspiel und es schreiben verschiedene Eltern über ihre Behinderung. Sehr spannend und empfehlenswert!

gelbe-bagger

Diese Tulpen haben mir die ganze Woche viel Freude bereitet. Vor allem, weil das Wetter hier echt mies war!

valentinstag

Ein einziger Nachmittag mit Sonnenschein und Kind2 hatte ein Spieldate bei einer Freundin auf dem Bauernhof.

ziege

Ich hatte ein tolles Meeting in Zürich mit der MS-Gesellschaft.

notizbuch

Da Kind1 und ich nicht so fit sind, haben wir gerade bei unserem Lieblingsthai das Abendessen bestellt.

 

Liebe Grüsse und eine wunderbare neue Woche ❤

Katarina

(Die Wochenrückblick-/Glück Idee kommt ursprünglich von Denise Fräulein Ordnung und bei ihr kann man weitere Rückblicke von anderen Bloggern in den Kommentaren nachlesen)